Âé¶¹¹ÙÍø

Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte

Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für die Energiewende – viele Branchen lassen sich allein damit dekarbonisieren. Deshalb wird die klimaneutrale Wasserstofftechnologie massiv vorangetrieben. Mehrere Milliarden Euro stehen in den kommenden Jahren für den Markthochlauf bereit. Führende Unternehmen aus Bereichen wie Energie, Industrieproduktion, Verkehr und Dienstleistung engagieren sich aktuell mit Pilotprojekten. Auch öffentliche Einrichtungen bereiten sich auf das Zukunftsfeld vor.

Wie man Wasserstoffprojekte beurteilt, initiiert und steuert, vermittelt die berufsbegleitende Weiterbildung der , die gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und dem entwickelt wurde.

Anfragen & Beratung

Dr. Ruggero M. Capperucci

T +49(0)441 798-5046
h2@uni-oldenburg.de

Target Group

Akademisch Qualifizierte, Wissenschaftlich Interessierte, Fachkräfte, Dozentinnen und Dozenten, Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner, Pädagoginnen und Pädagogen, Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Trainerinnen und Trainer, Führungskräfte, Beraterinnen und Berater, Coaches

Type

Zertifikatsstudium

Degree

Zertifikat

Study Form

Berufsbegleitend

Topic

Energie & Nachhaltigkeit, Technik & Industrie, Management & Führung

Institution

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Contact

Dr. Ruggero M. Capperucci

Link