Âé¶¹¹ÙÍø

Wooclap

Vielseitiges Audience-Response-Tool

Aim/Purpose

Generate knowledge/ideas , Stimulate communication , Reflecting on the learning process , Checking/testing knowledge , Get feedback , Activate students , Promoting collaboration

Socialformat

Einzelarbeit , Gruppenarbeit , Plenum

Format

Online , Präsenz , Synchron , Asynchron

Scaling

bis 15 , 15-50 , 50-150 , 150-500

Wooclap ist ein innovatives Audience-Response-Tool, das mit Gamification-Elementen die Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit von Studierenden durch vielseitige Umfrageformate fördert. Ein PowerPoint-Add-In und die Möglichkeit, Folien direkt in Wooclap anzeigen zu lassen, erleichtern das Zusammenspiel von Lehrinhalten und Umfragen.

Funktionen

  • Erstellung von synchronen Umfragen und Quizzes zur Beantwortung innerhalb der Lehrveranstaltung
  • Erstellung von asynchronen Umfragen zur Beantwortung außerhalb der Lehrveranstaltung
  • Mit der Brainstorming-Funktion können Ideen in Echtzeit geteilt werden.
  • Pinnwandfunktion: Hiermit können Lehrende Inhalte sammeln oder anonymes Feedback einholen.
  • Fragen können auch in Teams oder im Wettbewerbsmodus beantwortet werden.
  • Verfügbar in mehreren Sprachen, u.a. Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Türkisch, Russisch und Italienisch
  • Für einige Office-Versionen gibt es ein PowerPoint-Add-In, das die Integration von interaktiven Elementen direkt in Präsentationen ermöglicht.
  • Eine Vorlagenbibliothek ist integriert.

Vorteile

  • Interaktive Gestaltung von Lehr-/Lernsettings
  • Aktive Einbindung der Teilnehmenden
  • Lehrende bekommen einen guten Eindruck vom Kenntnisstand der Studierenden und können ggf. Inhalt und Methodik ihrer Veranstaltung daran anpassen.

Technische Voraussetzungen

  • Windows, MacOS, Linux, alle mobilen Endgeräte

Kosten

  • Kostenfrei

Zugang

  • Das Tool steht Ihnen nach Anmeldung in der Academic Cloud im Browser zur Verfügung:

Tipps & Tutorials

  • YouTube:
  • Erste Schritte:
Hilfe-Center von Wooclap