Forum in Stud.IP
Aim/Purpose
Activate students , Get feedbackSocialformat
EinzelarbeitFormat
Online , AsynchronScaling
bis 15 , 15-50 , 50-150 , 150-500 , Keine BeschränkungUnter dem Reiter „Forum“ können in jeder Stud.IP-Veranstaltung Debatten zu bestimmten Themen geführt werden. Studierende haben hier die Möglichkeit, ihre Gedanken, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Lehrende und/oder Studierende können parallel zu Veranstaltungsthemen Fragen stellen, die in Form von Textbeiträgen besprochen werden. Diese Beiträge können von allen Teilnehmenden der Veranstaltung gemerkt, verlinkt, positiv bewertet und editiert werden (Letzteres lediglich von Lehrenden).
Funktionen
- Möglichkeit zum intensiven, nachhaltigen, textbasierten Austausch
- (nachträgliche) Strukturierung der Beiträge
- Editierfunktion für Lehrende
Vorteile
- Förderung der Auseinandersetzung mit Inhalten der Veranstaltung
- Lehrende können zusätzlich Themen in Bereiche gliedern, zwischen den Bereichen verschieben, im Bereich hervorheben und diesen öffnen und schließen.
Technische Voraussetzungen
- internetfähiges Endgerät
Kosten
- kostenfrei
Zugang
- In Stud.IP kann das Forum in der Verwaltung der jeweiligen Veranstaltung mit einem Häkchen aktiviert werden. Das Tool erscheint anschließend in der Menüleiste als eigener Reiter.
Tipps & Tutorial
Beratung & Support
Wir unterstützen Sie gerne und beantworten Ihre Fragen:
- E-Learning-Support, Tel. +49 511 762-4040; Mail: elearning@uni-hannover.de