%PDF-1.6 % 105 0 obj <> endobj 125 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><977C707F2F9E0A479EBF0472AE66E6FB>]/Index[105 40]/Info 104 0 R/Length 99/Prev 169126/Root 106 0 R/Size 145/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream hbbd```b`` @$>stream hb```f``Ab@n/M[qRŜbxEcypyT=p10B@,IggX̀AlU ^W9k70LcÜ7AIc4B@@mdP&BحLu[ W>a`\ e40-- endstream endobj 106 0 obj <>/Metadata 18 0 R/PageLayout/OneColumn/Pages 103 0 R/StructTreeRoot 37 0 R/Type/Catalog>> endobj 107 0 obj <>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/S/Type/Page>> endobj 108 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 150 22 re f endstream endobj 109 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 150 22 re f endstream endobj 110 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 193.753 22 re f endstream endobj 111 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 161.6368 22 re f endstream endobj 112 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 443.7059 192.825 re f endstream endobj 113 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 444.6369 237.5085 re f endstream endobj 114 0 obj <>stream hܛ[dŵJ>E(بmm:jBU-{|c,PH~imȈX2c^Ɯ3qJ\)oשԭ}jYk:O}.UO2 Sn>s twؔiI1*}UIEkUiyoO>o>?ѓ*5^xʳL_ɰ>.@gϟ;>G磰ٹWvۀ/_џO5:ǿҳ˻?ʔ:%=ׯճ?=w_/֚\L?jTjǿ%*ȏzڦZ>Ǜjg4ŖˣL.3$QԏZ6#ֳ>՜?kJ_/{O"-~dz>ϳV1o/sӰ°_Mʳ뇰?ӗ_߿Դ1#{^o峧Ï彞ñݷ·ϟٻB擻8n7żڴ_<' b_=ix^W_nZ}/-)?>~ǻϷm>?J+\~:KL3+?%]zWu+R G2Vu3K.Sک IHK3׺TSxmtЗ*I7Mo>Iw{.M$պZlױOSzph.Uq_zhf]qX*d3T=Iؚvsji9i#؉5Km#=|]uzږCasYXGi`.h˵#W+UOBE6__gҗykf h]uZ^Cj3G#ZjYe;_C.5W^-NNm`ѳEPF)HL˜ZWE$Ӵ%R׾t(B>ڧ>ioO:2:͸t5QD_\ LZ2P:D4[-f^We/su3Jex*Dic]P Uu&7?U;SzjV5tU[U;zV͐\#UtU;U;zQRѿ uS&PU[VuŢQ$N*n.Y݂ĪrʖygV_M/]gErRg \ QM~e͓wNbkhoswjzN<'򫛹DM5Ilj%Ϻ'k ׈=ڴ @E1k=ikӞ4ğ42F":!f>6Jj]-kӜ3MW+YgL .hAT6ZC…D]d|iոb[]{٭itZ Yk_zEO{ Z3.U,FQמsX|jYjILtG!%Vyƥ\^L3 sm0+=w^R`)m\Pk|%.vS֩J™I <>bY7@STB2@.9WwiTk0_$eTZ MBD_no$C]a׺,Os\bZGtilKrEKb/9§F a1DH!޹9#M+j% P7:ܫ\x^]0yf;D !\ s=ܼzǍi7Z3ckC:0tCA=|l,xiogSO0u d}n2/#I}t:E٘:_(%RRrVJ X3 ދ$Gܙypürew"Q(CHo:jn zcsҴa>\@cљt jڴl]V:[D[ŭ'p]G͘9~IϦ0_ ntcmg$c^tR u}-~K-vQQR@; O[;aVhzr'޵<6bvnϊ~- pk#kP4\< u Kiêl4+UX9ݥm 9^j6)F)5V\yTt,}\ekx~nCtԬ=jސ-xFH0G~A=ֽjLb빿y/'Q[F$4ҋ+%T{X7eiI愡Ʊ0ؕ cȲq ނ64b@}-tz#-0 rboT",bYvA Bwe$"|NL;;)TacKE?ih#Ve3'c# YI [)6G3PƱhBD7(m> ~#m)imjtB,n:dI&>s`d 9{=[QRX*1m9} ݨU;0(JSlj.P*#^.xo:mmgh ` ]&ccfbP)ey8N7mM1ZnsP]͛P)H*Q D}?¥{2?Q(MעJ Pqd(tQSKfܭ->1}~ΘwliW xLJ7•ݶ1Z=ア\|LQ&ML l C0QFba٨0 VQw xJ-<)&.n#L^aba0l;o |&i1_僪.Umbio=sŘgto}= Y5*07)Mb#bK#U;yR*[Pj.̂!f)V$9=DXig4`hKcؤ"cyizi԰#fP U(=9 AA#2, Th19jl!pg$=j}=>)RC#|im@,}p g؁Hv8 ݊Ƕ5i(mAS; 5`imgha]f'v TC0vT^ڡ!@SL22xB)H.*8 :8k%z(<z(v3=}3B %%xyFaqKmk9 &=WzQ&KYMAv#xxnp(ИFG5fPa\~]i pްNAxQ(W,vPC:'(z bDpr;`SNngd8d{uMM%|c9?%r@6ê  6N p\0cݛ%B"֥m^.˘N_;;';T:t cbzVPv9^JՕˡ3l`CWmGޜ ^ZkCȻf ;fj.ZANoxK~$(կnLfԠ z\=7tcsܨ4>SNk;ua imɼGX}aI7X>`1“]5a$htAsA*jx xCAðG5aL|fZ@W@? q>JqNrgá&̵]w&fe¸L^W!_IO Btt@Zfa1Rb֦x BTRV𪒸&I7ppoj?lK nB?[k!d e\_j4MjYb}\sQ'K@Ũ-1L ^7E-zo=TP8VKי_ܪHUJ R A<8̒<ұݪ?lTqkU~$=U];,uοdiN%@jZM T4|EԍkHwV+vPZq e Q&慁,alG Gs@rƷ1;͘@݀G۫. G`,-}{CZ!tv @|8QZ j w؟L8F% 60vkqCp]r[vy\{t*싛n.qv;t$Z%&7>hGs2ms^ d?v#t|G(eX]C0 ~ VRegzSG--9ZÎ9m}]q8Dj[2NlFbwwbюe^q\%u[c[Y@Fөb\+98gHF>V!U0xbЬkvByVa^vK 1jI@FRX-RI Q A͖BQM8aVzܪ1pWKtFuaުǭz8Zճl:l6gCGTz޷jěHՖqUsIL0 ,61QV iVLm&6v3Fm&Lm&6SUCϰWqV:1TgTh5SƑ7+x"n,v"kS,eu.:Ҽa42/+ע Zi8jJ7pu xR0),C]pJtXDS Z_@RʰK`P04g ZG à 9ր[n}4@ pkcA07CbQ$0EG>o3ET2`ӱ-h&ha=6n4*W6m(.4 {d & R"LՈJ&0ՎB+m aVfpD9qMbBpu*ے IdA},epi>##᱂11ڲ901J< j]-a6?Ru}zع/TU/klqc%O)kΝR!n[b+MMB lm4L*8[^sEUXono9GS-4Q, LЃ|C5;90.Z6l9<Lih ދ`=a7 o&'4v'_}I@mD "p RmĈ09RxFI[8<V>~\|ѼU*t9hnD dQ^#(Y~Ai:2} W37 YF,Ռ"SPI5Ɨ3g"jnyLAaHK\  (k 73LK " YU}96 Úh_1Z7 nrLB9Ǒ$~8ڱ8S:S뭈ոVEDᠮzXօ[#8<1U*';ꓸ.x~>h5 Bf褀Z@ͷZ7:وY+&v2Rڳe~Ln^8ȟ:M ߠbns}E|AQ8c82,o"WL#`tpJ1!e &ؔ4]*6{1%O^An݅j|_,#_&*%93ն5;mcx! ~̛{vdHI-n^Φn#۱s0ˆ$< jf( ⦂u;m=}x,z 7 i?XyjNlHA5cZ؂XEbeˀ[.9n6-58}#󖹅^Q1d{A²2k\ K_qp:pC9rvY(D0-v$ٶ#e~,B V- 3Y1.Ќltv1N1D{ &t_|tbyF#I֎#l',լ`)ۉXb{3۞*vr)L6txfsA6qǒu-qF"I-pϺZA83"^:yBL4Y04sq()q7 +J#"iסUN$c S8gpMۢ1< ּEtg%[[ )2ڱ (Fy#ۮcbaG#efvg>EєְZ6җTUv jhԝ԰\lʭt-iVi;3֎(bp%xWKo6e ܘ%h{(tȜY"Y<"CU7XONyLrd kN`  yGzVsht{̝OIzˈMRA,6\f| j30FԈn;cElޢ){:2O QÏLN* hٚ8W #& Dː1΋%$$h2M@t\XUDUH\P aSEQ*\3J0B`Kx*13 рIB$Ʋk^N+Q/~q85/Y>#jri|`3r'omvH-GLǟl=R[ɒNppC6#dPLLܝn{i9ٿR*Dzkkv=C:I+b-TJ?Ta8L߆ E:@*Y۩Jb&}˶`! ܜ+B{ZzD>DQ2ռVcp1Oyb3.kxeOW O>cZEd7ג5K7Feghs`;8gv;-A'yn882m j̒ۖL0G2y(aښ"Hn= lU%m\n?hmJu[_$}O x773Oa pZZ#al_V; t~9ޜݜjk{!y[/gh ۉHh}10[mfd!&p١6nYKN#䓍/SDvk$Ա]=YA+4:FAҠ'%ZuLldd"t mJ9ǁh)(ԒHV! oq.0ʞN Nh{sWį"竃wT0>=;(ʼn2} ZhU(gΎj̜=6/ŘG\{1hM8fjTBE+l7@ڝҴ b/qt<~zO;1FEtw'ea5鰿N GGUPAR:@"d> EţAZ70:JHy}AJ70("}&=_kɕru=7C*s׃A [ᬝ%P$g_}vM&(S̉6[7mX1f|x(СHsXsṔH&-(lÏe)$_4A11ji>]`«Djp !R~/oYΒZ욀WرX~, ZCDnҜ!/Ҭ7FrX=*?,^]MdeZ D"8Cl1l}FxF: xﶳ?mösxP^8KDN#wnR7c3ay-=lJ&OrǬQ1~anD"or cN,LEyv.8o'ndq$8LRAIJpѴAj飙T'P\q'ӑl P@Nځ}7!Y{A(06xxa |*tpXcKǷdI:oi :I8m}I+ȇQK_{Q1tnJGmN }W -[4N&y~l.bVDߋӝA i'i ^_ErX:@Fu Swl' BmP.CU?^=˰vO3Kxe< = NXQHk1qp8)2܆}8,B;ŃqxLfk$8.hnv,y:.;1A$W~ۀ!3l Bю؅ Shtϐ:L)M q!:C^'ai^k:}~oΏ^?~=g=~o_<{@פ7/yًo?~_?K}/gt1 z |ûۿ<@;NIa8'/vy ֏{wuϞ߳3擻'?_*_</O^i?7)xO,Dž1WϾx_ǂdyov^f7zѳW>ݫĽ?դxi1mھ+_p27辱/ux'wBF32r nȮ^ßky_3[ןto%\~ 9A~ǿQ?Z^?'{ϩxTT:P~D~uf~s05v`|Inƫ^fF\?*0δuh2<ޱŶ$+l CFL_r_C? D uS endstream endobj 115 0 obj <>stream H\Qo@>4 2w4!&ćmu \]u #>ΜMD%ړ;lα[>stream HWms6 _$E]=]ڥKWuqNj˗m~Hڒl%D kR켫x?):g]yu)b\Řy%mpAp$L_d#++\ . G="7\v\[//GD;<(Ȼg-}W]3,CJi'-򙔩nʼI^,8AHtcG? E0GQ,$ U>8T2 seuw,";ud݃z nVF;Mn=|}LdK=^#gvڵYhpekQYv)vt?yp)uoc)~ָK 69`cAv R endstream endobj 117 0 obj <>stream H\n0E|i%)MkNҋAY/j"%0s9 z~2[ڽ̱]pZgdo=7c2L/SU7}΅ޟzouri:wA9;e.!>stream Adobed            $;"   4s!1a"#$26AQu %&'()*35789:BCDEFGHIJRSTUVWXYZbcdefghijqrtvwxyz4!1AQa "#$%&'()*2356789:BCDEFGHIJRSTUVWXYZbcdefghijqrstuvwxyz ?@6AAAAoVT*n0QYS <@M"\u Ovi^vE'Uc4N/;#.e:Dm"0           ն>m&@6۰乆%0fm%$-;9따ݽYtY5"10I緡N83*=2٦ưn%7Dn-1u4۲iʳݨaܳ%R3#ˢ0e<7m0SIFE~:)nև3F ٛ11DVvlC)N j"#٧~ǤCKf1r4D7P+4+mD##-C 2o1\7[dEGqi%DLNʴmqJ CQUaYׇL=qy[CIŨ3QD[:U#Lrf)\d,E%WQincUDDs*(CdDmu=%a\Z[5 Rʭ$Ԣ(2*pWȩZ4(zHrYS <@FeLb,M#.e:'Uc4N/;"ݪo'2ECi"k6 dx="i)Y()4_̖HRFδһb3j- ʣaRjU5*$K%R2BjjIN "|C] f#F7/8طl^d⫈N"1aT1AhdVdmLٔe9rkPK%q<4\[,>$mť*U긊;1ST 8N1DMq饔Q %]D;GSipV1gU3ATJ#JpuTju IRTu&F2: ϢMs(JnfS6[m%wv̋KsoCXBDL]K"NaNin!h:e Ū0a $֤LZ0n.MEFZIH@SP0EżwP¨+l⸅FQEHljBqe;/[gRUh$iIEI$l-i(MƻasYJ.mJ"V3n i8dkKIap[շ l-P3"g r222G^SiQ6f ̈ͤ Վulnq1UG6#f&!2%)#QOLoEס!fصFʢ׬RpunMDJJRi2#r53Vd¥jֆl!swU,Ru60C>:hIVsYeu2uҤE}[B[}xIBԔDfDchYs#Cz9p{&%%=hN`u*E&g&fiJ"2E)1 RAE(pd% h+ʧ"f.6 JQJk$EDJ44j2I^guƇ6gE qDI27 [4ȶGGUk.IFҤֵ"ܪ1!Q}S`W@@@@@@@m}jCM@6A6ZIk2JZC3T1֌`J㕢M \IaB9"%DPλ+!^\ ii7 CQ A%q$z-F)AhK T.1fdۼRD[9fJ1/ !F(.T.PgjoR' ɕN8nlr<]S(î. Z~dM%i; &EQ4japn ԤQꑙ^fw1:T2Jp) Z2u=&JQیj>%)1:<;7xт` ` gC{E^EZ4EJc\fDYGvq#>MUS8q1 r&ԓ}G~uC1x6ʯ [kuDzVuZf~a"m*-aqGT4Q$ZFvb>~Q)RMq Z0 [ KjdΤbD#L> fҪlX2 pz1SudxʘMՐYI!k6GQ.e:'Uc4N/;"ݪo'2ECi"k6 dxVћp\<VKE+#E-T 660nݪ3+K*hI)R8 $VDf4֧٢$Vgk( (;9ʰu)$RLand:e%0Ħpmn ^ݍR)3.u%;ekI6K3#JRq^G~嫛"sRIhRI8";mkPXHJ.Q JL*(m;ANjAIL!cJЇJ$rVX*,t%Q5 +b>m Zp֓7%_fZfFzCN&A?*t[I)jAWqn%u%H4BQMXh2&Hy,9k,тֵ3#j3"^ 㖨:7&ͲdԌHeư-GWYyz(̢ tQ1K{bnݻVlue,v !&XI54qL1$NH[Ђ9krziYcG4%KJYqQ QW5QIֳX[#oS,dFhUQW%&-VU+|&M!Xd n+,7"+ 9S.5:JPPr6L~STJeh7Zj[BNi F·C˕2Z™SԜJٷ֌֥4ZU @w%`3++d՚SG ^:        V`նX@6A1FddwK8x_xW #UfWÇi%v ##G(ТYX`ţkZZ}'K$L_[צCx8:&fF+̎0qy*MHĘȌ#U*ڛU@VCf%5̡Baa 5u6jmXdr;_>57D)mw JHʿqhg'(REO[3=;3O`8fꫛ͘TSQqNږx 4X;6+ mCZ8Te c (a+d%Lqhi^DyS;m~1*2QLQ)$ev:c&1 aȇIGQ CB#J:LmpIPZsv?%Cn=O>wFA\D韬i>h4i ZR#Խ-#Pideq0.NfjA3"3###+tV1$TJL Q^:S:۷A9ؙELxެTY `z1Sudx|HZͦt˙NAX7ȡjfdb9̧QP{HͤCZ/w1xAZ/w1Arc"ޱC`%_p @$&`j5i򅭵QE]}m 6#@6ɖ}0Mn: -SR.f>#hu3W2Fk/gu Z H=1qֽ$g^V!(Qj\ǩTRs6dME Ji/%hp HR! ^3WMl֋+t$mseR5[f ڴ"JL½ʸUlŻFl)TgcmY!abcio> 5)J=B"!JG-r6DL-p%` eny#"-=QViUW;J9*UcbfUJұ }wMSKgPC´h'YS' ))7^dGy_=B+JAVI%Qj% +{9$F=vn"e.ZQ5Jm7&^}C\r:݉Ig(pQ٩rRz 2!]zشoؓ**fi2ϛZTvY!<6 IFG u=- *9}v =M5%L*I="G;=\DP8B66XU(Y]3X-"]Lk\%`(c A%EQnM*BJap [QZhA:,WT %riYVrڵEL̓e(j\kp1ʘMՐY 7*c7VAgiVt˙NAX7ȡjfdb9̧QP{HͤCQK8m!%ʤے6aTiUʹe}ŧ0mqgRGJ3*"3ͤ;ꌈ:$sf1J1$l<[nLaR(%$InCG[*,!B%խWۈ} 7M6ީF8 A^:9)Z"Y(Vc&o4"Lљ̈PGTB]鹴+Mͺ3l2Q))3AgwK44%QV+&vֲD.4Cj: fОj=LlͪxU@!P]3ZrOjJtb>r:ӐʄM, mI4fJI^dg9 ֈҩLWMuK e+`ex+iWFwe%KF&Zfj-)HMX fИFw5J1JZ*ILͼZ\ mPY hUKeridɌ ޝw1%D})%K%d5(Y6Iv{d}PCx3*#2hJRPC4Ҁ'{K.5\MFE"bcشGMU=1[4ѺO"QiJԻx)++KS%Hfԋѹ )zFEq9$W㑫 $)Ifp-DeX#8UmPҕ4(P#VP "qܨmtVg%fkiއ ZN;EEKh1jkBe'[lI&*5q-5PCfH[E-H(axmCw-545PpAXu< AZ ^uFK^RR\AmĔ㹏BynSLQ )\;ŴO6j$ڒw~uiU2fk9ƯfdgZ"&IjѪQdg-G %]HR38"Cl![xҲ]fN-Z[,t ʡL0qQo ҒI44HI\F4+<Ӓ*YayI-)^i8DGfCib?;5CF2J i̯#-v4JfPj"#8YcBR% fkQpīRŊWCi=]imLìԕƒQH;ܷ1֨h [,KZT8FINAGWE+枛)2ȭwIr$|6\f-4~FfZqJB^I[l%5n+GFZU ZܲVIVPV"+ CUԬv̍jp3gZ;V17O2dp[*A(zRn=='vK4b-g։Mq[h5H!iYe-.-&&hb摙p2#[8!ԴyUC"A6io&KRIIF2ZL-Lf Q7AUQ," P9ꤨ4tܤDvP2ŊY:L"XJq:f#KOq=#UeQGNJ6Q)I2M&Q70$LOsmuXPۑD68R f'd}u*ZZqII+ދ x6GN2- ң^aZH|g     ն>m&@6gնM40F#"2-#331ٴ3"GЈw͘%A6*ڢ-u5:󰭳;Ռ!)e*:da$2⻳ʯ8m-hG(e*$眈qaVF㮞׳Sy!Z)3WdܱeRM]d F{[IŕHl٦fdpYW>lu*"mDDP.hb#z1Sudx ʘMՐY]!k6EwL Uy8Ovi^vF#\u D0` &DqBZm;Lm$5^(4iN<ѢDh/ranp(HӻWOV\ͥʰr*TdJ]Z36;E.Y%G`F3Pe؊e֩-Zz!4S)'VJPFFTf[ه!(b91L KJQ8Ni\ ȌEYճZ}PM 爐+hB}qngf9JCsfl  +XhlZl -ADI֮6#"ЖmfJZI>ˆᮬyӃ蟢;ݲϳ?)ٸDDͥ(<}dx&KQӠ ODzmkiYg~v+FIєCł޲>hur&mcD45sc;)EoKѷOE:,ϞKCZ[IWp5$ԝT$2RɔFBn#RKUE~tG`*kPƸ'IYZmyEEfܤSsxC4U4E.N1GsTpEl0;΀EDDqNC]u{=ݱ1h!ASz@+ʹ9JD9iqFC+tS9gI}t{)L:+f*)X*Q8MF*{ KL!!VOQwYF5lS+jl"`8Lc%TQ}hK%TJlTtݞb"i'T! qWZI*JM希碱{dž%b+CxYTT1DPEPff##;hM6rpѧQ3$V8iM*"NݵT,5iBVe N^K:I)f8,PX6qk2w[EEup֢Qܒ".C\[&İHm%*F;+fc%=$%DO7)8M$n4kQ$ȎZV]C'KɅ}}$d^Dii$! Sabl8sjfQlmhmdC`ӯP17d 0oQ+X++OPƽKu?>D|a:BdmX*%S@EPldqE-\,\.ox.'qc衡v9.QL$Y(FWMFNSzVJmd ȮP(`(-eKJXĪ[#8p'_mHʵꔱD{denޙ[ڱtdQibLwBV3ud&:\1c0&byQ\Ryq 5kv$";#2]DDřFJfVdG`68gj^z,d^#ķ}I5m6WX%u^Zg4NTzKzB\AFB"V ܢ2Tt iOPz&CI2$ 4Í E7Է.ŋf)fIRdQNٝ{תAf- fd$w*>CC48ʆnٴKJI^II;mQLinZpC8A"_Kѕ nHe/$ȈM"LutIDvL(8D%xm-nFwLɲw(x8dP%0A;MXloQ"Y`QX P֝Z=\"vuA/NUQl-$(FޓIyD%hNxc}O)Q%0ѧI(3=#TYaXܔfIdP`8NVoFIQ)p*րIxQ@@@@@m}jCM@6A"-AAxA{%f}'8,QCZJ/Nθ-+ PASpfb/9}:$!w$+:l %-Ғu4%-DS &:VʒuRf *uhzy\xKp-=Hٲ*tFgdDVfv &l=ȊD3#+#+tRE虡쪠҈xI23Km.$Ȉ-2#*j*J XYRJL1p@G YW1oVT*n0QYS <@$-fHȩPPjfdP{V3M1Sm=Mf!P QUU50K]2(wVh2Ypi&dF3pZc!J#RRfI2*Ŧڇ N>e8N8 -SR-+QR5$%@*$II FX*VkI(fDX5  BB&ISbpV(l!;!8          ն>mV&@6writųrEHnJ ȔiDV.M"_2%EA4H3SfGq]]aL5k/akvٮ6n"Gy&Q栍Vpo]jb(Fy8L&VG 鰝f.Y;:Zdami=iLYUsi%)iVQܕ-KShFڷ8})*}!аir1&M##,5&G#<)E:f RWZjejsp.L0@P#J*uUUAF(M(ErPC^*Ñ$kET~Vdn-xZ*'M-lů~6iX޻nmә;`tͽ˼*[hi )c\AT3i 0^:1iTw>yPI|TD3KtGgGquQM*@_J#`QȆ Po њ ةZZ"~┵) 8Ѹ/RȍjQ6DƁꧯ=%JPʐï2LH[KWx*I׎za$%d8FdQ ¢ےYj S8aM2J`FD( WRFgqjv &Q˥舸c!Sޞpvx;Q*Em?b)S6ypRJoUf--ȊޫlYldfpW28m3*6*r١f"(L[z,O6 " bSk=C"Q!Φ+F4en#=hIt1u&ԭ_QQJ*KLn fxX%8z6mFZM*JH22܌nP:=MU]iveK6Z-ZY%#SvF8+JKX dWˎ%Klܔdj,[3J h2V-CFĘ)fB(+d#7'T̎]0Z6a[7a`vQJ@^J#`Qܗ"[h3=߫V$T 4trv$N6K}#NȊ;p!h)_4G9\.ZCjSfm($NOOPt*C4s"8 DPA jUQ7Ra(fPX0H9 c t[ 0㍣Ȯ-3po'Cj}H5nhtZ0z%ș=zĎ*ҹVDIC2je$W=&KAM GXcd3d3Q)t\$;O>Í2,)$GyinR5@9"kan%'Wh˕V pDVW\DZ+ƑXI+DULi6H pD;ӥq階AO5P#QF3ffe]SV%-HcR(ƣ"ȈJY$EPWҌ2"$Iէ%rơ;+u-BLFzb:k[U]0J^Xq7+dDw`gQj +M]el4+L8&eR4"DgBGa #% DfE @GXJHaE!'욕N4Q1"2==-!7Db8BM  N zs,ZRGWjlFd-j fuG jCmuB3\V+5uA^0[-@:@     V`նX@6elwsepK.-d]b:~m?~Nk1)-x%dlỏw@]:i QlCRɢ%(Sk,% R2]ߣ^eLӄ{$4]v)D%i#"B&zfw-(PZ͚Dj8`$Pe %`5 u2hBD$ X,.jCDiFD@ zw`dS_O b:&nΣStNi^Gqi ]aĺۈ;ҴD{\d;D~uT:u+'RjETw߫jT4nqS3QUc`V,JvcxgS\ިefig^6m Dy9e13 6o+Y'Ym"J+LW\[" Xd!gЭzLaM3Yj3c"Wq)NJq:7IDEV3Ik;RWu:  %J2"#3GBVٳK֣Ds4A j7*c7VAg(ެTY tiu2S(Pb{V3M(A=ګqyis)T6&i(Gj- ʣa=5s)NmrL;kBgYD+U,֨&VPSUeS fI&$VejFj*4F3l,B"hÈu2BE~;5{LDW ڠRZd-dՅ킸plk6("%w!t"ni^)n_PռňgtiJtq #yx:TUBj iSqMq%5Hid\#4y Vƭ䩧baٙĸ64LH{K5|Z T{dְSNl kb+EirhB P$ aX_drfKZRqMSzc@pc賿B[CD&KI(:cֈ3Ffy  !8+Ledؠ)'kfmЊ#:֕Cd$35Nl-T0TeqWH'JH2Tgq- 2-ܯ!] rb6ffP;x+A̵UZU,4)q ZOU8ws::$%J8L;syRjթdВP"j"U`$گT>u&Ewm1'K2e)*J Իuۃfa_ D޻kbxнy&3I/Z`qKfi_P-2i+Q3*lX[GNx!rN.jxa*E^SI]8Jm7l!~JtAqpXZ4'TȍGv_1<BXP.D4a-ij]fiq=S-AԪjf$b4Cdpaөf̪bQm)J4:gqju]ovt3*622Jn;æպ:Tul*a!I$p2BҲiUACfR;P35"(B֢ F4-%T*HS4fQdp[k53ZRhN, BvӨ]Py HEHAAAAAA֭>m 6#@6AAAAoVT*n0QYS <@M"\u Ovi^vE'Uc4N/;#.e:Dm"0           ն>mV& endstream endobj 119 0 obj <>]/Filter[/DCTDecode]/Height 140/Length 15128/Subtype/Image/Type/XObject/Width 491>>stream JFIFC     C  " }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?((((((((((((((((((((((((((((((((N9vcks{QKE|AKE|Ag/DoY/G?F%/%/!{?C"VK>}ks{QKE|AKE|AE|Ϻt#Znoji_R;/?_R;/?g/D?%dH7ڿ_|_n|_nYY/G?F%/%/!{?C"VK>}ks{QKE|AKE|AE|Ϻt#Z4FM4/)?z R+~ AOC,*ʒg 1TRr'cJT =)uxvpýjJ6RKA7o!^9I$/g=m.vN>󹶞K+aϱᱫU?Xn٫Mӥݴq<pq־ ;|>/MhևnotԀ5%7@P2`񇈸> βܳ2Mq.<~`XucB]+H+Cž$ŶK}:֩xyIϡ_ˑY@ =hԕ*nҳ;i{vtcQ9+궺>_gɯ PM#c3;CFLxX+=ʪyg1sCO߶~ĝvA[{K(Tь1H% ~o\>>5F-ԜF 4#6ۇ3Ee/wіO B*Oݹ-ӽ[d6fX֊(ϟ9ut$\;4XמyzT;}5 4>%?p+Rt)J_&G'JRE8OIg҇#^Җ_Zo'O:|e4F[Jt[Mmeuetz7ផ ⯄ŭ>2M\Z"k݅p#p+!|D~pwUJgMOfxF9z?v=u]G_,'!C|U |(> zlEH!@*1?OW,g?ோ4u? =ŝmTO_+ SZꉧǚhegϠƹSViQFqR(((Mҿ-XkS5ZI zTOqrkٟ O|WiYây.hOy1HfG< ok mW0^MZ3H};ig=S(~sc59B+we3TMԟMmeld62YزHBzdN=~KF8I'Of[:rM5{4o5׉u_5 S_%*p7! 1w s_IjX}3CӮǥCRgbAsf2,e+ӑ_/\y)`Jld:0RJ.Vm_nTs!J)Y~Gfj-Nҽo3?ku:Z|пXnf 0kX]珍>#+?ӵ+.ⵇV8ᰪҴ=!/8[ق!汫;Գ$ͱ3I#׏<df52a_ |Qn1z[uzUθ"ŴNɵwo%qůd/ xxWP֧HubNqjygi|%mx{$%uGLi[}@t#?R?a%GJ:mxѵ|mC"!$ eu2\X?We孹*յ昮4 [ޒ[s=OU?8'>_8n34&m#[yi05J?k W-x?AC^]C,ڛRd2yG;UUrܚ|ӌcF~N 4u>-e/TfO? y[c.|eo |y$,r?焒1L/ ி񏀼Ik\e|ɣD OL4O/]nOlsaX s _tfZ?~Ͼ3Din<^ t7tMzKO5،p~Oxs ;E7"zikH4k;pT2|eԜ䁊;_>k|u-&QԮa2R@6?w=ڿ '׼Sܮ+MB%7;Z|0ƿ'/xKbi>ͷ%:د'2, <UT>eR*֋TskmxO6VbG[ط'*}zzcc/=|o?+Z'[wz|pZnrRs¡=z K _%oƟjʛmK-+۪nD(o .{yum>5w"jFao0D jo\LOR\rq&gp)acV䥢4[鮽ny9)L/3 L]x륣~Qȿ߰{׼ioxLdV)5`tv-os + cxZ6zƇKiuf7,LNʳ7ZW|Qoi 7 =5RU9W\  E|BJw:\QՖ)ikVM[>°&5qwꬑ1$?XdzȟPG _D¤sI<9c,.qmeFN1Am#>6H?িU|(|oEd(H {eA~/3%UZmxvEw.Z䟱;.j/3%Ϸ,ڹ0հڽ‡D)"0kZp;kԦ鰎%,ckܐ𔳧վ7ջ;4hp%Vwڳޑ>;Ex? |aŚi=_Ius;y p1=++Kտh=C(.K#R4h4+}7պ_5۫ǟ<1̪~H>xg t|gƑ6MKk:C[v.{,ťi+ew|bck֒A}-Ņwʧ\:LgK3AzrJd6y&*bYة1I9;+ݟZ ~=G\5?voK|++V_\ਾ x2|-<7wK0ԯ"JcnΘ޿I=ҿ++n>߃[ nL ZRv%B)o?j*շWc+cVӔoǷ!]$oCJf+Ÿ m6Z<:72gc]|MZu(Օ9J-5GөaEVeQ@ 5ZI 1⿚- _n%VGտҢ~yO)v7Z7Z? (=h=h_op u݅wKwZf$9'>P* Kg8ǐn/x\Qo"iT[[7%f]WZv׺'Vk]]sq_x3/u |COyLoLbBeK ~e}=7R]y$ T;ҽ©>]:o [дڦvLeݸ̯Z2=ks>sNBL4JQMӕzZ/ykkٴ6eө 5UEiz>@9ppp (=h=huaD~ I+·ZO&I+?SzO(?R?5KMFpihPGo"WkWSBJ ^|QgS.} jʗ5F6"-̓\ٯ:.˟VZ:Y%.[_nnWcyae/9$/z/?ZMCvwMmo $$&G|n UF3 )G|vۭ?v-!$J.fR6Kva]=/m7#AAR(;J^_߅m;\,,QeFLy,kku~T{VC|'=}M-Vb I4GIr=~Q__iZw}tx\dŭ;| mKy~M?F~.SGOxDR#)ٸ滸.T$Ө{s>HU#ƶgI)sZv\n.?7E_xڧ|I|5] k *I|$M|G |3^TqkX˦H=>W6DjQBϩiv}В^o.;Ú%c,zns$q…'܁Ep᱾'d04IEI&#oޭr?3{8l%emGޭškp.Vtf8\AB0V :+ zIq6c=׎]ȯ?_ %I_==7[խWl4}7,TbI 3*ǓӴwSutՏ}?{IO&:q&r=<-;+l29W:qƢU+o>iWbnk'&=蛚`K WUL/:0gsd7 ]UeF0s/WoHƾ E^ɼe^K%a'83_?|O{=C@OzxeOVk=/O)_Y~/vexM?4q|k1|Mb쾀0SW۟S[b/_<-f=c݊m?R/&h|3MG ?e8av7Ȏ W𕳏q*檪)rkzzwj>y|y'nh+_? q^Wnm?ò۳>8WTF@zW @CuOxwuͷav7fFx<+ax7Eӧ ~mū${kYn.0 UЪ9%$/W{?lh7SWAh2d۲4iO kS<.(+  ?H*?KT[f|?,uk{?xeS ʢ{fڲ`cGSbs^NS~z5$+)Knj{22|.Oے"2noyKٯ5ڪXçBhG`g1_|[+ 7|Wҵy|Sy/it[A ~uFs_:g7 i .+pSw[tckO [0] |Gb5mSM)e]ROho&$r6͸Gsu)$zg{'[¸< eT+iʡ;ݶ]N?`cЗV1krG[CcVmWONi CSiq&f%6K@J~ 74M|No`1t}־s*ywnҳZ߁V51e%rq2kY_OS yH<eˏ8`?gQ EUuHu.f!\dp4s|$xj_*,ŘxU9Eh%ѳ8XœSJ:}y8aO? acچx#M/i.&{tfv=$^yѠx[_OK4JT`3l9dۗw}/-6G_ev2|o9^ۭYǶ+x(kQEx');zi( *@(lXm|~5|]x^Y+M ;TE8(_XQ]u0eNMY]hsx\m5 E54${3 D^¢h{Lu*.?ƾޢO2/8?i# D^¢h{Lu*.?ƾޢ2/#Z!g1׿?&w{ 񯷨jo _>!{Lu*.?Ə D^¢k(Z*r0W?G&w{ !g1׿z?֮&ʿ?i# D^¢h{Lu*.?ƾޢ2/#Z!g1׿?&w{ 񯷨jo _>!{L*.?ƺC߇;ZҴo".x X}6LIF8os_YQJqjrSQIOFGO#iTS t"kf<~~iZꋨCg= rrFc޴e_'y?4{㷻iI)^Ey^Ƽ{I{$w~g0X"絹nY,𧇼o^xO 6oiڅ N0R Ң)E ]YۏW^'>U8n$/&j 5z'=f!?7xƑxՌK;] XX;nV`ٔWW8O7lGN [ߕ~#,8KC|L6qiK]nXc@Io  lum"ȼuKT>><1tVA6*۱RhNs=dK|d}9s/f7MvW 65׼eNl8aزGW&K;wἆNyaf_x" i!S%M3$dj~_oگƱqyuΥmktлG^F$Q^,bIԺ55a(.K[z5mxs~Ο迳ׇ/\A>x/xv״QEN'Vuovڷ:4htJ|yn:% ,-a24! Ǔ^~ |5>xK}ZEC4Fh$QZTaaRN>Ȉapʴ I]PWhjx#Uwً7N2ǎaqg=IAMZVm]vv|.(RwWIWو?l"wYbxg1xoͻP<3t4LvcI(fXTpNv}ד'c{p 0?a~ǿ/|/ 5C(H1q&B\LfugkZZ;r\FTiЊVV~//wm6k]Bç[\ΈX.ܞI^%I`?ڇU7Zzԅ5 tsդXw# ޾e9<.Cꪴpӷl(ȘjuWz8%q7?jwei>*m%do8|n \ʽB֍zj8liS:փHFdw=? ѡӴ&;M6;-v.s ֢Rwl%dQE ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (? endstream endobj 120 0 obj <>stream Hԕy\Ty pfXDxo)RP/,:Q(HqAPc4V%&VmO&Ic" 55:0;&O?o>{]{;/(1ɽ>*2_a^>,*T|ʙYy;03+w:=DMY"m "q)pV:;'3C'lX`;EW3ߏNq?os ]a`$KB%)\RlIlL7Ayʊ%t}\Ekhb'9Țy wvwtt*)Ce2EIQ+KYrE4+vU05J}EQC4uZnTԫzUAGir^dg0( Cv ч6(=Zqxxx[IDn9$ϗ{5jvX,z {,ڴllm 9Z2[[6CR{p"ACj)G:D\ШJVNK^^/h@ YQJR;4THX\4)a4h+hfPTc4:=G#A_NbnnrPCCC/ouGnJn3 h7u2κ#kk3 mo?=??[˧3\;4kQL[5!c =x{^h[󞗤h5m&ͧDYH]KV(Ov]'j]nZ ]tt"݂2gѕGύ\["^]n/F]ko[k?s|? q5(ޥ{ ͡*ɍ%2#WK^ 6h=-1~B9r.GSi.t"#AIQUh$yop~oT q:Nb:q8\!\woJxK:'|:/t`PA#bh8z8dW8 ^ fBô }p&Y[| ^<̇h8p. B0 H\q.Qr同;] Rp-Lu0 +  iq+m|<s$0m)b(@^eOdg|_>g_5K_+5ʾطduzod )Wɧ-5wofʼnw]y|coe߳&Ʒ:;Wz~7CWG=aO.fY Zk[_q絜XUWgw}wWҕM^Dcb0ݡ BB$!B nc8ɗ4%Lf}ȯxG0G xx ijFבut@X/ŋe+W10 c4x[oI l؅6a3a+|1[Sjlϰ@.Wkl ~K석 vů0n vǷb^k{^'yݼ^⽾^?>|G|}h>x'|O 'Sx2OSy*Ox/E|6/% ' !aB _a"BD %oVqP_5hhz*^S5A}5H 5T S5RR]Շת1jƪqjJPD5I%*)LfUJQSUJS`QXWoaNeTfU\TR5_jPJ-QKrRRk:^mTV]Tjګocc)A|1 m`.‡P+A7=xxû0ރ>  0F(à|XJ`̃R(P URX+aհ&[aXaV 1ALt%Jd1S(f$1K$B.d̗r̒e!sL+gL-rl1Ft1Ub(9b/0W9

Q8p.܂p J=pBP2>J(S:}Nt2 e!ʦÔCG(R|:NDN :E34͢3T@gQTL.Ds2ͣ+TJWi>]TF7hݤtm*;TAwQݧCZJh=VSZIմj5 ZG/i= 6D_fWm[NzK;[E{4uuP=͵5iZh:Rt tC=Zc& zStN:Cglsugnq.Գu.s\]P ]'ծ0O~g~~o3F2(f?-?ßdLwd?l3]2Lybjn#lf[iNt՟eٟ]=JRwu߹c3&D2ѦihƦij榅iiZ~_Ϯ}mIZR_/&\17efYhrSa*Myfjs¼4kiC6Fmd&a{^cm_Nl]l}lا>5OvNp"]Eh7%).-s ҭrwq7-=tc=u!ո;wkVPPd:.(, gemXg},$  .5(N*]% .eHh˴ T( m= w NЉ:T0)4o7Ûf{s[lO1ak sl/0v?1"D$f"Q8IvQE v]`%B[H#WO(/< 4 CK8Ta,J+*Jk .pQG#EE%*hQLj*8VTq#Ey6"'N50GĉN8Y)"#D+[ˍv+a,&al aL0vބې@ = SaL0 3̂08 sGa\8 ,SNR8,, 8+_>5a|ӈɑ83x.1n[Ǎsݺ\Âͤ4,Gshr\+p.O[h;mh+\rM5ע|Ch^M9S17FM8> }F.r[ngp&]/}A׸3wܓpƽy(CƯGK?~{L\+rmVܒ9s?ί&{ⴔVrZMh5\q<78u!ctNP!tGXy1<zD!=YrIv-EriIs[Um'r,'p 'Qtڅ2B ܌ӹ]t>uex>ܛ;r'}6}Ofc(;Ԇ'#xݠt~_CC鲺!kZ2Z֖12V֑q2^֕d}'Ѳ3tz9e NЙʩ򪂪*HVdTp~wpt EA@Q( !x4L6-dKJֲl+3ࢳUe d(;ne[Uuռ^%k9 Hhzb!ԁPg&C7}@gHq@h'A3-pKn[-Vp+}/tϣByDqyBi8-;.'D"NI8M$tH4Y"U4u n&n*G##c###3\5OW TZjZj:ZVjZ6jڪjS: uRmVkU:N = 8{V=^z[=s|z\7eSL%ST꫆<:сѵkfW \ NͰmB oiv16-P}3=i gv m?֏{K2o[V{k:o{Җ7ojE{+Pz 7_/M?o~ O[m~ox_ɏ=?x[o~/AE[QfU:YˠZcAM4̈ז&7fY67UUƟ&iҤIUy%9%Ҙ/uL}_3?N6gGE!ñM7[Ƙ /t (sc"Ͻ4-?v|?=s<wpw>I~c#;>~ ws{ t nY<{.ofۏ;g=WSOx&wWnox~ ?#E쐄//7'KX|e8M.,L)C64G 5d,1͟pKغc'%˅k, 8oݚߛ6!| n` wW`-_!X\zw7[p|=߇f~y[aqy+˙p?<}섟.x0atD ~r-œA~85墔x Ci~CT x~sw\&'o(y.G'#".ace$f Xc H8*n3 \lIq)d*q!2q˘+p!nr:% 2"&3,*1 2"~&,*@eud.2>#yd>Y@#iDj+aXYdy]:=dmyp;hz$q(`>OBr3|2Px,iYR5_*ynnZP7jM+4uyco\zCmKh$P6i]0;EgΨT:Jb6Ib4TX eB U$P|SBMBU4CfI\J3476(1(UdETSXN9 ' >Z(HR-X22{F ;M2db"XSFwLX-PcQUDURVai8ސuAwV̔B)NzVGnZrk謽a* D$e ~M>R/cq|>e}6(UA(X1)əEƻ3Ed>^XҸneJcf_\~W)T_Fz* EJceQ?AiPY0 (Tab1OAǰbXǥɨ E;ap&3__Aqi,J V{WI*E},a4iJ`w>ѣ±M.*[6Edƫ 7#r W4ܬDbh?(VNiUi>!FL?r!PI=Cӵy@uJ/Z#@ەx.ZL~rЍxkQ -SxE}ۻh{ UTۘ% /%>9e!It[V6ޕΩp5ӌF)x:- v3Pz o>h[ovͲSS^ûvҞ76P#"VøV%}"ɰ:*q\P=u`p`Pf'K@`"F'+阫Iu,$0~`j1ŸƔ^^;tRLREItqHUNAoxWp܊19|MJ')S8T>Mܥ-oDi>j+^z\-Qo /a=),W֣-:D6V* 6|:Q (Q`yjMLgVڄe}ZWo?*16RuDF;$Y0TORl e%]6H2N;mIZVMӃҐ}# 0 ckC媏s7Y褷ƒH3-n@.,0|Q+yOd m>1AƉ Zz2nolMFNm+9Koyk+,p#$lM؁hh= 96n ͒S[肊 )-c/><{&;Z(;;T"YZOK+Z-ɒ-K.<H34 u MfhI' 6A64%?:L;i&34?HZOs I?9{=YCq]U2tjoS䐞et锟\cE05XI7șF7s4[_fw}>ީz}-]ad:FȮsÒ@~[ջ`dX՛|ӒM7B)D7Y+ !UAhwy"$;%dz"rGM)⦼?/ iQT}aY!ggd3˙ٹ 6HaWbZ*q_?Vyfp8]XlunLuzZ)JfQ'A綦~YYv1=or"~3Uw_;6l,3J)-9d)MinZ?3"+#k(:KGN RP)K?l%xs![K9`!yޟl]5ڶ3HUJk)Be#oϭ}s/_u};=*[c<Ɔzg Cy*׌hϑ:u^@:,x^T@!&b*h1o,Hnjˤ38&_)*?ۙ囱 ~pK+uPRyY}N>w|N2y- nH7,  Oq% ( *VvU–zJ*\t@6af #agDP#h [:=ϲ@r ?3ߠ+HĻT?P e/*&?`aCoixx' V@a: >8!bobu4&:p_M/y]ZIZ Ċj¤0LbҌOE8Ԙ62sL?Pd33$4oU_>oÇ42[ em 7nb[?\|{[Gd\|)pw{tՊ[2^!T򷸽V~{ta#xӄ@Hk#A#Rlj+E@@;\cx toڈ\ĀH ޳亢1N\H5&>Fi*4)ڊmWs=?iTO+j/$_ZUR~)yJj>s#횯a6aO'DFj׳EIx)to`-6T4IS uu٦+RȦy8 [@&O(EOmVc¬<d6ƶhvOou`8tL0  )ޢ3˛j9Q@nUF } ylE<4CpZ%r8E" q|'j>Qbwv(w*p;܇~ŖdґHq] "eD9[ɛFn!7a$P8h N >jI21$i*<d> 7*Hr;_2NzE1P2`ˇ)}iy%~AN@tnGu {@%7m[qӼAwj}Y3ZFS`-Rm<fE fBuG!H ˪EBl5;Rwct;ߝ{Zv:ՀK 'pxEr?JSkX"'% S\*X-hea1 Tۺz3N[Ci)RSaWvľt-;I߼;b.qxMddм b(?g1̀="3钬NC[&F.ԗeH{"D&d.@z8BWoqݬB"YMt+.Pk2찦w{S{P5'&4OM ύg#0٩'&R9G:{l~AGP Rc Q)jM:r<,.-pEl;"P:{zwY HnhSurs Xv{4xZcVa0,9_NnZ&鿺h+]['EV5CȖyM Rz99:as-"1vvE"2c|OzkP7EoRQ{cنTyϾSQﺟv +c_Յ~P&]!s%?)O.4Xdx[TlU U})p IUqs0gZwO\ I0ytN$ò-Jo0*Z5BB>!:F:Dђ J0 ؗ|+-;6]Jb.knk-~u:HS)8'9zIOyQ2KƟAJ`EҜݠr` ]h?`AtpF{.z39AM!1s66oJF4s=QGIdd`L^?T't2Z?V? d?be/!0Z*Z͵` 5l&_@Zx.\|ѨyDktˏF}6Tͱ:Pt@eYqGO#ث6/o6J:|zͯsÚxЛ*~WGd r @Em{udx$EIϸLjbЎ#*S@NH:"*hY2VɶiѤe ZMGt8{X-¡w$z]χCT?ArjD[:Ԛd Tmt3&O!$VݍB"P[bw.FE!FcL d p( cثa$dWo\|/P )#BFOU.]rtm-q3L]NF K*xOZYFJZt%xW922m(m3~ҹ?<~GCrR@DX05ŚP/^ `=k]U#?|IcoƑt]r7. EE/]Vc޲w#e&C`m) )/o3pOIPx% P∴FfbVbvK͹,2%$8p*@]=zeAJȽ]`:U67Ұͬ6]鮖NEPE,MBȲ ;- wz4]Lu~֊g%E:k.`c@u4#P iXfDIFf޹ lZ$Õa%=~ae?*z Zf|em*j`8U(쭅o7u3jSQ州$OFiVn$֙*SH,9 7 rĽGU.OoUGGG}rb~W$,Qk[&FV?WXVl*7Kd MR̳Y<( *A#VK 'ذSx+d{ :-] J!Xs*զTŶ*n J˵sg;Y[~{)7~f0sٜ><'>P<_{}hi:XڃS%OrL>( Hb?r~BU"[!RqME)b VZM|g]?RG) ifAdDJ&q'n3Co}-Vۑt/vu37io}BIğPm7VNwЁ\]e~eybxcb"4bJA42n) #?#PB_ )}ܘꙷo; T5vJc{,L"Fdh kө* (Cۇc8L^~{r/O]0Gf'yDOyAd/ys%XB"8E :U k``)@I'b&04ϣ?dD0}f e.%ҕV7>ջ#߱K~$l荃`Jܨ! e Y۠ 7Q{VR ˻un󢝑 !s< }ҪJs-~.,L5z|$pj!m[PO(kͤZV-gHE&N۲  J٧eRKL;-6fYD^lArTCm>x_0V%8Kwnz>owD"Bj/Fk`^'ͶkS]ŗA]3,->lJ9A;x: WHͯQvե0yG]۸OҼL,k#?1&5|m Uuf(^xsL@%I6=9Mʨ%IWS. tK \&1k.u>/氶~$&!՝$ܲ;ᜦ=bMէȸ1#4?储Cܰߙ66W8< b00`RZCCP5IRh*(- $ TT%$R@5 K]ә9wf3;ԳYdiF!xΓ t~*:?&duLK쉊 _SdxAi(NVN.\sҗs]P׃ҡBKy.b7Epez`$'xg!6cKatCZjTqڢ=[K"0nxEa[`@Bd$-ڋXq* WEXϬ8$x#~SUe6znBHYERMQABE]Sj~Iԅc\u]ߣȻmF>flZg:ුSdu)[;%X+b9}ċDHbCjp{7^m\Vtyq-t G`l:ûN_H#'i2J!nB#2[D#$]EPYb%5prYflxr7{I"(_}Fw\1 rc?cщI0ӈjg\8ؚfM(>5z6ʮlQ-f{3?DY$_$cTlzO[+Tŭq&EEQ4˭I.+TGGN?/LY: ~`H#<aM.7t V}W:ߵ [---X^GaǏ 7W%LY\syy\K{?BfuRujbo.W5b' ;50IC9!yYNG,Co|z0n+ingKǹqIT=$tֳD6y^d?'Y ȦMw~nmsuG*/LaN TT*[Ȝ5N꺹 3I%:Rl ~t5ElYd+)'e$$D$I.x{0Qs1C~r9=njOcldȳhD D~g2dj_~׽t[ Y|n5pї3GV9"2˼ι=9os[Tr͟/:bLC"J\YA7j}Mce 6η P,k FyM0 !IW2mO/eUq{3Q([d pLh@4* x ՀUҔb)B{\(<Qn,Xj[[ZŪpdQaK~3͛7˝{WTp(׳ KK{83ܩ7Tȟҏ;~ he8**مnYz&_!J12f:SJJԾyb]Ӑ_?’|)t`kZ_γYu`g"iiigI,inIZ>I7$׺}(f[ w%%PA̭׃Бq9@{J8yrdù3_&":9YO 4إyu vr)s*la1?]+5'y{pwo!44'mI|c>CNt4 w>MY91C(bSLj1(Wiوse9},K}!RyO>:ojј=bVq .S@,\1AאBɔjo:Ro~b>4_~yJNV Mv Qݐ̛r9K/d'_+eLLO(&X dglȳQӍ[L$c©=OGiшsν.?ǎ}v7O'iEW.msčrn[6v E>s8ԯNKcWG:'~Ik>"WTFy% }%?~roGy\Ҙ^ {7YS?Rܷ~_;'q#lbt߰,銝ggWv.mWxFdgNf=伧34ΛG-4W9t/ĚkOAc ʸCPo@jz=&^}swIY+>NP<{H7g;Ƀffp촥ƞ<{.eb{0!뇢*|}h 55R| 6W[.6裙~ǰj$vB|| 3R{ wlu?bڕ]#VwR榄I_Ҿ[DvlRRG2F햰mϛG"r#֐^Toҙ}!zWXy4ˉ5}Γ>*ShݯsvMP Bga&-MmZ \1*ݡs4=Iv˥麏3OHE =LVb'%/*JWkʟ> Mj{or!{N{]3'ehmI{}AWa~' =ۼoM;k%j)Yɩ2 ڱ^.'Ii*m[63Ik( _ >@6{7;xv\B d~g/c>ͼڟ{1r[SU2Y~􍴻>+k<2#}I,{q3˰D~=//2ꓲh q鸔e Ip9=;$sù/ۉI rE)0oJ93͉SQ9#\+,Z)b;vyo~C];w|5Z|LھKA ےԢ )#|XnbO`{yf7}g԰339=>,s*e56Ҵb9'RQ1ڭ!愺<ι7(}B]왴~ɹ}SZL/ip]Ҍ3oMTydwR*odxqJUك {PagCfLzdHT ʺFYԺ25N c / e=u+$ u<{+]2qR(R1[QynS(c< #zazMB)ͻ>eWso3ؕiDh) Ӑu}R6ѪrTCUT~OGN OD-ս-sɂVx@.Ϟ@WWбEkYt h7FHcvl4yNz=%G\*K݉t J+=0+[L' К%͜#(ͣ)N_M9jl^v/bbs54I1_|'z'P~WЦɷ/cyG*Xc%i|ۖ>J+͗K@TQ{e^ i0PgNZ}b+2Oijϸz\i`y~TZЮF;k,<g3kĮ =?)pI[sdYKdtV+PCXǃQF?Nb-` OK>!61i(icr~Q#y;9n -m$ij[8+GUwJe >ҋcyHk hW|-cHm$^[*;]#Ü|(k&͉7 [Ý=O[J 9?HjR1o=ǜ'C9;ĭs2ϼG_g ~O{3C9rb #|̶J hsw߯݁ìk/ܒI 똬1ع |Vܛ!᝘Z2o K Ή-8!VOwGᔱo$5mngVj}@f7͗B:aBw6 W-]!4< %>/lPr|Eo߃|Q,z$KPTP|⤀OmUHӴdjizø=[ǻyc̅ZìA{KpJ3&V:\34* 4v9Cl~7Q4V퓡O_ b4?I񚳚 Ű(|z@쳀?kkkFvȅnf&+]~G?n׬&9ب"^`[ymӄQƛ)5wz*.Hԏ|%J`vvH; w4ii$H׏GW->3gXڻͱl+~ڶǝYJIm+=#ޘ$QYiN{/wk4_ =瞛P" $$D  e4(@ !Ӣ+̻ύM'?42F<叜dukdGVP"W_Z&R}ɺք|D{V[1};jk!kw8z>\~%NKzYFsPdJZmSA=|wyNj/AE&ԟ17*^C.>_מ563Ug9n#Ϯ" [{Tlm i9ns <Cms2y9rZt\$E!e^tÞmxY;ǥk kz\[a0W9a`eEɰuKXfn0/$Snj5Z2 ro_{$ڪY%%r_ҦJxf6ؚ=ɴiTq&U2Գ̾BI~GXZ<%}VǤNP_t:{k} }m[o[5Sm:ꉎVǤ~ AO/9n={:QRvZx':DYϑZ,KWKN dNNV HhErrWh=w7'>ֲuSؾRZ§g\ݱw箝 I$1-)2?Go fQTK[o ԞHk)OEsE"w,_E26Z&G{(f/TEn΢є-z'XrjsZؿFLzWi|{M=z)/f?;[(S`F뻭&4j_`~ܟ,woNǞrr#gvEcrvybcJ ${ՂURԸ2\m/S]$-2>.'u| tvH~zw/4о_BӬ3"aΐ ïa{ldu^z5ZogE5&b&(ulǼYV?mM E|nreǞ\+Vd+&U&y[ѻ3J:yw99#;8W,UmԐLQu±D5>ߓQ~)[$`̆01:*!FC `:@ s}mBhv9{a>@-́ "\H߰ĻeV8 %>▹ n 'mL;㦿J 0Ad@1 XD8yB{_ Cxy<0ϵ1O 3p,9nN# pbqބ4ԮϮYv3׀jqd{qqww-o0'#k"k]~lԾomVf9i%~м*Y9t7#뿵Ϛ'ȖF~[1 Ur{?jK'_@Z2X?3H]p[932sbO]'Doam=ؖk]G6 19x2Y L /I,5p>)gIcߑ9Nf1yg΋]kF?:!gZLsL\;Z׆o|D'v]@-Uގ*liRގ[H) JYW]Eb+BGoo)B^q- ac|/lL8Xtt`L'm9<qΰv ľ,]{&HQz!=*ށRgJcL|.%h=>ͳš ̳ǐa~$AZ%>a$ezG2#JIk _oᙊ#|Er#*M["lN\Ocv}5<vP뱹 H\pTwsvx`Al!GW kOzSڎ:3J;ܡPe78.M:/;MB) HB>C*DD_lvf5S|("5Z`- PRi RZRmm)s$Bswߛ޻&;;$_Xg;sh+@j(L*63/9fvkI03/9s֜/BzxN`k^`K=PǶ+'Ù';Μ6 P- 4&o23/9 V"nQXyM1I~#v%%ɽ/t}˽ܖ Cm<}s4we"xVᙩ {Ӥ;tGnlyVMʺOw<Cq>'ٶ8=57ֳi{hS/!8~hovF5x32586ѯ5{N Mw;}F9Kb,]Ⱥzpo\sLou>iWwW WmؚKG {erT-DM; Gwes svo9o 1_*K$1ō{8ȭ=c]v0Ɠn>33ɽ{ёaa.򯴳 E)ڕ8bz]H3URoؐ!h!˯>#1e0Q[i躡 J݈:5t# #y7)]4oY`2Pju*+anz5SAZ6nY[ HGt{bm֜/w#LmݾU9h߽12r_u!j_,C{$[_bZh.pkqb*Ŧ4@@稱A]ӮӵbqVx2<  A׮FE5֧6UDQ\v4ENo UEDJA:J`Ȗ7 DJq36,{bC ˅NztZHN%C%:&'[7I$ ZDzAŲ3DzWI# Lߐ^"Hzk1үH$=Oz ϩ#äѲ?̟%t#39":OGKzqn.RX,k=wcY%}H,k"}0!7IH }5WI[iR3 }&eFҗH6i:R#i-i p7i5ii%i)Iw -'NZFRVRR=)J¤[Hu$36d*"ՒM~}7U.p?:4%IVCAvQ@@@bj# qFmy@-2UTT=Z+Ooz_|79sNsʸ 2RK%d1!BT*RI*|RNHHJ<2褘BR@I%slCfOf&4EL! dI&"y"@Ɠqd,C. (у*d/ލF/9GɹdNdH d爤I` 7 Fܤ?GRI I&IE! W68"\>|'qw9ay"ɛ :y{SB^ɿD^^,pxzg,'OdMvg8NNO'h;dNq G#‰?w凅s*x<(s™ g_8 }!-r/}wsf#$wۄ3ʏo"yJ7qFl&ȿ `p Gpk\}r5rmٞ.y=}qs=mC =G0z=Fh+mAVԂ܅DwmV ݂nF71fG71)QNZ#7U"ѼIH[+H.%u$@.!+dYN&L`2L$x2%cd(A$t$Ē҇s{i'#}Cb9O'ct}>IJ|G{BϠ{wWz8U2bi$a*r_INUUyUN Ux.kHWgV@I%slCfOf&9d O~4&I?JRH2fqiit D'_X?w:~Ū~F_З}>꾁^GW+ezQz+z@fsӼ JLO!,eYB,$ H5"'夌2%:)&#|rI'd8F!\d&QD% )i[`A¾E;m:7qwus\oү7pאِӠ5k Gz]_ ֣V;V+WW闇Wq^l3(6jzcqzo5v #_K4&d~E2dygz(ԣcJ*=8x=6J%3ZP=/4Zэ҆W.ԏJDJ@Pc3,u)g`9.2R6T_kEޅo^+|o^.K%<-p^- z7W9}v8G3~=/luHiKkJNv׹:wۭ4mͩ O R<))-)m)Ѷj|]bSRgo+v~ivlk<[E6>׫j4wϴX#-䑖) %WU-V5l endstream endobj 121 0 obj <>stream HԕyTTǿw߽ gDf`\*55q_@Hq .I\Ѩc9FMcxjm%5F% ΀9w~o #v+;ٽFFeZJvmYSOm߼ fҳ yL9=kv|de%>ڲ<H7|3dl9,y8qPgYS+Pv|[TGsrV?o?s\=oM[aڙJ-šZV (*Sԫt@",KuNtk^so~ZZd{Jg~HV<=ja=vU{l+`D}elH:idpJ4**bZBG0?lul[OY9vR⥾ƨ#A`u;V1jJJJE~ųPuXWXd.ɯ#X>ʒD6IU_Qvd{X*K.4l:KQ{ o qo831 4OW" %Rє(j&UnL/xNYd>dNu?y-!U}ղo3Z qm6E{S;kZԍEoG>=IOe37̺bnobf7'{-EX K%آY:Y:[X-iJ117 bm;g7;FeE٢ ۵g۞`vi1ՐPطs.q68].,t+J[ȖI%l6_ǏJJ.,z"ԩtm"I+k_jZH/YDd1Uyz^mf9qDRs,LE[KX3iT =bZDmg<,EDI/퉕,b_c/Wޟ##Y:;97Lmk-Yԝ6gsqhSSoz&-ƹDY.M=:ŋJ\|ž:™jvퟅKǏ{JѤF7;'#<; j_AGitUN#] PqkN*@Mtb5VH9 CxZ%"LhEhMHhKL!PɊj+uNtQDILc.4/S2^tTPz tf5ʦ%Q.biS^D0b0ͧEF1b4-C"-w&LL%HuF16"6p#7!"!>E}t 6ȥG&Ao(sXB2?)VUZb(2"UQʯ*^-֋ b#owMuzxxb3#2~Wl24H:&kw*NT↸G?ON$>7ݼQ|ȝbw tGB~XUWƹg}]ή]IWTcb0ݡ  ^A !w;cL.$Kl'q2L'wx c@O"S(43x %C15x ԯ޸24x-^B1`$^(!xc&6[uNzbM>6b |-1'bƶ a s|ŗ c|ϱ3~]+vX+ǯ1[k{^'ub8/K{=^/|ʇ|G>/|>OI|r_) TS4x:E|6ËyxK0 ./HHDFXDQ"$?~ UD@[B 4W%j`CjjFXj ƨj5QMRIjL 3*Yi*U`z=;rTSj*TTQp\5_L-TTTUjZVUjZ֫ jڢjڣ>>_ʰ>}-%/f,ػgYg֘5aMYKֆ dY#zrް_Er\, ^V JnK&Tnkcqr"˭r&Wr!W˝T}~P?e\HIM 1%>OӲA)l:9::͠TᲵ&۳َ<ͦ 4"%Ki]tJ-t&-[TNiݡt*U}RzD1-'JUVS ZZKi6+Hi9m/h+}I+N5oh}Kw~Ot@f-Ԩô&-Zk_m:RG鐎1nG1uD=AOԓtuNi:]g,stz.3uuIR]rXW*?OSi~~g9~4a3܈P!#2F~cD/a2]d?0䴳2ݲ߹3&D61Ʀᚙ榅i:Ω?ןKʳ۝S䘰5{7ڡ)7̲*ѕ1yŷ浍!6`e>'I6.յ>೾}ڰӅD.E(.MT얻ԥ[#捻⎺3ͭ~ٵ'NηzEeUuM/+ų5LѼI+Gտwܻ3wƖ)߰5>6w?-/l/bŎ"vv]D~* E! bOAK0#$Q'|/ !"ġ|Qa0$ˢ("᫢8&JpQGR(#E%hcD9+8QNj1^{&&3,N0STƉ N8YT)!㛢)D-Q[u*~_֯ co06x`3d[alɰ7!ނ\x .xvT`/L}0L8 ̆C0\8(̇c!NB84,` wXga9V‡ >1-39C`_ʲ?,8?4fc:m9۲:+%/*܍ݹ7!ȯʴʙot~.32%܁ίb&Ӹܱ-Uk\k=:tIc4<O!=oeEᢴP6eѢHHHHHgNո>:@`$#i˭7㦜2]y}]Aܗp'ݢ;݈tt:gDݣ_HH(+ʲUe5Y]֐5e%k:2Gze]o7˔2^?7X&{Y^7YTTiUFy!Pu{ b - 0D@B|P#Ȧl.[Ȗ2Me-2Cd{AvdgŏU _!]w['P 6ԅPj@H$E#=;~zC/} xS=dT"~Q_/K2r]ayDqyBi%+E'TDgTد'I~}?o7QI*[=6-6)6]Qs<5_el@-TbD-UQuLW'rBTNmPUmSUS!uXQ'&Zw^;cOe:9{Fyz@/׹Nczk5sK_2-T_4bXϜ}G?w:;8:+89Ӝ6&:y;ʶf8;x=lw6>gmzX3X, K`y"X Vk`}– N]]\7לa0_ha4l6 S԰q$l6 -–aZ*l Ìlac9A^3{}i/0= g!'CzhS,u7s~,>+ kZN4pWk`353dr[jflo[:U6jfKWdzn?7t) Tͳ7&!A(KЭT[+Ja[BeaN;]6> r7M7\M'^Y4':_ӹ8%zpxg]w4D)dd4N}gFFlH_ˑW"32jʫ&~~zFô StWtjjj"*~R<;,B d?*R ?}4-T_Mum]?`x)W94y9!dS8M 3wz@ZYh1}An{/Gfܓ7yQVFA;d}|VT"kFmvc+S뗤 &[t.o+tfXvaEez~N eYs3R˘$rߖrDE-6{yd]tVv/DrTʬ\-`EfVSKO0/g]갢+Ce#=C?XST"ς>F? }35rtFE:I_Nv1|Ï:E/B~IҼ+\5z:-l]+>9|U`MuӨ-%Ҷ![lY"ڙ \iJ͘<͸/kj!c-ko3Ro'QІzM2YE߬4FH5' FJ7;); {HֵQd=(PL浅5E}ln?ʌȞ^3ԣQKaPduB([L{|igo!DvkÈɬ1?F?8SVH$7#Q&)*`lu_Mb!a8g?d<:iD|/e_4 FzM7hX?NVKl.I",ɕ$消Pl<,sF{ oό:"t6`xD<ŚALpzM!&eXt ~S5pBZɎT2Rtd[ל7zyMҒȓ1GPcGeB,a mwo>2gBDO%N+-dAWQ1aK}`J_唴J4RXi-\,vԢ:*W/iW X^i! a#!%tO3Mre Z!>x!!s`_}y5$epՃAѤ&A։NY/:_ f]ayul3$]s皟MbqKk[ z+lAĺe Te-,zVmxQ#gI;5',5_CRY pGsZ|0bSooYnjyV@ F1͢NwQU-=!qXX}c] x_kN VcYwHãTz J3磍 v` 6 Ų+HV)V}*?OX .JZoʸi#el_c3BNQ%1Bbj_T(TO\0Q0GlKד:$慆!Gz 2lM^317pN zxzQ%pN*.k1rmۺ0/IHYEE-Ų-۱ҖI8FY*Mnkna {u@ (Тlnh"@?^Q-c~E6TΡ(6CstgOO 3X7VPi}z} H\V?=O2kAk:,,p83ʩ,=4 t8s*HqէC 'PSўFf 9s!TL'gT|Bbv &^l)Go*3Ĥ <+fk۴Љ0딍3("5J~2S~jY\#l#_t2Bv],i%f?wGjdBJT~Y$,|ݞP٫9oVh~pW\e{TU0rv9]΂lwDN濷y/'1P(}l͵L7J30 ǙCu~I/+آltXlۙvy2+3<}_M~?O|϶f3ЉRCYE`PbKq='h#5mGƾdRIʠK f Fmނ 5n(cq;'єnK&#IDInG%]D=GmGR)JEe{W.tl%kQlR~uͭvԖ 3YK `=iIM^gwNbi^4Pp$"cL4ީ_6%;j\e! uRԿmYn2spp J0āTFw5_}e*P99TΡr]֗Ai4a7f9 ^m澈3.;).eϹjD'j̘"W{WM3 [lʘ@'s &hc\@Eo'F7PHk&O!}]˘9ʦȒ3G7b|^K'7nLflymhrAun|˰/gbG&z$?ܨCwL5)xPo+u2e,abf,-v%);ՈPv~ K kDse`6V.~ PތKE(Ji'_:840W6a~dKP ʣ8\aN~ )g`ȜA>H`{BN,4ÊGsAט ^1yKx)/XP7W W#ɱ U* .VA7 US{ם[eE p w4kj+}-% lw6 {?9{Jm3#KŬT1+UJ!wU16ϔ32LeQrY` )9RrY\5w!Gq,$ztxk$7?T_YЬ ]Tnm(Kwh6 |VtHBx$` [Yy+QB.ca29˘Ǜe/K'_9[-}ͩ+ڡ.&=ώO}ǟX=^T"`t߻pe{"d  hF$J]iMВVOO K^+YA(YA(Yx%tL8s"zNDω9Q+c*29@a ֗aw`/9%/Wv-I#Hw0HZ.z3+qyJI#LR+͘gZ"{X&T- 1oR &=j=H8 b[-%h%[,NOfܻO ?7L;KU5f,E^kH>$w {w {wKAlf1Q 8jOkm-ym#AWwoHrqWPBwӆi!:< P1/3` ttc?A57)N^WE-fϻB=:wpp)Ik}8F3(ڕ^fXs?u8 ;ga,윅s= GyGܒ!fX8NҡkƤ-xĺOqXu/TVd2򛝝¯/]+ FfF|<cqJۗbų;]`jO0^mQ\gx}wvgg/7]{^^Yv|m0NB MMA,EU[EJ%RM'*5 R!9RІf6Kmkٙ9<_ CJ2_9AG>HQYUɫlϫ"|cqmIrvdU mD"i :XRmv]T+κ.׋-m dhx 'P _S vcrwHz*j3]Һ,P5h6}VЙ_TNNm fcPc~؉':z]ޭLJF6-7\.*O /=c0nbJd ]:vw9T3l,Ò%D6 6w;&gQρ ,f|:> O§Cu1VY(aMM&BkK*E|ZO:簮7ytNÚ[W(jqBoyK֑zk08F F3\qLId$+@M:AWpR@ȩlpOn.E7ю=SJA4L^B_,kyH&v/.vd3pm+̞Ɔh37`z$l3 4_=1_//|zkOVPhfdrE4c8im'Hk#iMK26R o>+^}l\}M$pwJX|ͱx6|`$b*mL,I,pcH3K"QJF.bH "Q8W86msy==cA~W@Y2 zh+=oЖ?D-V!M@Y^0jEKc.w²c`,Xo+{7孢r}]to ŒM_ Br{biW y|02'QQǜ g v8TE,/ȿUni'C j ӭn>ڴkV=Sp؞O lRhhI$rh=)F t2*x JwX/A LxYUÐ[bT*t1H8wt_~4Õ]P0*\xk>v׾wxkl ۝zGGv v0=呦m) E+ DɈrӧa1 ;7W?32-Lswn/]5~{QՐWqCJ Ppo RcZqްF 7SL cTa{SZ֥pjjK ><쁿N|퐛]0>5}u̼[Ql4I19s3۶lt暷0MsC{[FTw }7l£Y{ƤkOop2279;~8d@Ov5uk_ 2cFZoie܆?˸ ]cm#'!p?Z[(e;:cK{Fz/Ar ۺVV@ KUiE,T-rXF?4Yc9ujFͨLk;c @ﶽ?}s`vn2>)[L>V\ʊ/ŀ4EOwz\,H;gKצ/UYsͤ;9rJ4%&%%dc YEs9uNWu l#R: -H=yd.Q-뚢,Z e\y* F.F GL[y\*;`lI {›瞛t&v^TM(rrue`,0x ާuž8[6obm&iep9uݡv@΁+LY"'ib$ųJnaRm<\VWX@]D5(:yw<<.~“$Xt>r]U4jS[&hT( /W%NN[a(T+Z"1&}7]{aҁSѭ9fXd+Nͪ'rwgPU왾 emOy^p;$^umUw8׾{}s:Nخ'v8mц&v@Si)-Әv+JK׭a@4x@h< 2Ui01sMݤUs?9bı7N3rꙗҵÃ-@b+T0й"\u^w).._-ydhhGl)3c0H@~;ٷQ i#3:q SEʲJ lZ[y 9H\]nߵC,r =Q o8!MU_SECo]nC`"/ IS/T͓E֏ѐhya*rUQ˒Iŝ)3L*"u]̦ZpJ9܈i!M'%( U?vi[m׆] M#YYȰd=Dz _PX1L̉]rhdDDEź~'Wݧ=sQ+>{o:?=7]}hg$Z|ʊhޗ~o׷{ԍPo?{|pA;#{zw>{z' -kͅP6mz ݷm}) Uz>98pb =ZyL+o69P9STB*ʹbh"5*IH0RȎ@f^C5" sˉ@ CYj6eVQYfE^yOW2#pFfugk]9Hdo_04?Yg_)k/Hh-Ó#aUvf4rNy97-OuD3,L5u3;ia> -%>AՍQ;۱056ñY8+݈43X?H!۰;O<~Ki^Q,Nb! %) i4|J;$9+S @f~Q9=iL H)3zxCB.}]6SDrг%mK<hmOU?$-G.3-vh%84Բ?4"^pҦ~ɰ2< r7'] ˆk-'=./74@T#S'}#>ppjJѯ%yÃ">Y˘ڿW!AϺGFEE'u8{/Ѥ+rP9[^ %_ WE%&faWI |٦?z'P+jUv*ZZО,o%υi8 }ne|>^-/gZwݔ^3 z|־q$?zץލc+Yگ*C{G2rjj|4x`,5A;l?7P"j®Encur?]]zЁᯘ eN 2ϔRD R1 SԊr5wH3lQo7&}~ݍvN|&x}A>UMe8+isјl4&҄@jT*+Qv=0qmbY~kM&fa;^rWË2g qX{)&Ϲq|]$p #s65f$x)}Q8|K/>>9H7΍opd|nG3dy@O!E$/DK‡jl%sk {]AנdqXӒUJuK"vIZEj}=V+d.9d0ДY[0p>GyIfdOr67Rt0i]n։"+!Eh3Voִze sl3i1ŀe\߷jMjy?;sfgfٮ72͕kᡬ^[g ψ-S/NMe׾fߍ=@x(FՄOM(veUH< &i4JDX|" Oђ]M_)FAE5ݍ Q<D}%xu ^aRs_{oBBB\h oEr$AO".I3~aܓONȌ  H1{L~ЁZ>iUn-? 12SC[OM DW?#t_0gɁg'{=$%^#rRc_Na_Q;roF3MʁAc#BN9yPA&6MhSm!Nh%((_ vҋ&i9V({()i)edz`z5T#c59:Z{FOB[ rs.Ng:[!""`@Gp5MˊX/t a qjMP ,3['++չَO8IqXEӻ0n >Te_g'8n ֆL f`cFOh[ZEUZЋf:G|BLDaD ^y$ c|,H4 Do .C;*Yӫ4rD2I0Qf#2ȚD.f+Lk:p),x=CaB;¸-&#^E#$-釂*緣<3*lha@]_֚ص2;<@ZȐG d)Y ލ/$Q1dҢO0#Roq)̒3C纯):#O'O#qۡgU>WRB8AR- SYW(|1[DʠdP1z7Q{J WЖ%·MV?ذddyA;\RCu[-mtW[?\mݱXXvJ>s;GRS-\WПey OJXb!a!cn_Wk6@U5LaK $obfL[\y$**Ok0`O,nE8$h9-i{8U<1{xq{MHW v9#]g8b2^+6'L!ͩT:[lSlXgD1S\n~NPTxpQ4rrc\$zPO+7̕x<0Q[NpezFW(bΈ钙)`=sF|r@7q s~$M%Ч.G ʀ D^\"}Or>F9]>Jm+p#ml5√W'e}\ :3f,f||<#RFhN!U&û}|/=[7߱I@;8JRV x LFdJ?c|2Sez! a8w*. D]-Lپxqș^dĵwXƠv45[&L'M?81/(DcpPH#~.vĝfR+ا`X$3pkƜ5o J.e=n[SE"K| a. ,'.R")[`qL:B I8NFi coJCwrpL753G9VrF2F'h­Ut]A>ՠھҥB/+1?<ǹ"kC&踎na`V |xZ #ࠍs7b@ݻ2BFf,ot_ݲ&Y/Tq9hF5ķ /Qh4>[-W|e` bN5J61cmi15&ؤiM^9vϹW2a&w7{jg_dĄn΢bX m#+,A~T0߳[X XU/Zɏ{^= ܾ[Yn$OE8u&j۷G֙lOt^ѭ855j 򛥎arY#8Gy5zNFWP#˜-ҟd;ǒvEtD'ra緟DEskj/e1 T<a#KGxSbPKQňƨZMx|bv?(jyKC-@5)V1@#K9Ů>}#d47PHPmչ9ьH&dmH'b$ Hw<˵a?բqaIiC(R~u [DgcMMY?1r[ENTq/Y鷛 "!$7pc|"LF638}= Noc7byp\Aȗw0%eTGD-z緇7br#[` S7z %bLL FE3_}x4q(~&7 pΛ 3WrR)8noZֿ9)TWV >@*-YFfFJ'01r5Ϥ*7 8e>j ƈbH7q8it{Gױ*@\g8a9g0ʺnz؄.cqE (1JRU.@4#&"Erd_A2Wvz7GL~?Y'؟Hkߚ1rP<'M:@cȫ{\0#I[҇\ z^4kL\e}ȯ[Y׍y_kMB Z=P2A=|Y|aeRvMlbFI{:׏^dqG%pnYCZs_!^ֺ@|wBgb$X3e4s>kI; }ޅe$aco{K5f?p>G c_~0C{ߺ&=|!8sk;cnX|5bNd| DOXئ6'=.E~]B .tm8ڿ^5[KIbV Jl%=w_GW/YYqF3Z'j8IOX{YTY4Ok]ވj@;{!xXUI/?ÞCL4gs'{īzyv@?ܮg?QT"Y;ymo}CU{Kk3\{a(ohDr ﳶ9.c uK49ތ=P=Cz-^ f(hzh~aKԄ65!$n N߹%Dֈ)6bY)y&3cqjRBVcXFQLFXg]vdSF`8RGx̮A)&2ߋ;3~>lVW%?Vq\}Z&F Y~52s<0La}ˋIX'_gKyn YNHW,"$0f'zOH ;2 #E暫X?UWir}-~]ߏ !!U!~Y2S>)=LNa.*sE%Z7_dbȺLCbLA?1b:J-wM0#RIY0~ EcKm~nBD:&07;p1%IߞAq4]uQ6;B}ADht,YRU=䬡ZYB1*Pw+D~/Fw"{ Mړ~LLTyͽFQSۓ!l/  o7|/ݓ'̃8~{ Z#$:Aj(K &H.D 1lQ-c C#3XXD(H(2* 3]@(8-%s{ɏw]νm^nB\|\z'tӤiM%uASFFV -xckI7v0,u{(?\_Ͱ ^rHo`-buX͹XF6\-<ҿ:w;8Nޤx8kʳ̟I5[ь"yM#nOIsx}[CQϻ;oss98bh{ 7QWC+='ǼžS!lXڪ!x装b dI\]s^%+ԧ@[aLYL<l yy9_]J8n Q [ HѱhD\KR\ٵ[lfܽsQF#F&g5?iIe<; NHpJz((v1Ai!yUMjS;!֤Gf(``7휓Tl,!5Kxt 66ڥt0=KZlßΌuB̿XsnL&Mjo~_/:F{[l|':WK/I~CIZg0} )[=~#G74WSuA-}xunj<2Zku2N7KzL} sꜗ(%O9JsP)Sv v['kF:S84tdH<.\z۬QGW-YWoyA/(b՛jHXѠwz5`~'r2fqЩ?ST*&v(j]4l=^$zEuoM|,D=jy*U4⼍CoOĈ2^}Y-&.$ׇNh{HF GS!O19r'hB/;&7h88Eg{Oڸ==l$3\:99G8ΰFozk{2q]5ʿ}ccs֙mK K1]Y>Ҟ-<m5aB龅 ~/nLXo*?C`F;D߱ZbWؠ ǜy( ` 5k w3_2 {eMJLնGFa3뢌0gdm;%c}N89Y;[s 82ԏ & )qLtg[9HjRV,FJSYa?^;9-Љmt"ZlR\='5h:cI*>/2`Q~垱 1G0wd o^dV0o=A>JνHZg2֓cY51qČ|ݧɇ=}kٸ\5,̉%܇u'yOXDЗWXԕI+(v܇:܇B9}oMH)rxx>,1L @!'oj)6mz3@1d!yq*׽ئ@_,<3r a9\^_Wqs2sbM B-M{(;ڜGz>(ok&_/ozvOw] pgK",|߀Z::!1.S|%p8蔿}>oTwF.F Oܝq>e6R/Cv)WWbΜ} /Ldͱ$X8rq[/){&&n= nŞm4l|^'Y!w?N>e:yA;\ퟐV=S> cdϱ{=o[]%Jb#Ν,؟$כ݄=IӍ|Dch|s)#MʈjLpQi_fBLnhͷdM5Ci4f:Nf'd{'g4`|tdZS1ʙ(ڜ4 ަT:y9ͷnt id!HCHT@-_Xm`L І)(Mؑ-V޽޽!qFo{w?`x%>޽!a&mg\У 7&1G _E@,9FkQy]NU"b>r>c1oE8GeeJд|ūvG N#q?CO[(q 0?V->_;4? ` NVZϷkp~8J]!Mrhʛ#Y JPQ^V9 wJa=b:kA }u~]rN=QC˺lA8ԃ4ߡV+V犽٩5CȺɝ+GN=1X6ܝjDkNԪ K8KEss]t6ޘKiF}%KDWk}ǩ Ns{>2ItNgDײ9I.)YkqF7hя-1SY?Π`VV䆕0G/uuIip ςr_vwOUw'N?LEW#d>x/uCY|#\+s.Rѕvָ1.S7[)4.;.3],7# ҇*Vb~kֽր˾MtNW|~WpWXWbG?GaSQ9Ɖ0=Ѯ<]`}O2޳20׽mЃoYXHI"E*jG> ąx?>*.>~x% l^=yζauc@\zŇP|]|;Ke]409ey_z܎'fX<5QyR;WA*Og| ~,_@:ŪSCŲϡ[ (8) c5l6bʽbh(ȱQ>92G~%df`c΁vZiysC2+T$~u[ߥ^V&12O1g?킯~g$^&q6Eћo3~l6*U.)_DMEI%GMM~=߽wOKT:hW15U!}8oqzxozb5ȥ%,-96>jzQ1/([k@  = WYpi=ˡո,Pe-yzfj^ Y|!.{3=E#cJ~ƈZB=1M|qG(w]@l WY樢]/\(ނ; $S(Ͷ}hKS|uʶ>w? _l%YqfP/6mbI8oP5"g|,J=o{'cM2D}D<[YD{@㻼}ci㸗sϧbs;=v+)Z)Ay/bg ꝡPo4)zXY7Ł+Xd2W*l"I݅_|&{cC({u|6UCͱPr"=Zoׄk0]U}rm:gP_ $倛Ա=nڵڂP&="Pa+LLјEGE៉FL_U3F:n$P; y_=qH-8`Uр{ ÿ? A*Bd{. 4+) S7㡁K{hey댧mbFfz e=k^MS؟h,b -Ljib"Jm@C]eG9}4W3iZ4瞔Hcc)ZO"nE ̄~H``[vNލZZJ0N7D{뺌ttr~\b QUMi!^wMj6IY,1Ow턮 @#bj}h߆7bLD 9+y>OR&힖A$(Ox_ 7kCұ69 {IJ EB*A5!la @cIXBG) L6@ՁNXm)(*c:`G:}߹p /K7gYwdۛ|$~/q0&đkdp~\vs[erJαT]}tI߈4lIflB3x{}a bؾj^wM{t(;V7g*ٷo|]W~9GLNjȒdTݝJ΄l'K'p&?T>su %+9\8\Jlҙx{'ξq~8h1ݷܻgd lf(혎g3|Sd N~H&YǤ! wF\~G?J>1Ea.qf5]YoqQ*(+S%Rl^bJ6Zٴ.%*YȿOs?Nl2wQZ/H?ԎV_T#ˬBgU>&7b>{#K2H.c rˁj^W}j^{Y{yndwtLu3/*p 6}UWg76XtW鉎JWWǰ~tuEO/hwU[2x~~]vxw"TQ;VRVcG?&8G؇g[žƿ͛?vXZnޤ፟ rimffNv!Y@.i2xv%Lc\ NSo$3r%+> sdޕL I_20Xl$* {/>rC]GحX^ޯdl (h.΅`'1l& (c= I.%dmhnWvR~۫lyn;?fZx|;S]fHd*PpOReni'ϰe¬ A],4pggDĥI}TRIN() D٤`1-5Rc]x;dJPmT?=Y)NskGaTBfd1I~jNqz}yNϓaSPǘ,oòRFlvi+k mE(FS:,i_3e.,}otY=d-ߕk!+,!~+1H_j %ZYʙ/_+ LD0~I{3{a /O(AoX a saq? l 0Aխ%9T=V~*x ny]O?rʷe);|!rڃd #B)ߧ9c"Orzb:zh~\xL:]gCPu{;MP~z5u轌rj@xmؾ V;os ߧ!95`OE;Mn2Fvv7췕k%aZG``O6t^F6y"-b.wWCe`dŊ beQ^b'Q$FG&1E]ҼXgs^ǟkψ!j Mlc{b̎P'w뺶;ؐ$-{Yap8 Z/G\-NC:>[y($>mc(ͯPRV\ X|9yXݰ=T25Ti a|O#7y]lר3Й9NP][G$kfiM;=16S5YMuҬLGFSv /Oֹ7Yg uB;i?zҺI}e::x돳'plbtkS q/ iq;$30H2e2,n, <*"99-x_qZUӳk=kxgۣNngMܹ.Bǂ:Fnz.?Uv;?_$1^&hC/)~DyA^}e$rYQdNMle^SE;5Jn+TEQSEw}6fa o2ۚ1i4MNá"~Dy\yB)"f/]wjԽ UwCHeT@n(PA>3a31MD7K#+XbƈbkK#+PX=^ cH@76cTJԩ kpzO2ȅ_;u90K>z =:䂩PF -4&5P ӠXNFXC.~WYqyn\&7a c\G`61 Lwv眱(ȨЄdZ)jYdei{/]`>2{]<J gZ :˻[scNO-Ff雭fbOݱj:9tFkw9ގ8p3>및' gq +#~!gM{U ]9~hOrv;6Ϙmcx%ᆚȓgځ՟n{=oʱ<+ՔVvLOʟ{ԷWMV}xy5wX-B=zЫQC݇,3O>Q@)HjdU{XM!@2-Q+wӽ険[Erzuk)+()(OP(K)%ND(5jJREbQ*)rI Q2JrJS.,,|re22Q\ʥٔ,J1e&r #BJ%r1"4ʇ)RRP>DLɣLLLRPr()(#)PΧGAɦ KJB1()YAs(()~)}()(=)=(gQ2()(])](4J*%LS(>(Ot;)oQNM_)oP^F9A 8ϔW)PD#e(巔cP~My+ _Re_|P@w|TOhUd~k%e ([%l`F6 \e}eFx6aq$ "_b2y x.I#Z R$+k=p$l<`夅$3INws\҃Csg7㤑N4oA(41b{־ :A_c+%־s}">}'{]߁'-xÜ+W+e:>)²׊I4fȲ%z]F7%ϒ|iuf:wsΨuWHsGu}W;gqpN;mQuMc9;xSMZ6QZշG^eۣܯ;놂_V;|4RȯG;b^osgYÖ*w]{]靨N،VŢ[,ׂoIKgћ;g1 !i6:fľ $Lg*1הy =`^ڃ_Ujb'5m?O?5iآ56Mh#@zFZFJPhjCK-B ԊZP3P#j@\TP-jP5Bh6$@h&*Ch:ih*&#*BIȋyh"ƣqh,1h4Fh8E9hFQ?>7DB(PJE)(9QOlȊ,/jdEXw;]M6]n"R2fA!BȐ!2~AOY},fR 3La2EL*9 B<7F7F>a>ca׼%/9xJ?OxLxs6I/7衛.:5r\"9Z8Ns8h(G8!rc/M졑b';6ll`=XYM,,a1,b! _(/c?c?g. Dрh@4  Dрh@4  Dрh@4  Dрh@4 c~l?ۏccq~**1w%s 0`DS endstream endobj 122 0 obj <>stream Hj`@ 耱 Ra`29@/u endstream endobj 123 0 obj <>stream HV}xSIB-P&7&-E@A&2s%mS3p}c:\Y9Ɔnp '4 sUqn| Sp S{Ϲ7?|y{0tÆ4WMRb'޶&u`]ׯxvȿ7wҧ; Dmx$ |¥+nZ5pdy•@;_k(UH fNK A8Msuc;@ \e"(pATlvMF/Jo",lVU}MJP3fuD61? 3؏#xǝ/|l,{ q@ySیSe:Ȭ'4d"$7~ 3p8*=s<+=b,=N;7 x`X:]_*܌ոkM`-EpƷq{]}lCl}cl&&zoP؆t ؊~g2&AfRg`-xoigAa)^k/e_W^]wg8J6ZV "~4LWzRFx|s S m(('EYc'aѡ~ $YxlTl.^Vwz%Q j ~V\Cʐ7ee` U1u5/|?GhG ӡ*-Nr,?qF~ƻt %4 ّ̿>9p~:?B9OGAc a`p4ʏ9Xi.ܬQl43\1(%S.at^g%SGel"ICKsJJYIKsb26}VE+ v%&4sH*a,B+rөf#<'X ;H:u a:|eew>9]amqk}aKbE|~ F#5υlg̞u+TVLJIKxGz.g~*Zm\8J!DDj\-Cd12dZr̫VBj*? [ҨSy/c{PB~?yђΈY\ڕhYJs(sPLmh/jԣjd,WÝ2Luj7uWƋxyA֞Xs[Rh*ǔ2-V(%'yr54&`jj (yo8 P,1W&ҳcPn!˄Jw7&VۅPUy+qfҝUrq/Z[ݪVVPtۂֶNqO$SZ$b֭E B k*OiDu^ub-l,k֥Ƌk8ǴxU4"RxLPݘnKP}M D|\ 5%M|bNC}~Qb.i^^vmuXpDPkK WvI(:VuC֌f,hX@MlµHgpאX^"r9|ljHL&#Ca%hEx51yD;벒-@O.q bʱHյhbmֲ ZC]v%-Ð2,Pjh֖mx9X7Bjʥ54Dp  Zt^>nV z4ktjUkSݚJBhsշf'smoS5++ 51bk鿴Eߥ0&KIw@H`)*D%}C@T풐- 9Wch(&r qv INI%Tb:njhϭT<&.V8+4S [KG ~|1跘#ΤT\s63MT3Ѣc~jKDt; nĉϻ",օ3Pm H&<"[ȢVHNmj&cIґh&DeB7ϟBcH:XL^ˀreRJˁCRȅJU>#4fФE$-#9I慁mV%c: @Kتjqó3^{׏]~mw;sD :^-)Z"]RVUBᏪjOPTQUJNRDJT n+TE*zpH$Zyw=7xA8sX`S[U>/a`k= D#N'ڙ1uk@w'$ uNg5XT6**_n^_׍b:پ:Wy1^hgs织YiZ Ұ |#vcr̽Hc`aE$‚פV#G. `)H Qj:ZZ>E]ۅ۔]J39v@B%:c!Qy,kx\gQzpj^k;;;a+,+Y|{xtYϊ ҂i|k3[Ĵ87j6ym$j تv"_i_L|9O+-a. R*sbI'pϖ1h:T,AihQYby-tV~&wΤI?s!k<}v&9?X/-&ac/;~=+i)$!ɶqIi8rb"LSSb4FA$2 m1g?-0%IJe-YxEcTʣyU" w`kj5!x1f;gX-}>>Zg %Oqg172w^D~tOsEx聍/-AE@n\>"I.Nb!Ѯ6 FT+`8_Bڷge쐸3#`ʻհ5m?䭣/=ޔ<,>[pǼ'nzZDSHFh} (<2s}{NqsW4KnѺrpΥ5HvW^;r}f  F4_"+,U}KSqQ%` Xpcƛ+مyɟ>iIvYBJy|ަÙ#8yb ىUAB7y-e&9A{ <e^cC~BIbY.tfyڪ1>/.07=e7{6 ݩpc. `2֩e2 !F(ŴM#%Wt.,<uH4O"<}ɨvOaVVr<>KV|h(Yx#5K]9u CyǤВi"}2>_-2o5 CX*SvЭ'װrZ1GZ/f'!Co'fxy/}&gG֎Q&|?{D:ˈ>3zT- c*xWs|S~k-kՒjMHӥ@1j776m/O'IM"Dk՚8 }\2q!<G ͒Jq1'sҳUiD\k  i͢w޸OJ[ Kwq4?T7<T {UХz1|: \X7' 7f\)tWR΁縇^RQm7)a KE)@`7[{ gL5g2˒˺W-l4?R0=2 ?GY7m?۾ޥ桾b gU3x{:_mKQ<"bۋ9:QkQ2PF$!R#je3H!)%+\|s0"d;Ew7mK&'3w'C)Yo+3mʧv bf mnd>RS[Ĩe{= mDH EAgo&桛ꃨP vIV^F G+B:^ColtmW$2ruv lcBfv-!d2QY-WD4<'eRT ̱d PP9\+u(V.A$0&ױ E}CQ#txtl°6|6`U.#ZzkIƚ8@}@I+/ۃ؄8>n^\y8S!/d~}_쒋841BUը*;+xJ2Ԑ*0W U:e*F= l;J$|V֏]km yPM:5܊stݖ'kS/[ 5t=5ku~`]ԵḙuNݢv&(с#_”`-z*wGuqO̩xO'a<}D|Lg/GD>V|$yf3cX YIy{BJ,wYF;Er_uǨx>K%cu CyoPs)eh&|4xe4;WNZ/0g3՛Js:5Tl`^85f-(>5z6¬Ȱ>$ܰ$\yއC<ˁ{M~jZ4vv5yÍ:b5T&F`F6Y4ޑuk-x܇wC&b*HXd'nn RA~Nal $sY2 l4@rk4̕?cq9(yU#l0$}ݮd\İ$e#yQB s(¦1W4!;< ww+f~CBfFH)'3H H Y2q~/&zx3ˏQ&FDw&%yd{=ڟϘ0$H&ȷ!FF `;Ug|jkI2u? s ֺ(V1Q5dqq~2Ídvm9Jh` -䰝cT#GcL0 #%;'#sH.)ձM_1 wx3=;բfYsI.Ry綒|5滞V7j\!lXɕ FHܚɓ׭(ưMf26H 3m]p:M~]/ +w{3"PY" a2%q$ Hd`PL8b"0FI01WbLP,d|3o^U۷o/J:NKw^,싐ė"1u9; {YF$7)Zf>4H)O/pܗŬ<(Ezp?:r?5*h]x5D l-Yw}͹!NBlçJLiҼa1g0MS UBqnԓ18Jɻ}o4Ѩ4m)I|c>#:U4 nVh3 waq4JՇ`11A%7z,"X$3e`3.[Ja.FNP<0{Rz7[Og5~̒ȾImK8"Y-3ks[Ln)Oɞ'I=vT*z۠츼+l&TTwK۵cmm6 0#28K[W8cn&9$XqH7dIp+{٫.ܭɴ- :8 :},.KC=Ͽ˾쇑>3'_+8 '28Hu 3߱G33Ši7iz3,sه'vIoiatEzԭe> {n|!qq_y3__܈5$z6KF/7U7=JGЗ^@f6o#f_wYFF=~}'~+y΁>;A160L[d,dWDt6QI[6>@?,> Cc9+62X+Wȅ '`-Qm{Ot39tiwpֱX[@"tj\&:^WGż罴y 6f27ݽ1@fin>o^Ɲ)CBўQrȿ}F4/}i`iyckno3r !֞}z\/VyC`;un Om6K,sVi|4VxdFXv|cNabQ '%?ĥR^JvCZWQY`_}2ހ)~bNyVY)ǞS9C؜13>⾜6Da26($ǞP&ƫ1sʴˤ<X`@Ir|3O3;pkb0T |ϜYM86p?4Kt]XVb'Շ_G\K{@WQq{ōYZqÀa J" 18T@#Vm"(e PH)2ߝ^^ ޙ;w/m ϛc,HǕeU3=o;jmB55Ǖ9[j1{9**X= {h X/SZ;.O{މaFi>qAMWK 1Rq9'}2zId<2iDR?х@K%jq.n;qG ڊm454I7eQAǔK*v.r2Qe>@9m1_Rx4C6w[O?2:9zRn 4B#(-@ê#~: vp1>CO\$&ߴ9iq696%F/:IScZ'f&|/LӼN]f٥޾`~_z7w{{׹gmwwyE0]M[m"}[:x/L"{ӓ1zzYCbM{W+6ZA }VXw.b>ξ o ~dϷSy@NS^hvtUmP׌ C۠=:v4_a&TSLp ݴf"29`} )P+p_ W }8iиz.1pesɁ1ՃVk?0 P#.9ߣ2H]>rJq9= w# v)S5%܍$jHs&KތyV?Ε:;6|F?f>qPZ~Ilh2=C w]%/{t ޴t79A>)9InQh+VO3\)*-T y:@g<~O{+K9;ߟ㜟I0 =|Vsy|@nuip/~ ϺȋR>N RdU,Pކ"U4{S%3*ף>y7 Nmtwޏ>$#+8Ya]5"l*oM?ٿ o'cxa]7⾪Qxwdg ^PH |ȅ!g_-[X/%X?b%+B*6Q9"5$y,$հ65 ن ab=[m;mxֆc̅:a3a*L 7s ga@pb [p,Cq0< <*b(07 5L2, g>aaa\Hlg1 1401Tvsog)$m|_4$>nM"{ḱIl6Őԏ__6\?\ ՐB i,j#&Bwh@RNwG?>aev9j훧l=ns m3QrZc4ޔ"YkN{9% ܚ˷ߒ^j'͑)o_Ny~ W;Ьj"Od ex=C-z/St-5?(xJֺ,`#{sgJw hymYK)BX[:)h|VY=圶VKTKUhJa\ZHrQ2q@"vD,Q ِ%܈[h!0ی;r %w9}] >x۫$?>^?c]}_>FbJl8XHT_})Ǿľ\Lw8z|~׻%8Ks'Pw={Ktwq/yz荞 v?]w*Od'~zܙiN E~wx8N4DrX }qlO8kYeb0\'E>SdAx?A?,❳`59J2-t;8פKqV?I;N7A3?7ɔZsm=ʺJ&qA/B_2ɭ(s$\ߩܙhNdjn9RΪ2Le3;1^26qF?- f,-fݒK9hMLwΑ a`6~ط&/!l3cӼLtlMޘ|/҈+_S['ZߗB]i Bkjkѷp=ʹ.*?[@~}70l1]Ugk=u6zo{':q郞/1gn{LXȓrk~rI&+ݷKn6ғ99YgHdKzx%o4oeL yign\K&ǧ؝RYMϢ^ѷdw1o/1?fY<#_ǝ/=ЯzirwH "˔p/ͺ{#X,7J{UmZYfʹ,1;ߞ)t] d},=i|waj{50ؽY[mu?leT~ݤ[6> ӤgYda|ߤY}{9}oȃju8yZQz*a?T5vὌwKOrܑ2"#3 a{9E2A)c#";_mm IDZS*L Xc6YgV5k*G]۰jyʌMd@1̄Zmm#AVO?=b|٭X#eŞ)Nj`+{V3LjL)6޼)tEٿbk\'}[&.Sr}ΰB.S== aKڳٿer\ ra,*!&-FVƛZr "ȅ0E0&o3}`лi=V_mvi<෼aR}ɘ?nY L8(>p ke &~PCiP>!>>cb0̩1@S^o;^4sߕXEJi56w 9r7p1z2bԽk81F|'jl|Iߡ'^8LwT;aW{'t;j{ӧ]L'#Q ?W+ʬ~"R8-t k:rkg5r8VFs_Rĝԉp291 I. rKbAL$ 1x8_g@ VۓԈ|I7RR-@#sFIa.`^':mލ%!2ke{miז>[=KBs6/vkX8{ȥD qKY1H [X)ZK |ț:z;iz+ZP^֧.RKw.iWw~ox-a5d |_SKZ%o 2O|zHR̒J0o;1j‹D:-ܣFʚѝ?}9-ip^M%2L ҊeI23B@pěH#x5bvT)-3÷ #ȻоffC Y̝r5 Nh- &%KIlkAF#g"7{]" ZZP UAio1vhN"c9Pi P`ڭ/5j\r@ ln5VhL"ci@=(\=o}Yv:UA՗wko1${Pek3e2r9A8- Lՠf+4&ߩj\r6@iTn+4&4@m?x  oCluMpd]9.۝AKD,4%0T@eaYO=w@|?IwBN;=$(?sO3pܳdĜSTw|gvxg{QJYII]I{/7j[I9+1+>gh$'yޗ|j;owS}Ӟ-JuE( hW*1 41O{'f|pV{Y0[t?:khgb۱ [Autlǂk4@;h8w7]ska (Qz~yw>3{y~^>ccj2.}Z XHY{g2(H: u<\[ wb>= /$ve:!k:cjvܐToVRΎ}N'w X]  |+z ߁I^W)Pe}^'IX؟Pbo= ݙv. D\ cL&q OR%"M< Wxioa,5G;SnClE{8NH{ECj:=Y`6[zͥo1 d:ݾ5sw;IEݩ`lBΑ1s»ܻzPkLó2C8[ ©c|jf]MM>2^NU'Gw-                      p֑T8oLҕGUjRMYGm9qZVV)鞛ulZ{ߥc:NS%^Lf`~^STo=X:"nѱ#j2DU&"DU*** U rD|)U!7U r nˆm^U:dl=19jU3c6wѧc;0j.Tv8w}?fhE_3G@5jD9ۆ]S|нпS]3NBkf#? 䛥YlhE;jGV~ .b/1[V۬bf( pk{a:3N2s3kFnl1+ڬNmc0jG̲`](L" E锻ͶˎF۬[kVvK.1mueٖbִh lu.]òc`(?& E!R:v󛱈߲&3\ς!nkuҁps%hGCO yNJXwa<:r?1gI0^/1(qQ5 b ㍱jf3Ƨ 8HFr9 ۜS0fiFZ`ip<O'#pT Tq!*jrLCQU t(#ԛ'LNF=* uz9>4[/Q99Yo9 o_Sϳslzzz%us)gO~jc.#!z>=78|.ߡv;v*=<{&u? xh+NmFwQ_B}EN}'@N}qugۨz JVQPOS7S+ԧOƇLnS7R˨'vj1FŨ(Zp|jBT RTUOٔE:O-.gAQ>-j5|R*T15ѱնٕS)!5ĚI͠btٲѥʓDʱG|<5ʣRSQc\jt<Eg:?#p&Mj5ʡ!`*DeRsП~9T_CT7ՋI28g:ƤJ?ɯ&̔mij4v7."{@Ru15c.+OV3jjSOT}*^\?7u_l>>V#Gd T` xDSNw;*0 PxEo9kl;y^綑%"y<=ǩ%&OxOxzg'L6dYO֑G9ZN˩h5Qd!=AN}^ǟ&w)TpW_ Pi`[v.Cn[8r9̑7_Ǘk5<9r)Gv%_ sU?W |u`TY7,Tp%]seV0'=P"8z mF gZ2=@4݋AwНh%@nԅn+h݌nB7: ]AW͡N-FW>}6C {aRUZ$έ 'yƞc0好޲V=ڱð>5ژB5t%Oc'ٳ*1;cĈ#ұϲJ%Լ==[|C-³dcz zYap9=\-eeBV`pL)<%UQ19CD+OKYG@Y^`KPo Fz0av&t>:JXפѰ˻Ӽ4Ө4̴3dzɳcճ>stream H\j0 ~ CӭM !PrR[ cbfI'Y= u&8܂F:X^ݷ^H7]7A1 3\p)[0j ?أ,`G^Z2Vӊ4GX'x=}1PtJ(tJgw٥mL)])SLOL'Ḿitd'ʷLT5I0vU;C\3NTeLy> [dNZHre:|H5_+Oa endstream endobj 1 0 obj <>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 1/Tabs/S/Type/Page>> endobj 2 0 obj <>stream H|U[S8~8L-Kd3 .NaŻ<cY&ΰ9%n K߹:GѲ?TOv7Iw?S 0Y-2e\(]ro|jfnz7U;_4pxx|z 5t*Rø( UРPUaiܪynL<x`Zyt|bw2QbP?;g$Fތ_dt\xgs6*)Y;D%eAA2(y+ ,Kr1${ϫrrEqr֋pE/mcRxScbR^2y228psѯW֮Z)S }dj/<>$ wC 7GN]FwGCsy9P)żvh5?ȧT)+0$ND߄e]lloSZ==ݦFյ]%1C2=ó=cEtaIy]<%LN?;F$},զ˶/Tg$f;tܦY`e }Zy-3F2 *ڍB$Y5oszOJ*9l; m%&d0!`z=dc_̴bga%*~pbW!ηTO Ϊ*WM3Lq\( \Eb)SZ A2%;)5e{HuX gG 7F4;è/ydhmh-)iUz>Es|ܵ͜oYIv&S b[#s$T ^E{ob!,R",(MǬ"}{.]bm1b=hWOI6{iL zYjב#חւDbWHp"sЂu-K!^A?Tt:/Zf{9-g7(>bcXR,G)! 0Jls endstream endobj 3 0 obj <>stream Hj``b8# endstream endobj 4 0 obj <>stream HV}SWdM6%ʬM>Y.)- nea?[hl%۲EXE*-Vmad-E_"ю8Ì:Ji6{_{y{9~]4\'ظAɼ0 .eV e.P6Zo?@^Nœ<^`j?'M"<#=aOlDsnXm'|v 9Sq5+kw̺Tfʪ?*',֠t68lGl)O_<&˲"[ᓅVӃ%]0Z(cr@T:9]wL>!T^S؃8WgbIGp"^ïj,P)@S)1)Ve)x L=T&)ںľ',|$/0cyIŻcG&Ԡ=Xx1)$<֐n=NV ZdY xΐ)&7c bcGI0IUhdgT.| i=[ ~/+C*F8M/p &渐^Ǐ2NQUͬH.}vpWEf6rL7LE:r]diz1ǁ{1)SDEcleUĖq2/ĥ-Zߦ7*NlJDž\+۞;.Gc1$dN<~=&WJe$F!3YWpyIw+~ȟ)3#8 .NsS^-gK9aneKڡ~  ;+?-Mzu܅G 8Ou>?^{qN>,l*|hiE-Au=IU/Io/i:ֿN}e%}nɖ=Ywg =Yf`OW?=c-lE-HiO͛;Y u SLr{ Q%@Yjkkjxc Q-mfxYM QPDUQӡ| !%BpMG&Ŕ(k٘6˹a5r6#t"թT@\ͻe4d:hCXbUaf~3)`MRMWjF%j F̭k)W#QTY{gU1x&^dEbL/ɠ(BˇKe;4+A1395K{sM)7>>TX1]˲JC=U_#,Xo"ͿF"fݺ5sh$xeXaSfӀA&aFՊXc4RF,b}fRótA D -ǦǼI}NU-QR=l5'z( %cP4khKmn"K@>M&yQ2^\燀n* onty!$o1&9*|y(dsLkL%T8Ω`ۭy-S ֒⧕KLnGVaXhjJUCeύZo{ѣ.Βq3% iaxe:AVR<.H`IBliPWYoP8scaZ-ݩ-qU(-F<_PDc. -i]ZWߩn}OFLd4TioG.$F >mQnLVu)6ti&%Hf5yB%U"sֲyX8&=H-*Ӳ]n'Ee,v]7hh@}{" T؀C6 )TnwӑGNd'5st]ĨJ|t}\6Y;ϼN[B0nU\wӏ?xGhB7&lE1u 0[70p ~*ЗO81ߔ(?*2Z.@Q]g9CeyUP^>T! (YjhڤQv !Ut&GʹMNЙ>&N@85?޷39=.eNf.4f87fڔv3B#xg22NN2BGT+%;xU5JNÌ>ir6+DSn'MKKK^+nQW}粰W_ Q V=Nc\qjΝS!;7_ WSSK;j-@l9%-h[󖿏>m&mzVDNRSk`3`EToßhI Q3z*u #`Gk0?f5Z([mb7(|"Z26]T%IdtZXIS -1]GU^g ;ԧ)[ѶbZ|Xi{y%}Sh'H^e8P HAĪeO ؇#U*:r+xZ_ N+=s(lR"mn/5kc~줓ǖ\z- Ldb WnII,5zp~j-ցǃu)? 6GK|CjJ(*D$,~`;VM½gꈉEFK79֩mRv' vI}_[6`Kv2J O=6X' i`=bo~Y]0N{zLawq=f} u Q@7.aߢ4s2bmz;,{5~74<v 却aQ1'y:iai6nѧUQ+^e Mh{CR"%BZ|LnчsϞC;LsbZ6>DC m I}xR *8 ~.- -Jv?騗13Qvg1OG G۷4Tw"e:4XAgw=EAG~=HL 1L0M0&A/QJ0cכ9<0[ACyrlzމ|Urv0'\Feq2ܭVU[p`GCd~63ʹV wVMGD~E8؏ǑϰG#GL Gmlbفa  ۍΨs 5 ֿW7ҋςZ>mԖF;R;C]q&`r-g`Z3I.\r:+sQ: ڱQxjB_YXzRhq1qxԍ: ^E ]Zk hs o7# (\-MT6RaCy]oBac˽o:-uRE:ֻ&Zrp;=vY ^4F_0^V{pePU31P C03GxD"m- Ry)($HmUQPtTʠΔl?fݳq{'$yQuD1[:㛹?zg%_-cK.D@rco~:͹~$`2:NcBbMUHN s"k ,ip?WJ䱮QrlYglnkNI;g7ջdhi߁0!+\I0Rs3,`mow&< wYMlJ=73~rA q1 i|+e3j[/ƭZF 9a48{?pC4'!9@6K R|ywaMTwL% AG>}1X >)n4<9"kL/Y㓓|rSs o$mbU?;e_+cY@)=I&s'}!||ѝ<)z;vtڍ2*Ίk:oue:'>:l9z-e$E0nYP3`el bZl0` 6Ƙe) ӡ/̶sNl'^ykr|'c2}C:O#gdy9}t2v{R&9K)L6ߺUN(rdftHw}o`i%C m&(c22[F`"]0Uύ'#'_ ɇRwES Dg=Kī2[k 4g&fq!Ӽ261KKٛl2чڭL:y[ PlȂkӰ(*?4s^ԞS95 yY6^ uUD l5e:e+N/=WC/5\is[e۸>8bm67B|'րx1jF-և˂P ;`k`cJx2 JQK ud(Iݤ$88S14t9nf"׺: wu`-C&'N|?عl r?Tr$w lQܷ7i^JA:B~iA"պZC(NG3%ElQIVB~Ke[)S,l>ʰ Ɓ!+Ѹ6 6([k-mDԱx̦xdz3B{swDH3q*9?5f5>Y,ڦ#'@D rHO˻2Tq+NTY[%$bEZ[ǧ4/'ZK&8⦣cXUv$ۚz,֞yz߉81;ߒ\-nV&M6lj߿ͷ1>z*ڵzqj-d<)YRZg}L[{ꣾ̎4⼑ho!8>?#cSط>K2_5s0oרX> X8=t,cz0#磦E 5wJ{9`0I:2cn$ufPooCU<)"!ȃ]1ڲްP+yB/(27c?d}ի!KS{ޔw>&?ꭊְͳ%Ƌ<lNjٽXȸgً衧͓.ZwgNwaabo5S.揜![dSqhsDuO2t)H^D;]ϻe"5$~x$tޙo{Ys?.}K胔QY k`}pcaOw~ cZāhwRfQՍgWrK/w>s>B6{3X0oKoPl. LS'#m}TrW=)ef1LJnVn.|hIM"W{y.S}t;O#ޗsF:jCc~ f%OHMFTMMjsы3j 뻘X{Y1H;2}DmT{gKEs/Ɠ~[d3GX׻=3/1!ҳiZ5wy#g@3%Z<g2t^ca[.-HekP*D,,CM%:`m x6nk֛E0  8Bv MMXؖh ўrͪ{"eXE(, l* >2@  eZ :jp`3l0L˶0pdtd wsj[ ~/s"\ Gd9֔;{4+< k$1ާ_B1Aw=QI{τerΑE䥚W5M sTcFcdZp_w^[!'N{W.="W YWi?ad1^w{wU'[gԯC،KD q %FVqy,L8 o qj"FjiR|u yo):IFwɓRH:gy HҬ1S}vk9f5r53PA u$s;"9ַ3cISw=@3fW/a>NCyzemފR:[%(YV 렷R`(R2\cKv{aY}wkTKYgv8<>JOy!Vm; o4dc4ǭƥfߏwY;&ntdc4ws &n1ƨV֯r /q/Hvӷ.jhpUزIqC cGʇcWMc֩ }U=Dn=#%VojzjF}C K,9+UXKmb{=ftrihu?48O}$咄-'CR-bl;=f=qb UM?b#u\C&vrbӌ#~UU!U寁B=kԗUs"" R-xx9ר~,1ʨ6~_K\`zmbWGH'azwJ-iXg !SKKccSt[T?/u{<&~9oˆӮFsG)TԩoS)7k<Ӳ+ KTC,*_R`f^1;!ZQ[-}=fE!Ek{ْƹ~'^g`#$C=sՇmVcI RǧTGڎRG;> ;{.W:[.䎐sP厕.KuN*f:듃4YF,_{+Qds*ȕI=aw?fHĥ l2{$ Ukr!}wn׬@9do0(Yj X }aH(^/ FOen7[ߣxNOI6 |U&]N6Jvkx]q:n %{j/7$^ZJ5g3kSAP86B& ro+d=F:l=VΖn.oV V\&h/પ3.aTa &HX$5 U6)P2JTbТR:@*.B^N0 ?}39w|]Ikw'ՑP:Eñ/:/ayηn&2iN;}%!-d^"-Pr/; 9\mQ/ɯSuJ~uR PMD<|(K ?:dxͬWht}gŔS.6}?{}Yyc A+(}j+}y_r ?Jn l6L6<5R CV6~Pig0r<"LnHiHs4dxg{k#jOmDD':^Zt<|jyݵ;|'R[ 'E.'*ف}ussK|(WY+$:nc/lA <'ISު.sKuTRtAXbde~qyDJ/>ƧO{Kg}̓4WdT(2=*Nez8 |3n/ e7*k%>4հ'u-:\r13?֋GyG8[9}=Xx* g69zuы8PoV>^nQRF1j?EqQ& @)QA;KGt{!t|Fӈ#WJ?3uL QЇ'u/gxwS]'h(`"qc'{V( qb"[~R`_mz=s uWeuyʉayK {>z6PwN{5^VZY; UmwBV_$6Wkwf!sN%N`3 uZ[ܕgNSUW,u"qlru!mlo (|Etש0>Jlfaۻ&#h?0 f5S)4c3>WSoӾ&OdcSZ%N}JC;[d]r=ɖ"gٟK/siil2y) mMSv,pF.G__ϰe7r䩭a;ӏ|$X!7b>i휑8)ܲܛ]&=<7/:ѥ Q+|dՓYpkx"n/P2ߒWˉZVOƈ|hdEN-/hGNAI%z;a'K\70u>İ^踿7<=oSiguMkx'i(I夸~3x3'xk;OE.6WH YRvrPPvO*Tԍo& 86,;MrB!ao2W?`l$n' V}v t V~o_}]sĹ 9]X/!m{$BSa8HXC`3Y0L;GăoTݗ/Z㟵omگP$@>ȟT,hm.Sΐ^ь[?9M5ȬEVf":u zMx7ugK5njI2=׈>;IeΡD4wAY7%BRbI"P'l`a%zj88 X#VΩ|'op~"R,\-)I@ Mn%w%ĀvLC퀔? 3vtNUlZqNbGis&{^\R;y`>}}oʻy>תU3;Գ发=9xC.?$̀MΥ^эNX]' ~A8w:Wρ>腰\D!8Roߑ;\y`#wk{mFf n\}a-?$̀Mץ^эNX[' ~I\7K}M8w:Wǥz!,%Qw}8w:wEue0wX*-/\/Umc|m,C;D>}5!i6" r^;/s8E r^;3T}ex{Om7w x1M/wTDeW( p>2F !>8F28s+d :L ~LP l =0jm~@lmg7!} `Sa${ރsXnIrs RXOVG?_u8"S=E-qjN9 4e)I(*sqsܟ<3ǰ{GȗsQB3\|$a<& e2$fmЍ8A$aYw.tUscZnsuW3r^61z_ Q١&5 (&|/,xSB0;ZJX 3n{oS$X/P$wX8kPK_-:m68 Zysry4}+a/juV߉mE .,+e+*I8m>v?~կﴡc'ݳٌ4ܰ4"b:V,侱o-v0%_%ϳ6Cքʱ裁LF戱-L4ᡦڳs*9=Qa(Ĩ֮Rb'ܟ>$Χ<-rֈ֨y'%T3Gژ¶UqihOmh$anns{ݬЩ c7jrFvfgsj`.0eGcp?cYל7߫sclaYÜ]1mAjmˤ6I2#^Imђjk٦+nӛ2z&7tu-NuvhTbtwFl+Y"TFVmbh]Jku!adTF[j4%X4Q Z6ՙ隘nW4kq=u$tmՊ-b^eu]ۚx\kIUXH3LjQ#h[n̮&1ܒ b6Q#mLjf0x [2δhvCV|F8onFrF: m f4g=\e'!o~*-۔d#-Rޣu9wߕmķ"M7x eėhy 4w0C']=4I%-8t@/P{ У4CxVj/*d|Ni';q;^n.Nv6Vf&Ffgceafb++KK  ss33SScc2a111GqQ{űGqQ{űGqQ{űGqQ{űGqQNGqQGqQGqQGqQGqQGqQGqQGqQűGqQviGqQviGqQvT ɱsd̬CPrBv #$b7 A?\E諃 }@o³^NUWΠRC: ,ՅvŁXڂ65hk Z(4MA`H4! @}PutPm65A+AgU](*,ʀҠ.+ J(ˊ(   r:Ȋ A2 L .d8Ӄg~xxtBJ)BHp艝~av_|#:ccv;`/xg)xG=v=p8n:^UpEgh*\E^9pqx 'qr p}`/؃g.;v lś[ 6`,hBXց` X V7Xk,l)XE`!Xyl.nf,04즂)`2M-<Ɓ` 77 #0Bc` Cm7$m`m/- | k{}@o@O\=@wmᲮx :k+@ތ1-hZVMGWo: W7j?-1h"-Thm?!\ےx7жaB}m+$+uAm@Ʈ0m$жQBum,TӶ$PPTwU ڿP4)̈́?J(g%A _P(7iXQfPO( . Oqg6\ , d_Q2hB H?>á/HoZ7ӂ4 5H7S8@?1Fk3~J]79*g_d}IG9 <{'z-땜B=3YOe=8](]{㡬˺'gw;n˺% Ye]uɸb-f\/Y; K0:#L4= Iu9:=={럽A!ab@/fvbv_`Gޝ`;v83cu1[;Vh#l2;M&HtGf#w?j;(2%DPcY lH.p(Xw5hLB{WˑD%&.{]gLE޻ϻ x5Uh|^w4>7R]^ ty JYQ Y* cPVh&  kpez}}qpnoWgVŬkɬk&YG OȣU{dҥ@D35l)5J,WptuMg6#=ޞͺ莴765,MVK5wvh:aՕ_{Gd[2`T9}99g׭FL7\!fOngX3)Խ|,rhGC3%ZdmtΕ9~9jfjNƒ_V ia{&SOZ79ҒdLmCFQD4ZE8 qN)8'DqڐBh,Q8GpCqA88c?4c&4"=G :Ԣը‡ó;M+//<,x O <(:X Xp/* q ܌p#n]j\+q.eb\ qr,Rt#|d?ҼAj)u endstream endobj 5 0 obj <>stream H\Mj0 >3`( Y=c+,r*0 lx}Iim;EaG8Dž,Byov2IHu8aA~psδBCaWAvKJ?8aPpA/& A:s| A}pN"0+. 3ܿک~߆pT7vu-͵Me.D\_3ro endstream endobj 6 0 obj <>stream h޴[mqz fF [q,HLcD>o-aջgݳܱܳչ󱫗H}>S/~xT{~ݗ|6|o>W_=riɃ=7o~?GݻޖG$7_}O??w߾W"Rzo#|X?|MYw}hc4IH~_߲&ç{M֗O7j=E,C]iʏ {JWOlt=܏y<樏<3/VketqP 8a>+Q-Ѫv,?Z{45W65|tuE]}g_E1}ΏF]DzsokTJC+ݵ1shb㭥j~RHs!DI_]d#kKsW 6H6~oTmTD̢HjSBEIrg DWڄ5h}Q~}VQRkdiri%/Fty竊rFfW߭~vI枞%Id1OVN[֋>+F<$6@D3ډfT/ulij{?K[cjfWދN /jphV cNSY]O*ԭkKzХVk'v[߳5WMb40 DXUm5 m8[T9E*ꬤ"뗨SE*ʸ^\U9l/nKŝY yŚe5z֪:E]%oImM>M)Vǘ}_MYtX*-[y֩mUƀ!.{U̺{UO'YMmIl7FbZq~%Ary6XpnlէUdBv4ج=s&dķ#*okm(m~5_q*Ch_7t?Ǹ7'6l&7"Q`_ڳ]^V.EMVmlI37=ivނXz3T7f5uATY[JGMvbCg7뢂DOU&zMt'h>+OU´X"$tWZIh%?ċ)q}qѥ]Y_Xj=@f> ZO+W;°2 ZtI<]v.KcYWi_+_/6 ) %ID9)W[G}AMTvm1R!)hlIP#/zJ[ූ:A:Ernd};IB[553tз ?WﴃRŏƾi'}uuB/I&iqUBUgON"SaIt\Q`jg\̕u`NGq̀ӵ) 6@S&n}E-BPYhs䃋eE KfhҚz+_E%@'}:2@V1RNCߴjkb~!)lzsHŤʒWg={7|,:-<߄Ƕ|yG-Sm' ՒA_DZlcHP߼BΥ֤1 5ǵC3NujL \:S; iwζ4^Yh ^ζ"/Cj-Ч\Hqj`͍9h%&{ɞTkIoa6Bӷj&`O kWo\ Y/d_NBK3&)- ,`t9zVz3cI_q2CTԍe}s2Vîg~3]LaOKj%5^ p-ߏiqrk7mm1շI,}ZhqnbnV[ϝǦN}NNv}KR3FR/v?=4F݈$XH4ϡ>NIЊqPԻl7=8ٳpZ:vznnak֤r ևᴟ[bgcu-a b9ܭ ވ#g+F4|Q6Q)n/ w-}sg,81 9WAz PR;ZX9#ogP<$[ I3Ayv΋Έ*\a*Ȍꘖ|..NЁ!E/a& 6MIM1L t=PD֋lѦ$1&QQMĦQuZ>VW_P}̇L}=3Vz3sQqލ!; *Xc$T`&&UZ4l;spD NL+Ɂps!JE*T.jjq] i9p7-a(R:F^X2~y.0\`)Mc(۶r͑ Ӽ,yR"jL  H,=T&>adj[$/_؆ÅقJL˦/.%Κg+AjcP۪^"~ݽ*Jq؏fٲLAhi_хc[C * }A-=\=qB NcTeјUAT(.bes2ob1BfH!ex<͢`RED'>3U-4 (7㭮fxd6(*cSQL(0 v J֩;Z@NBϸygּ (#o?  ya0ōBv юcl$=\|DY++;N-2b}`lb!p3K|Ƚ,G*8,Y|rT,GZelxFkfXfŝaO5)^*ٕ__(xF0.=n%ʮJ6qd lp3eI3YqŮ q t-:8Rk̸?gx/~,s "1 >"#E+aմ<\%tJup S6o6$(c-2hu`ۿ76"VȘZV@ww_5;*߀9kvC9qH 7U63?1b ڴՋv4Lf޻dc=lA=x[Yq430A c$GO1 D(bz29#&b([/аf!P v|lΞOd3zf 3Xۇaư[3eٌ||uP&Ϝ7sCUpAٵNCTt|ƻǺp aVrw @]%L2P@.[ P`> N U+_%6$܉ob?ybA'(I` zlZ2ɓY$̏0yEcj [Ҋ#15#wG_SacؓIbD=!=%Q4c" f]`[gqD;;aE]| ^_1JY\eKf]23PC\uby"ڭ;ׂ !v/PPDt2cK41@N ?6mq]~r]F4QT>cO: `ݸ{C 4sDDgMJf(5*P Ljk!Pp5e?zD^S&0>bRbR(&|*a CU*  @iu6 Ӷm!t]m/-٧SO KÏvS`&)S1q7bT% =A~Ś(rߖTi˹%T,9Bg ӱ˞ԞٳN,́X>>lɠS6;PbHfǩ(*H%|S6&UQZuX,0 Cd!J>|N ۆ%4>@a0LrsRecm7^&n0~wי |i0( R[ PcFlB,aZ`H&` xᨹ1yH#n r N)66!1'(`O)N'ٶ#rsc(Uh7cAcVbi.xQ BFA67i6ڀ48IWw&wS꩞T^)=座Do}Wutߙ8ST,#|V⣂嬤wu:f%^IWQ }qJ?PaNPo0Jؗq'Y0br2vؔPӺ{-?#jNBHZaaWLq>Kl<78l$Ƈ$83-޹ߡ&Y!Mw'06g6\@ 8N1mؿƿSF 9#@st8u8[k @ K*;oQ@2zc+k&o|JY҅H1a?-ArMNv{pk`?SFiRb"EەKVH)Pq| A1s: dP[@FKTWcLA'^> R^]w*RUϧ?~IB8Yq+fW2x%WrQM*=\3WMYIQD&(cw1|T S8@BqPNy3 rst m?l S`UW#Aeo$Mq Vqs:B!nhN_fB65r\A"HWR y8]9mb tG*`&B֒q*`$ T8YM 6\,mS9 Vlnb!%Hb"5,"EH wVʩtrRCN$B&{ v_^ZN ymf"=IHaUPxd$a9Z! 0챎@ GP< }8g5؂x* ѩt΀}`DP:۾ȡ3iXI애 dYgID9#-ć1hY"Չՠ6n]ځH])x)7.GF z!˕;8$4tuEHcfV hq}NU2$5,;ڝМi?BWkЈ8 B1;E'ٖC#IcDAH0xQ"`L*ߒB WoE^Ad4#>c:5)#B9# NR)ZyOUXeS7#=31wT3A:gE憚5;`dBt+gG=YjP_@1 $wk4 :ib=oM8tqؘP>2-fDrٙ.2Z澮+q?BpiӾ# Kթ;C ΖA|װj9#Zk͡a_d]]-IH*p)ˠLX-2@DjZzNj#WM*Db?"鋛'3\G|WG[c|g4ptn揋_rA"߆}Zd^nau KMrMD􃤞,|n(w d}vh]7qYU2MGB4M"ٜ]i(kͮv56CKDsg Λ{X.^mXa3bH׸"7] YEKpwŎf^GGeEGt6{*}M, N߳Mc d8ngҌUl_Sm8#~VÑ"lv3}{D d55 Ac` 5ưiFE|w%vX< Ծ̹]ٙ^޶ȾظHs2QY}97fw}o@8=_*[%\m`W 593HHNlFq|턞»<;쇸媨AY\ׯW:9X<, 1{qYgm8#lnhʖ+s6$9-Im+Nߴݲl08SloV[Li)aZVCDnjڂF`; iR۶ĩ^<;va6jØ3ʰ3 b qD/W/,I{V\`yg\gDQa`*t Ǫvv'tMkWw]k_2oH:BAU]_gP6N$ O==`+(&Xx+ar}'~ #ed @ x7WG\_ ]'S07]  QܒDT_;PI㤿lD@\gA?s "jIfyJ>G6 TA IQY<8gzt @;}Յ(e* VK K_ldi&cCp%2گpjֆ~ڧݹ2=|QnjD#^ Qmw20{ U>=-5E݉"<ˠ X M% EdhfxrF֊ju'"ɏF 3B>l'D!*&cŽL6Q/p}BKC {{^rjPK](Dch7Fb ])=j|>?H.j?{Q endstream endobj 7 0 obj <>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 2/Tabs/S/Type/Page>> endobj 8 0 obj <>stream HtTMO@W[](@P\qNbK`D_7$@wuzNuxL*t?te̔dM)\iLP3M|4>4iIrY}]iwwpx@ 4UV*]RoN&9 EwA'6ѤBJ):\x\f-EY.1%c3fp7O} ;U,Oo<*E RgY)UϤTOV4U*Q"S Gi>TxEH Dh)llQP8:e`XN܈’j™ Vū܈b͹s^wKf8D%p%>qS} ' &nÍy<$ۀtmm `gVi&3VǘVHy_cON8f QB' {^n/H]{vsK zw3R#m>BqLj](h.ggܤa8NOāY=Lnό w1f-.c;ν᭯k};h{#: |)ZUr/\k/}jWjnqS5wnש1q 4\TE]7D>P endstream endobj 9 0 obj <>stream h22W0P66A * (4 endstream endobj 10 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 449.2914 223.5448 re f endstream endobj 11 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 449.2914 185.377 re f endstream endobj 12 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 449.2919 221.217 re f endstream endobj 13 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 445.1019 187.704 re f endstream endobj 14 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0.75 g 0 0 444.1714 309.19 re f endstream endobj 15 0 obj <>stream h޴Kk12G4; ۪-ăQ$-훵(eo2LϏpAx "ie=H,H4H Ij]q:ŶZVU"Mw¤ jWVqeuU/G/T8XCFMFq* yGaġXMpX`qrw fƙMe"p IX3˙pʀ)A3m XnV&XtpmǸr 8fhiqV8Z)0ɕ\rkutڿNm$O䵚0:չ_s'i:9gRQ~C?3A endstream endobj 16 0 obj <>stream h|n0 _O06q@Q [=,kshhVlӏϧ]Hb\^WE)rU,ʲO"|%{hB5(Ў;>stream hԔOo9ſJê]W"$dL I=jz$y]Eąƞz5vB\e 67%$[ёw Ė pEhعH>A%ނd&c(BJ>0| 2.Un |EQgPɱ )gNPWse8c<9RRRRRRD)Q(E"JRD)^-^-^-^-`эntp~-pm[l˕)>%(ly ʢ4kmԽZvλa~{XӺ-[O'2^u ^ oj,kI[%>stream 2019-11-21T16:13:22+01:00 2019-09-27T09:52:31+02:00 2019-11-21T16:13:22+01:00 Acrobat PDFMaker 19 für Word uuid:9b1d024b-d21d-4b6e-bb7c-664c40823826 uuid:c333168c-70c2-45c7-b3e9-a1b05f699fa3 40 application/pdf Coombs, Nina Adobe PDF Library 19.12.68 D:20190927075224 LUH 1 1.1 endstream endobj 19 0 obj <>stream h240V0Pw/+Q0L)640)I0;V? U? 1= ~l endstream endobj 20 0 obj <>stream hLOK@𯲷n43FJ4`+ϻ)L7H꡷7A0Uӫ݊tebr+m]:Rvm}CTjNSFln9Է{j2o5/(yἱp!"Dc?34 dq]kيh &>MM endstream endobj 21 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><977C707F2F9E0A479EBF0472AE66E6FB>]/Info 104 0 R/Length 115/Root 106 0 R/Size 105/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream hbb&F?/  Ȓb3H Dg Y ,rL^ /C`A$) 3_N4F$ɆW d!򏰮Q>$~0< endstream endobj startxref 116 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:15:04. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Hier bietet Zaragoza eine bestimmte Fahrkarte an. Sie ist in jedem Kiosk fr einmalig zwei Euro zu kaufen. Auf diese Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5. Diese Karte muss man dann im Bus oder in der Straenbahn am Automaten scannen. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt. Damit unterscheidet sich das Fahrsystem von dem deutschen. \nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken um mgliche Gebhren machen.)>> endobj 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft noch Unterrichtsvorbereitungen an. Teilweise gibt es nachmittags noch einen Kurs, der geht dann bis 18:45. Dementsprechend hat man unter der Woche gar nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen zudem oft in spanische Restaurants oder in ein Caf. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich aber in den groen Park, oft auch mit meinen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. )>> endobj 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. In diesem werden Deutsch, Englisch und Franzsisch als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht auf Spanisch, sondern auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die Schule setzte sich aus einer Sekundarstufe \(7. bis 10. Klasse\) und einer Oberstufe \(11. bis 12. Klasse\) zusammen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt dort immer die Kurse A und B. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs doch berwiegend in Spanisch mit kleinen Frequenzen in der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. )>> endobj 32 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 70.7501 563.916 515.852 751.62]/Subtype/Widget/T(Text10)/Type/Annot/V(Mich hat das Wetter berrascht. Ich habe gedacht, dass es bereits im Mrz relativ warm in Spanien ist. Dementsprechend habe ich berwiegend Sommerkleidung mitgenommen. Dies war aber leider nicht der Fall. Stattdessen war es in den ersten Wochen sehr kalt, windig und regnerisch. \nAuch die SpanierInnen haben mich berrascht. Wirklich alle, die ich kennengelernt habe, sind sehr offen, nett und hilfsbereit. Dies gilt sowohl fr die LehrerInnen und SchlerInnen, als auch fr die anderen Menschen, die ich hier kennengelernt habe. Der Umgang zwischen den LehrerInnen untereinander, aber auch der zwischen den LehrerInnen und den SchlerInnen ist sehr freundschaftlich. Es besteht deutlich weniger Distanz als in Deutschland. In den Pausen gehen sich die LehrerInnen oft in das Caf, welches sich in der Nhe der Schule befindet. Sie essen und trinken dort zusammen und fragen und Praktikanten oft, ob wir mitkommen wollen. Das finde ich schn.)>> endobj 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Man sollte die Chance nutzen und ein Auslandspraktikum machen. Auch wenn besonders die ersten Tage schwer sein knnen, bringt ein Auslandsaufenthalt viel Selbstvertrauen und Lebensfreude. Du wirst diese Erfahrung nie vergessen.\nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier sehr wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die Lehrer untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite, nicht nur bei Themen rund um die Schule, sondern auch bei Themen bezglich der Kultur oder bei Problemen. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn wir uns irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sehen. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit dir. Die Sprache stellt nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist.\n\nAuch wenn man zunchst berwltigt oder auch berfordert ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. \n\nEs ist eine super Entwcheidung, ein Praktikum im Ausland zu machen. Man kann schne Erfshrungen machen und viele Eindrcke sammeln. Ich empfehle es, mit SapnierInne zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \n\nDas Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Scjulsystem kennenzulernen. )>> endobj 128 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8388608/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 119.158 629.081 269.158 651.081]/Subtype/Widget/T(Text1)/Type/Annot/V(Zaragoza)>> endobj 129 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8388608/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 330.012 629.081 480.012 651.081]/Subtype/Widget/T(Text2)/Type/Annot/V(Spanien )>> endobj 130 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8388608/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 138.242 600.688 331.995 622.688]/Subtype/Widget/T(Text3)/Type/Annot/V(Lehramt \(Fcherbergreifender Bachelor\))>> endobj 131 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8388608/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 250.418 572.295 412.055 594.295]/Subtype/Widget/T(Text4)/Type/Annot/V(2022 / 3 Monate)>> endobj 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den jeweiligen Lndern. Ich habe mir die Profile der unterschiedlichen Schulen, die auf dieser Webseite aufgelistet waren, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung erstellt. Nach bereits einem Tag erhielt ich von der Schule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und das Bewerbungsschreiben haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Plattformen, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Mir war es wichtig, dass meine Unterkunft zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen ist. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den jeweiligen Unterknften angeschrieben. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam dann eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern auf dieser Webseite schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 164 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream x+237U@E\   FF E i\\\! N@SXH!a``gjh˥SZ1PI҈T2)IH,JLϯJw r endstream endobj 167 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream x+237U@E\   FF E i\\\! N@SXH!a``gl˥SZ0PIT233*I(HLS ]CV-R! endstream endobj 170 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xE@E)YvY`,0ْ 6~ ǹwn2p/TM`!lqkL;C78F=BAs_gp xL9>+Tbt :ds(eR,Uud2qLE[Mf0!L wSNȵ}*Y> endstream endobj 173 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream x]1 @ usA.EX? $//7 TzApF0'Uk6YXt(8`ܝ҅Q{(\ ^Y l_IEo}=y IјIi:*8/ endstream endobj 182 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6}Wљq^Dzlɴ6Sw:L` 1I9h!O~Rk.(1\ X={vi,pIDtE$I&#,'/Nʋ;*< .?Nvjrῳp63 bnRn=M<7( ;mMԲ4⽬W0Cw\Ȧ!9g`Z[pSXDBAC~4mgޚEtQp'{,W sX[ @8Ia.R#;d*$Lo_4qRZ7O]@A[QaJ>xOt&ɑB?6"kN21@ڭdճ۳,ܡ]$㳷߰-nڔ2充K&??Z]T%V$a0&ٖٴ6&ď͍p69ǩ<Gi|ܷZ\L] f.Ȳ:Y̶Qo?K~O%=E8,fǻohQ Yp:*#cjk`Zˀ\+!eTǵZ,6с&1tVN j[cXKoi;8\d? #]-Ϗ$! A 6!|TVm}Lfu(]Ԩ1x;)S8:*r H-8ڝWpZbgC(TwA_)YSI!ټ he[}]?PgMZѪ":.RE(9J-RfQ%G2JD -PqM=H< ͈jOx^0kN?16")V3#X4D** Zލ+eЇ؎pE,~IO%>ŰBj<d$9r|u'ݦq:֊2z+|d66呕o|_!;n*9|m,d*5fR+} ͥU1nFv&Bz>qp#6}kG13;b6fa>7[9g1j`Dp *~P٢q_35fO HcƏ)=; PR* Y\saPR^ً)l3VŹE2@lu3nJI-?M=@5#IzŒI/S@$bzZKl &YJ#mp%7nn6寞mVCF#Odoghxj]7SmζFn10?<}B,bzxvzl| Ʊ ⡖;Pjg9:РFVXLWy{:@D) ГޭBv+ a-il wh؏pd19 6<Ҏ&͞U5{:7 Յtn*b"fu-&3钶ˡ}pS[Y|gb+y_qb'33g[ OƔ@kqԔ_0J6_)n6Nח^MH endstream endobj 188 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXn6)tL,W[MHT"ϱ﷗^=!"-;i{I!g#?Bg#YA$. ̂jy~]#~Jtqgoe#{`~-b欶9ϵa*ZU{(hg+'vWLà6l1cm}l v3ٻ5Hio=ZdzTT4;65xNBm^6p\GٗN`ұ9NT^{Q D`{&􌄐fw0-Hh؅S41NB}lIƇO):v'J|JA96 II_e}.G-zbe/?_c-0րOVd"N"¤5'1~\l/aɔJn<+ zEOT(|@O/*QD{6 a"μ׬pLF_41,yj.JYWR&6.9̂f9g(a&,fS%n ,T$n*Y7(jxr5׹9:rB%-gaA ӝ?t++86g+2A_E  ֶ:/1]MKL0&krD %A S=5 Zoi=И #4,RyZ j.:O'> sP;!/;gQ(nusyҿpyέq$o_e}SgpJzĪ 1?7e ULTp<.'S3&vbeb kˊ AhHĢtRBRChmad[X9StƤ(Ti0nb6jf dt0ߚڧr;PP4 1F%ˮexΣuQ*!A/\n*6=`M#ykĭWN#e￑!Ұ<*׽~G;U,M\uY5"IL TQ^ |g5R$O9\lRSҰAϖ^$ᣂ 4#ySn>4,?p泧Z6W;&G>92iշ۳%8X2"<;kV5L`6PZt>mu] _kk(ꖺdoHBy I ([UV FdЏO_@C^v"A9K~=8^# Qw]pC/]n3o.y endstream endobj 191 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYM6W,n@buQHuP"M{I69f i˅gh $I4^zQA5fgf{wOwIx!"/~u5{ķO[f7yYꧩ\g7w,RY|tد̪ Wg{(/K Bٞ{톆@8OVcr zk,fBy~ ͡Gl{D˳uL7I4f^udژҧ8 P!{܂nx0](yf'UD敉x~[fNmX Hqe*X zYLoUm6(% 6J# /k\mW^p84l mF.! @bX?UQ޼nD1[J'kMc+uDiyap鶮LH0P7تiؕ4dWުߣ2㆕t1e=+nvq$Yj$ⳀT4"ɓc~=0"Z ̟9_CebC<xɱ,$UzR=,C-͇TEtQx@Xp3`I̓0~2V8N3'GP_DŽd[W>׻, W`\Ƈ)qڒ]WB PrJ#M&s>B.f;ҍo)ٷPx:4'{ZdΈ):đb6Oisl/IZz;ϵ/Zo:fT\||r_#}~[S,W/aRITwCȻ#6;#IH[ e%S'.;3\qvՐ{Z.+J2s7/F Z*e:H> +[{ʅ.-$=KZ7uhNlяp@LHG +a؀9Q'Ŭ' [-6$JcLԽFd}$,^̗(X[,Ldž=w7W{95zlɶgrhd$_l8 eʺ ѮSYMW&b(K7aM.=QbUyafUMVm*ٺJ#l49>1'AS;lM v\kR3ȋB]‰Xa T,bCQ::h`uPB#h@EYM6gۅݥ&Zxտ;ћ!X\cSkPDq<1&z?-jP4KBi G#ֵ5`5)rty߈<2B >=!/ {fL{rRũ"y `r5"^A &}sC[e"F'8jX|Za|q[N(mDr%R`QHUDm/(0|½_>_֧A endstream endobj 194 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXɒ6+xTi`%q*媸($X\bRt/搖XB@̨FlO?$gQ"e|w௽GO=[w##?,Cez '؋ n~_~";PPz71cCǍ2¸qaR;bA JR`3̖0 IuMgE( X X;ܒk^^BurQ8W# RrmbLz ]#8s]CװQ9aIB TBނDF,cRw|>q ԡiTʐJ#n FJ==IlF84nfirΌu_ɼb" A,?iH4(H$:wdP]O?SH*Լq%G<,]K&,`gk+|p]v*9קSr T%21Bɇa3AԬvXԼQ*~l9NDd YE^X ꪥFi)o+.p~+: UB/0`0or*#NJ߶[<&B$KO o[ͽ"_3 endstream endobj 197 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xX͎6)t^Fzuc!۴Zʎ}b.yБ!Y$1g7?/`yd~'I "gy{;.A>( @a|ϛ V[/6\jŬ(@i0BMLbyeaaN6H,NGcʇR(9$.e.eI΢Xɭ8`k\i,Zt PueĊw3ƅBAAƞH)\NYG_IJB<kcR #"K 1eVhD->V][-Z\ ҥnh~AikY$pjWT-L=#kuWVv]09+Ai0B` TT +}=oOz^Y]Yk;lIk[="ɭ0-*%@xU˥tuYb=OQ5.B*`%r1 mW?$0]zt_5K040] O0zMEZl.8}k+pc.1ȱN C䦕u4HǬ7#G-lG=t!mhPfCTg8&9u%bvӾnG6_돓$?Bta D[կ);L*=n}_EA SSyw=4˛eX = ݆t]U*X$:3icYceV;$k9Ktr6n>97w99_cnδ\oSHW1T`TnĿC!Ɨy%dY[y~k}oEsCbZo}V^_tU7P /]T'~>:ٱۑGPz<' endstream endobj 200 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xWMo6W6#R_c8HH pW\MD+.7 S9$bm.bď<>F )(8RR&EL+F6 ">DE'?ۧz;LN[,Pذ'/DI= ϒx{.~)޾)KX}!45$D{kYJ6L,d#w aF9 s;ޜR] ݾ5PBe7^H}h`. ܥ;_vɳ Q/#q{՟ V.2b^O$%$Er~w@E|eRj# 3%%ުmW$;q/d'|yCæb K,y:r<Kmq'dB@>y&R5Ai .@Z,OE ;}OYʧ4<> |$M㾅;F|u?N0]BS?LL!ʪrd;G틻c`}[ۻ|X1}(  NJ!^=b_3Nv#B0RӪ>A1'Hbcg+yMbs뜪Z }:VV|crY`򑜃ЍYL7NdDg8W9?," Y;mo/[\UOlZA]ݼ3$%A>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZM W8zew>,djKrWjC(X1)Y\fb,t"/I?LC/2?̼Zy/~Gm`"ȋO2v/zVO]oxw_rɻ"?'ŻPUO0\UÃk?͕mi+? ŏE8#|X敱̵eVb"K|r鯓и+ޛ4Uc? /<^>{o0Bi0iygֽ+JYF5Uu3J` ג30B~ϭ֫6ow 7o.qC;5wQ&ȉ(tx7̯bԻa?rWC!o?Ch-4GeWO ̌RUKDzY)RBcWQgnUU>{/ѧX"O|\AGERc,ഝjPcƼoD7~9exU%oxiFPW'sU:ۣ*р O:`#@*jU/qۼaTS"r)x/9Z<|:y!5CQVm|d<9- TUVf=\ R*8j\`!,;YmUDyB8NUKP*ryJkX[z=:ݾGѣ3(*kd+lJSwdsA%XbﰲQ/]e8!pYLyJt@fkaSu[2Zf^ q:UV[FX8Y;DY(RSGmk;``@{pk^o0WlfcxY)ڹ@jz`m?G!%j?WX9 9r3 3qXܮTmޔES0oA~@f~p'Btλl=ئ;%98Ecˬʸ-ɱհYQP[ΠLRCPa,9 ̇`V&c$t{ɡGi@@5bt FC3r-ʺ5|+Xv ca2N7#'YSB={Pom6u)=|bbNI(%;]J/IM{L%cmn]Hj MR7vDI3̳YSܝRƌ[n7H`&:Z?:"Ⱥ(s8u"Z;BQ2!$|)9'/بcۘ1mfN!˜,`PBeXtI756OlݜPm\~C[PZ,@[q }⡂/}d%~%bnwv2 x3k3]LSYKm+yiLvtchhV>ZtVbo61~Cb/ml\&Eďfl)K']>Qp b⹱ ni#͂dOI'Tޟ%=Y6~ZD9n163i`Μfgn0SmFsn 5.\I͇R9נtZgg_۪o`9I8'QA,1:|m?{4@ endstream endobj 207 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 208/Prev 116/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[29 1 30 1 31 1 32 1 33 1 128 1 129 1 130 1 131 1 132 1 133 1 164 1 167 1 170 1 173 1 182 1 188 1 191 1 194 1 197 1 200 1 206 1 ]/Length 110>>stream tPC&iZ1 J `6޵K endstream endobj startxref 193385 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:15:04. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Man sollte die Chance nutzen und ein Auslandspraktikum machen. Auch wenn besonders die ersten Tage schwer sein knnen, bringt ein Auslandsaufenthalt viel Selbstvertrauen und Lebensfreude. Du wirst diese Erfahrung nie vergessen.\nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier sehr wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die Lehrer untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite, nicht nur bei Themen rund um die Schule, sondern auch bei Themen bezglich der Kultur oder bei Problemen. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn wir uns irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sehen. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit dir. Die Sprache stellt nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist.\n\nAuch wenn man zunchst berwltigt oder auch berfordert ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. \n\nEs ist eine super Entwcheidung, ein Praktikum im Ausland zu machen. Man kann schne Erfshrungen machen und viele Eindrcke sammeln. Ich empfehle es, mit SapnierInne zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \n\nDas Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Scjulsystem kennenzulernen. )>> endobj 208 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZM W8zew>,djKrWjC(X1)Y\fb,t"/I?LC/2?̼Zy/~Gm`"ȋO2v/zVO]oxw_rɻ"?'ŻPUO0\UÃk?͕mi+? ŏE8#|X敱̵eVb"K|r鯓и+ޛ4Uc? /<^>{o0Bi0iygֽ+JYF5Uu3J` ג30B~ϭ֫6ow 7o.qC;5wQ&ȉ(tx7̯bԻa?rWC!o?Ch-4GeWO ̌RUKDzY)RBcWQgnUU>{/ѧX"O|\AGERc,ഝjPcƼoD7~9exU%oxiFPW'sU:ۣ*р O:`#@*jU/qۼaTS"r)x/9Z<|:y!5CQVm|d<9- TUVf=\ R*8j\`!,;YmUDyB8NUKP*ryJkX[z=:ݾGѣ3(*kd+lJSwdsA%XbﰲQ/]e8!pYLyJt@fkaSu[2Zf^ q:UV[FX8Y;DY(RSGmk;``@{pk^o0WlfcxY)ڹ@jz`m?G!%j?WX9 9r3 3qXܮTmޔES0oA~@f~p'Btλl=ئ;%98Ecˬʸ-ɱհYQP[ΠLRCPa,9 ̇`V&c$t{ɡGi@@5bt FC3r-ʺ5|+Xv ca2N7#'YSB={Pom6u)=|bbNI(%;]J/IM{L%cmn]Hj MR7vDI3̳YSܝRƌ[n7H`&:Z?:"Ⱥ(s8u"Z;BQ2!$|)9'/بcۘ1mfN!˜,`PBeXtI756OlݜPm\~C[PZ,@[q }⡂/}d%~%bnwv2 x3k3]LSYKm+yiLvtchhV>ZtVbo61~Cb/ml\&Eďfl)K']>Qp b⹱ ni#͂dOI'Tޟ%=Y6~ZD9n163i`Μfgn0SmFsn 5.\I͇R9נtZgg_۪o`9I8'QA,1:|m?{4@ endstream endobj 209 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 210/Prev 193385/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 208 1 ]/Length 10>>stream Z endstream endobj startxref 198776 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:20:03. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den jeweiligen Lndern. Ich habe mir die Profile der unterschiedlichen Schulen, die auf dieser Webseite aufgelistet waren, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung erstellt. Nach bereits einem Tag erhielt ich von der Schule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und das Bewerbungsschreiben haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 211 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xWM6WkH}Ye-R [$EhIYIވV\oȥ!:69$+J^Ř3y}X$KO_. 8"Y4gd ,zGps\V- X@a._8;;bӳ`~HMX"V(KHHuq-zuk3.鎗^!N uxX0Xw{uzHD}[^m({NUJuK@mV&!&ٙbMlJ~zQY!zsCuU\cUXLTūxѮTx ėV0=<NjtB\0Lz]jKkbD Q?luCSiA|Vͻgi鰭{gU륙ջ^Ю@f-.xvOW+fbe0>ܑ]KDݡDlڊ~ w~AH׭U'ԗӜaH6D279aiٜ|/Nn}w^9빛a!͘g':pNCMUCWj-SpzNP+ϻ=&iNEEj?V>O)Z?Yxo g]w@7 cb芖7;;A3ELK1(JvȩYG E[ȇy)cxg|߶wb*AB;m)zoRz{:g)~r;;g覾ɂZ*xWC 9{A[~+܎?@.Ʒ-GzVAE͡gGf{׶KBJOܓCQ>::n$7Zә7]wo[:0$ endstream endobj 212 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 213/Prev 198776/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A2DDDE55A74011CA34>]/W[0 4 1]/Index[132 1 211 1 ]/Length 10>>stream   endstream endobj startxref 201391 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:22:00. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den jeweiligen Lndern. Ich habe mir die Profile von unterschiedlichen Schulen in Spanien, die auf dieser Webseite aufgelistet sind, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung erstellt. Nach bereits einem Tag erhielt ich von meiner Wunschschule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und der Bewerbungsprozess haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 214 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xW͎6)tt+Ql"A (EKJFb_W>䰿=ٻղ#97ߐĻoɂ?W5]KkV߿w*bC񯓎fcRe45L:8m_= E<5GqU "4|D'DM>s?uf;be1Gu67) endstream endobj 215 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 216/Prev 201391/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4CEA5D9F3B1420E8E0CA0EB945789377>]/W[0 4 1]/Index[132 1 214 1 ]/Length 10>>stream ( endstream endobj startxref 204057 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:22:00. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den jeweiligen Lndern. Ich habe mir die Profile von unterschiedlichen Schulen in Spanien, die auf dieser Webseite aufgelistet sind, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung erstellt. Nach bereits einem Tag erhielt ich von meiner Wunschschule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und der Bewerbungsprozess haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 216 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xW͎6)tt+Ql"A (EKJFb_W>䰿=ٻղ#97ߐĻoɂ?W5]KkV߿w*bC񯓎fcRe45L:8m_= E<5GqU "4|D'DM>s?uf;be1Gu67) endstream endobj 217 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 218/Prev 204057/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4CEA5D9F3B1420E88C67E8428A2ABF28>]/W[0 4 1]/Index[132 1 216 1 ]/Length 10>>stream "9 endstream endobj startxref 206723 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:24:48. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Mir war es wichtig, dass meine Unterkunft zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen ist. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den jeweiligen Unterknften angeschrieben. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam dann eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern auf dieser Webseite schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 219 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYMo6W W_cE(KA[Du()g{oSK[p ұ6{3o4 r, MS% NlA j}\>?DA*X׳w?AbV l~Ce,u1wѲd˥h2E8WG{jer*gI-JZ7@Cl0K`KX:o/*@I Bˌqr8Hݾ䜼׽^>ovuhϥdþ)KNm`p̪Gn9ˍנAW>X"E(?h($vǍ8)1ym#GS[^1 m\٠J^B,XQuodjSb]wo(T 6*! /kBob+s/v6N>nKy7 !BEx !R1`%å8blf~!i;ב`(W&IdltԶDd҉fNV;|hZKԪiUؓX*BebՏ:O vʸq%]L٥ vE+ŮWs$hI%Sia'@/ Bo12q7*` $|]P#wXXLxu]ۖC|NELQx@vX\ae='œt8)ϼ?x.0ZrO:B@gaB`9*!ctFlIg귒Ͷ U~bX"6g__C t(p6]~FA *-.Fs)\yw+@z)™mI:(̄`~CRE,âOzO GW))HFJ } _Tٳijp&,d11ϴ0MS<|ήo_C endstream endobj 220 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 221/Prev 206723/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><69072BAA00D8F35D13CBB44E94C88BD7>]/W[0 4 1]/Index[133 1 219 1 ]/Length 10>>stream (.G endstream endobj startxref 210197 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:26:19. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam dann eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern auf dieser Webseite schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 222 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)tL?K ТE]襠-Zby^9j([%q#pof04MIAdAǂt>iGӇ(8Iuxҿwa-~2.W28IrZ盇,Hi[US^i?$NA+¸6$˥Q׃,!j.+L01H,qOG$3?ǕЋ 006,vϛ'YmRtB)ISPU`LC+1'^0drmh!"8b/ (oٳg^6Ffڸ `0/Tdm R ɻ.(&12|6LH] Il3{^y\59oeVWj@UUBsS؞3;9E*wڝ&/2ek=<`>8yP#2|}{b8:͔_Ttxfؼ5W E@RHVlĉoTtwG}#M;^TIdjg0J.Jbx` aL@=rpOFYixĄv[]_6%R8SzACА|E؁K*%Z^ ~/k*JiA CE9s1mexz XG>93ƤCx#(Mk #Хy9)1r A<>MO.jx,D;5X@MLVSuhgY${տ 3g@be"A'[ ?6B5* ,m> w;㞏 WY^o8];48&/@(AEnQ{ }o5x45յYgZFqձ9:~\~Y5S>^u |+ Pt(S+ܸ߰B;j-7x0j8gWf ŌLJ! `PǼ;=/T]Dګ1,c!5 5?ȞIU4dҷ ֭[:T߅ D\#IC "wchwWDi>CuƗwۅoW endstream endobj 223 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 224/Prev 210197/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[133 1 222 1 ]/Length 10>>stream 6; endstream endobj startxref 213574 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:26:46. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam dann eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern auf dieser Webseite schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 225 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xY͎F )tt݉,n@buQBҨV_[h1R XI+͡!084D,9u˛g9):dR1cH췅Mclo`~BK-L =aj>*7.evsƘEγRjn!AF2Hrn)KQL8t> ^|FW.,ԧ7{bU򕲭=|7ѨZ\a U6da8WSSL59Ӑ,k #I ᱣb!)߳ݓ{nFJƢ đKc&+RpeVPX+@@pd'V~[BqVW/uVNP;{$\2g kVeX2xRj|0δ9鳢h7:"AĴ!ɴ-*ފ-I&{jǞ0=O+Ҙ)Ś'798XtÔwr< B2C |Ҿ_/` endstream endobj 226 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 227/Prev 213574/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8DC29314980BA28793>]/W[0 4 1]/Index[133 1 225 1 ]/Length 10>>stream CH endstream endobj startxref 216957 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:27:04. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern auf dieser Webseite schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 228 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYnF )ttdVcE(K![ckҨ+EIeaO9ؚpőKД!?~$'g>[.<|8fIh~5>ެުOw볦z$8 %Kfo~Oww,aIlzgɒ-Zdz,HXhaZ W^屯?dEF^*Ը6`Q7,bj̑]Wʹ䲗F>[1R XbI+͡!`pqhXs^'s7ϼreۤI,^Y"1 /9$Sh' q/E @QQUg_6F mCc>,rUPu[Wɵ 2Awu]LYbdRI3bvgy{[:G.jSRGF ZU._+U: + .Y{brJU;+[MNd4$0Bvx$i >v[4o &ʯd,:@06onҚK/WfE@RV=Nla*;CWґW4UUpVȜ/nX#:db9xRj|0δ9RL`1am>JABvZ?ې3"-=Nf*oŖѤ4н>O'OHw'TBB~i씂M$!l[#v}[!6s3_d'mN]Mhq ۝(s5{U[ LTQw@["s>K(8DC1GUcY1K%̬o8z:+A:>SÄi?[( .{ fR !ׁ-/.OdANe{D}%=7>?$E4~ 5`!gs vb.ycFlS:umqjZN(#WVS1AnRHDe#ufN|(}6+aUTnwԝ"sTS32ԁzSxN0iJEÁԦ.‰;&wj^}΋1`c'?m TpXi`LP9̤ٔl8HQRS|k]|i*0C @E_ >]F;Ǯ允٥ m 3IGp 'wl Čmp]AnPquEƼ-91GJR zL8pmH͠n𪝅*0w^r7ÈvRHBAC1c,n0j D,t3tZt@>_ԯ/^ endstream endobj 229 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 230/Prev 216957/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[133 1 228 1 ]/Length 10>>stream PV endstream endobj startxref 220358 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:27:45. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte beachten, dass es viele Interessenten gibt und man sich daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 231 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXMo6W6oiubEaA(K]qWJT#|wE"U8y ?zS$IH~$ {}ެoʿniKx##?rR+zo~=m-;;HʻْNNS۽W.oiolC9$;Ɋ$!L{:!STX0uږ.jF[q+ƘYEˆqiK2]ZRA+'^XȢNgLM@"{S7*O{ iդK҈ηF \W46 ( OOʩPN2DOS43 (O<(v ڹ)޷ɼF@jpO0rO @.`""$ _/ l.M⺝k*UBjBe^p 1o^9Wdg= 0,O ^KR|D5?ۊl 4𽚕ЁX9Q`M.͞,F6WqM9*O5Exs&5+RSiY:A)um}FeǑeM(m!)k&8DIrˊ:j'QbTTng $h.};MgO5?ϨM]N{'1 endstream endobj 232 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 233/Prev 220358/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><3742458169D32A4CB28E18BD65BDE1DD>]/W[0 4 1]/Index[133 1 231 1 ]/Length 10>>stream ^?cR endstream endobj startxref 223711 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:29:27. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gibt es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 234 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXMo6W6oiubEaA(K]qWJT#|(wE'"U8y ?zS$IH~$ c{}ެoʿniKx##?rR+xo~`;-Swue$u]ْAe⎌04tu('{Y;{ \$ iVheXXH~2,]13-L8ԯle))lF^qu0BC!ѐ|׵0}QKTtF0_({p$1A Q,VУ .palLp7c:}r]  1(#&K#N+oExQ-н>ǞY<k ܙ.7 H,MضuHQ}4[)@L[B6Bk$ͥ]\Su)`_ YQqvRAc]MRU^#t GU|EV:(qFa>@# O*$<-xf@\PJ#Vd =Aլ,kʉsorld1J{lWyg=/›k6 ^!: JXoH*?,kmBmSQޘD b׫'aa!+yv^zZQS1P9JxK{x*l]v6(*qx2a;njhO ue0}F.BGj;9`A錄Ϊڡ\wkOځBHduy+m"qxg3{%g3ҚW>.ᅞtK5ƙ`XWiYa#^j|w`BO5KQwèܬ-zu.1Y0 cq˲]e' -{sΩH)-{!7`Ui}_fuw1LE/=r9 RpG"t-D/%>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 237/Prev 223711/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8DBF9D3E961175ADD9>]/W[0 4 1]/Index[133 1 234 1 ]/Length 10>>stream kXpq endstream endobj startxref 227076 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:30:06. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gab es viele Anzeigen. Also habe ich mich dort regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 238 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXMo6W6oiubEaA(K]qWJT#|(wE'"U9y ?zS$IH~$ c{}ެoʿnGG~Vv[-;;Hһ%'y,{9maFPUYհcҫ= 21nU8V 6#n0MIzŤX9BE%L8 63. dp1$ nY' J73vyNс A}s'YV>_эqJչъ0JL SW(OyӰE}{V咫11fǼd4Ln!AbeɻS.(f1B7*,+_{I< H{pVbwZ$]Xwf)R Xj` $bֱ=gjaRh-OSnl5JN6vdkp {ofLE'& jqKaa$Ոk@e⎌04.lu('{Y;{W$iheXGHm2,] 3-L8Įleq))|J8'd DC2A^E-iRB|Iu 01T^6qCVvV\[A+H>{1A܌ k􁾗KX7A1<r tЩtH/Jg3Kgu WO|;ӔuŸV.6F w==(8"z0PF(|Md\tv*w.ekWd? 8*N>aI KyU(b߼sJ!(v(aIO ^CR|D5.ۊl 4ЁtX9Q`M.,F)6WqM9*OHx6 ^!: JXoH*?,kmBmSQޘD b׫_a!+yv^zZQS1P9Jx K{x*l]v6&*qx2a;njhO ue0}F.BGj;9`AwkYhgU_;~uݧA|VJTpXds Q<68HvͽAВui+RBvpug L0+R40I/DBn5>^ݻo'(s»aTs n=պg,1p˲]e' -{wΩH)-{!7`Uh/ SP&RqCz8ilmjwVAGq⌖{˒l@Xo?QggtA6}[{サ_O\ endstream endobj 239 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 240/Prev 227076/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8D68F52CD9FDF32F29>]/W[0 4 1]/Index[133 1 238 1 ]/Length 10>>stream x}} endstream endobj startxref 230437 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:30:21. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gab es viele Anzeigen. Also habe ich mich regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen sind. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 241 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXM6W--EE^ ڢ-HnTCU'$1μyoȏ^@oi^~$$~/I~Y=ݭ+'Џ(ZcLv7cr-[R3'+&" #|tR?=Bc#3+ښ&@O/7`xab8MmJ7} TY=mK%*081Xf@V@ L$0ɩ1f]Zs_jwLٚ@R]l2x;Vj+0[ v ࠆeJx7jڬGX!e>Ųz0󓃆=|;aT6s\BͰ*|TD;˪¡{i~o:&R׮=r9FZw ݌sE١r3[FP`%~U6 /kw֓}} endstream endobj 242 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 243/Prev 230437/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A25AABF395098CF626>]/W[0 4 1]/Index[133 1 241 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 233782 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:30:40. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Dort gab es viele Anzeigen. Also habe ich mich regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen waren. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man daher schnell und entschlossen entscheiden sollte, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 244 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXM6W--EE^ ڢ-HnPDCU'$1μyoȏ^@oi^~$$~/I~Y=ݭ+'Џ(Z@+{nC(rq&HHf05"Es 7XxUYסN, AsR ƺ ,v~:UyWMY餸& NepixR!y:k Th9]"#|ezWW^m3tNs`(s*ﱭSSМ;_թ&fxU}iL!5P_ǹޖ'T~U[SHߣɉ |Zu<;-O- b̽8 #GNT]vE:^C>$>rT֑̚x2Pu7r8J༓+3;vF}ŧmD'F 4S *?hf 95w!ìKkK.53[Ӛ|SkM:"}J x&rYw"13ԐL Q5pXC\y=^Y,˺NOw3?9hh޳vNE*l3G! 'E3*ǜ3m"(z#3nPy8X*Q88Ql eIFXgo?Qgl|{o=߿ endstream endobj 245 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 246/Prev 233782/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[133 1 244 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 237128 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:37:34. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Sie ist in jedem Kiosk fr einmalig zwei Euro zu kaufen. Auf diese Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5. Diese Karte muss man dann im Bus oder in der Straenbahn am Automaten scannen. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt. Damit unterscheidet sich das Fahrsystem von dem deutschen. \nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken um mgliche Gebhren machen.)>> endobj 247 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXɒ6+xTi`%q*媸($X$|74@bc -NbO5F} "2CQYVxt>m1x3{s/[WF-8LxBnX|=[(\ P7mx4)ISCDž) ¸pacjw lO,J4xfqƯk<+GmD"uC{u }!û i=' 8~I+b[ѷlDE ^#:lmɸ9#YrOtOTCde#I,1Z-5#kn*jmz{~?L;*ƝilE줈B{M tᗤy`S7B1v c6(RS9 5R+F.!jؾj ->[I$Zјt+UfJxExn*3A a\ ը+_ItUe?=JK3&^dgй(?G zt;FDrBdK+9uJkâs|ڦüVkn ąR_Ȅc|tPо_qگǟ|1^F1F)>.@ʂZ^ endstream endobj 248 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 249/Prev 237128/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4CEA5D9F3B1420E8C3D8465F010219EC>]/W[0 4 1]/Index[29 1 247 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 239890 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:37:54. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Diese ist in jedem Kiosk fr einmalig zwei Euro zu kaufen. Auf diese Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5. Diese Karte muss man dann im Bus oder in der Straenbahn am Automaten scannen. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt. Damit unterscheidet sich das Fahrsystem von dem deutschen. \nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken um mgliche Gebhren machen.)>> endobj 250 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXɒ6+xTi`%q*媸($X$|74@bc -NbO5F} "2CQYVxt>m1x3{s/[WF-8LxBnX|=[(\ P7mx4)ISCDž) ¸pacjw lO,J4xfqƯk<+GmD"uC{u }!û i='*ptR,.'VyTo;vlDq.-5ʚHWj%_W0dV-Wmzg Lf+Auzlƚ>ެⴥϦ<_7/eמ'HoiMkDOT@ ΆUS+k Ki_AP#ҦB՗j~@i3;>*Hi^/"/8<2jˠgiqW5֕ްM@U܉adrk[+!=RӞΞ󧎻Α9quM%$t;*|tL΄m6 P#I,s=鳓omH.CU fRmXtI/@t{n Q_ޚ>1o0?9\(sHmAFB~i2K~"D$彌b0|KR|\o7aW endstream endobj 251 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 252/Prev 239890/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8D35ECFBC258056254>]/W[0 4 1]/Index[29 1 250 1 ]/Length 10>>stream c endstream endobj startxref 242648 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:38:07. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Diese ist in jedem Kiosk fr einmalig zwei Euro zu kaufen. Auf die Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5. Diese Karte muss man dann im Bus oder in der Straenbahn am Automaten scannen. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt. Damit unterscheidet sich das Fahrsystem von dem deutschen. \nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken um mgliche Gebhren machen.)>> endobj 253 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXɒ6+x40wGϒ8rU\VK [LIIkg|!/Uh4=t?E? ODy˔ċ߁^{Ww838, ?B?EJ2`x_BlMcxߞw^D a(zMaLmqbF 0N\\dDk %j(^eCCnKht$ln04P{"1=Z2s$DZUDBG[4q2.NH?]'F%ӎnGR(/l@cPckG @C#kijyzL*ڍ+ЈZI1K&) UkRmxA 8@xOz3n:7l;$rGtkD\;׵ S)zwdH*յ(*3S *HSi \S%ףear~/KX`AV8R?&>^%X}^;RR.) dXY%gZ|m%tʲ@h= FL7JmG?}taUWtqU|b6to%R~k]yqjn ALE'=G OUT8nQJ(j>ɖlIԗAX)T\+`SulF,/Naz&SB_M!P"#A.x+aBPÉl]e:v8&)q~]eQzOK H*)JRŁn0 W4czξ IH>ݎX)k·ɳٛhuғJ#϶`b<ʠ;8DL˳ʶ.v.{*Xu&O]m Xfwv>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 255/Prev 242648/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4CEA5D9F3B1420E86F48416BBD4D4A8C>]/W[0 4 1]/Index[29 1 253 1 ]/Length 10>>stream P' endstream endobj startxref 245405 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:40:51. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Diese ist in jedem Kiosk fr einmalig 2 Euro zu kaufen. Auf die Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5 Euro. Man scannt sie dann im Bus oder in der Straenbahn an einem Automaten. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Man kann also viel sparen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt mit dem Bus und der Straenbahn innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt.\nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken ber mgliche Gebhren machen.)>> endobj 256 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXI6WFcg2mb5z%,Zf%gsoi%"-AzG{ Pꃕzne(|(LSu>:Or;~3R"=wsGgO ~ gs80Z30]LPLw=*v@IAZ;hl@&D}_+'ʝ<|A8!u- -ׅ0 r9Q ɬ"'7tHX8Ijp;Oik(w7X%c sJ#Z@2c'0>DPp.kQM3H*"~qbfgk5%=) Pvfzޓ"Ch+_mkZN'P?Εq)  >fV<" T$Q7e-[#x"DpRksfX,J ˇHL?`& Å7pMζ Po!-ƪ5~FLm_xstT> @kx4 'Ѷ%P>>JR[QaXTiSMsXU-O\ÉB&\v8HIs3㩈T)[N,I;B/S0)d!D\fǟNmq9l0[ګZ/ Xzޟפ;HvNr'eW-5g|*cOX<%|wA%Ni'B.gjc8qu/NLS endstream endobj 257 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 258/Prev 245405/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A2201096388FFC0D37>]/W[0 4 1]/Index[29 1 256 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 248135 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:41:49. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Diese ist in jedem Kiosk fr einmalig 2 Euro zu kaufen. Auf die Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5 Euro. Man scannt sie dann im Bus oder in der Straenbahn an einem Automaten. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt mit dem Bus und der Straenbahn innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt.\nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich damit problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken ber mgliche Gebhren machen.)>> endobj 259 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXI6WFcg2I`5z襠gh 74R 6-'#i쪏xFQFwML4u;pj{o7ề1I8öv^3 lGg;_~rP8=!bB0]hB *yn&ãFe؂$>QWO;xB^p5pB:Y 0 8$䮄clDX8 'ZR5dbH;iG3! #ZH2c`cjI8j6gԬrZX]=7s7]I35 NQShxA2.LG(zH{H|/QƺPU kjZt \ص(.%A,Ւ{#Yp%$V&ekO_Q1ܯ&5֚Tޞ)^ΚB`?oz0N+W,e5Lyh.H_bejb؂͘x"Vj {wm0VdosF;藉+RE MN"TC(R%IMh9uAG0 Ղ\ۚFr՜_c''fADvﭦRe:R( t/rB,#+F'upLV*i،LՃ,mx8C;^WY_g? _L7:mʈzjړ{/މC_ jW8 j=Rdò)]rb洙dim9PSD54! *qZ_nudehՈA$gV*H0XY@wUl(!K+,s^]3xwM C6U9m-JhybB pg*,!mMn'[N<@3^ ю'P+!2[Ewbnˑ6lioEjAW4yu"nbsxJˡ,W|+.L;&j.Q`;T2xJ2{y)UvgEډ)99mdK'QbS{:ǧd6 endstream endobj 260 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 261/Prev 248135/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4CEA5D9F3B1420E819507CA85CE4E671>]/W[0 4 1]/Index[29 1 259 1 ]/Length 10>>stream ʿu endstream endobj startxref 250814 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:46:44. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit kleinen Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. )>> endobj 265 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglylҴɴ6Su:K` 1I9hz!' tK~ ,],ghY^~G^~.VxWϳW^/3~IxG0SXgމVe7x˫!}-?~r=;߹?끶B2(Za<,㢪a13s?0) \) C=nFˍPo),~:,MdWr>;Vo~6 <%?b{~7F~ѢS_Yn}!Z=WO$it,f]Ia8EߌRmK'q[~_v%(g;UԵhк&:}FHr9g|cKߎԔU+8?r<-e7HPNkvԠoA s5@ezn@;d`F˟ig4q׋a I71 񷒕lʮc;e $N p/,]&K{D 0vtӵF茁LJ=hmmc(s&I}kkȺk;J>YgeN 1{m~۵Jk$D~ (ei=.1D5J2cF"#2ν #1 wzgz0ݢ"҈{2+m@m8ś!!H[Qt܅]– ]ttwl}ޯGF-xCuf1d>77<6U3 I[o,۷RT{a}qdgbʸc8F,K=^jCtR}b4~"YcYj>UO;C܉fS{˟cӗk$U"e.?h8aP&e6@XPl7Zq .=g72!j'iYk(;M?*Jw6N>^ձ,ʏl3ՅR68e;//䚴Ǻ7O3<8dj"Q@nHWۥxh**{n726}1aqC=x> WwEwCO eBS?@Mkϙ|L OB~w}hL|d`m iNf9R&0~`m}b[ iFTW\Axoo$\#cڸ}m, 3d%1鹧82!UWL%]js8KInն,!e!)+ M#FldGۓ)8[M;K{O?-P9]\aVv77 4e[#?gd U%j;!,٩%l [prc%2ɑ"skFEeht+݊ƅѷ(@8|⺨aht4#G-[cѷ=}b ұ(t`釾\EbR̾<šuLMeAVfCM}]z"N'9_۷/!pxL.;)WnfpWS6ˤ'fYa.Hr3d]v98{ U8 endstream endobj 267 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 268/Prev 250814/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><69072BAA00D8F35D4A89920828DBA563>]/W[0 4 1]/Index[31 1 265 1 ]/Length 10>>stream 6c endstream endobj startxref 254686 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:47:33. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit kleinen Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. \n\n)>> endobj 269 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglxlҴɴ6Su:K` 1I9hz!'$ tK~ ,],ghY^d~E^~.FxWϳW^A$z ٫w{y jvAZxyO[~;s=~,$򺭔_.(Kag뙙ezhDŽT7y-V?# ÿU+V~CBg J/-&aGlO8ְ3OS=kY_F `ru[oF;}ܲGS,նd~e"?qUyUz- 9hg!s7OuQv S>Q/C>|QvŝDqjN 0PTv6! slh4@6,&.?z<1!Vֆ1`ߘ#>5ֲu`|Lb=w #!_}!ⅥKd~F`(L]:c`Rii)=mjWoDSd\l5bƸ+.COgYhCcNEpZI%Q_wB Y{*sf:QBMQ3H 8f1Ý򙇞dev4媥MECǶ 69Cc[ VDjaKp:;Ł.Wsf<բ:D}wٜՈ2$h7[)J^ֽ|\use3 O#tFiy'!: .IQN?x,,QI[5 벣f!^~nE}eϱ *eݎ"N @T]YitVJ,Yyy;>{(MeIlvZ:4~8cdd$J6~NJ8g|ӇOkג7 5{#q̃e-xَR n?aSm'43Ng27ȨpT&ƶ )v)^.ʞ̤ͨM_L#oxn7;APσ1~}/]3SBgӚs&:a“<=ߝ"xk3j0XYBZӃ{<Xv;`7E߽ء@BzW 'WvHr{6n_ ù;¥a2@ltnI~Zz*DP+lwDf9AyTťsjWǐ"M ÔTڌwuq-YrgGۓ)8MZK{O?-P]\aVѴ77 4e;#?gd u)*;!,٩L!8Ds]7;.JIۧe~ @'Gz>0ϥ޹bQ奭ƣѭ|v+Fߢ%bQ;E mG>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 272/Prev 254686/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8D4EFD028BE061FE6F>]/W[0 4 1]/Index[31 1 269 1 ]/Length 10>>stream V endstream endobj startxref 258576 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:48:29. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit kleinen Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu muss ich zunchst den Unterricht vorbereiten. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht.\n\n)>> endobj 273 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglFcMʹә^:KI!Dk 9Х\H_g߷Gpz5 M0 0A-ѫ?o_燙vItG( 3X0/G^nյ~*|?v|9I8ZncTMu7$lfeQ Y$8<7Cݤ8Nq<&̠k2X;t-+USRr>;Vo~n61 <-?w~۷ ,3_BfH0Snm$-qƖ@v>\.v[&il -oV2D!&+ˉ8HX(m3/t?7Vsr$J]Er uPj.Vm6?_8, Z=2D$?- =sRcu12}2P%@yw ' 8e|ׇOk7 [#q̃o lG7;BB}}GX1T} LƧ|!l&2*= H]w3*3iӧnQSadALzWCUN4w[T 1 aM%A0I.~PMO ,v!T =GdƏ,^w y \=^++{~$JU2uIp 6BLuZ7%$m?/=EH5DPle`<2RxY cJ&hÅaJ*HmVӈۺ+lGۓР)RK{M09bMpƤKd=lH@X'?J뿌fI@Vuswgx7lCA Kg p5{fQK墝TIN7֞, ><6d}[<Բ{rI&)c ֢Mx\櫍O(\'nga=vS0<w{< m6/DuH_]FiJU[&O"O[% _ 5'V 4103?E %}+ _Z݃k\YbiHI[S45ҽ;sfF4Lվ.u%$U:bГK,>p )Ţޯɝsciz{;}fiW-~ endstream endobj 274 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 275/Prev 258576/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><09CF174DFB415201A6CC131CC54238ED>]/W[0 4 1]/Index[31 1 273 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 262560 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:49:52. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit kleinen Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu muss ich zunchst den Unterricht vorbereiten. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 276 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglxӴɴ6Sw:K` 1I9hz!' Ś tK~ X?2Y?$ ˊ0) I0gA#ɧɗɛoͿ/;x80q.ɛ[u)6ET .>OtjqݯdQ]z]ei_4vg]7%lO:c.Q+}-7~گjU[2r>;Vrm H vVkynWE_B6vH0 Snnh4WW{3baeL0Iqբd݃43b){Ox c>>6}|'TNs.J:Gqa@M{PiZF0`dOYg,q¡EkU#ySs}G}l-TU+b0'|pؗ}ҦVpg-An! {& 60)ebw߃Ѧ7R65RsQ3(k>5%+q/Cfγ2 zf{՝k~6ZI@_vwRVjUt+1͢x ޾2-3#1b{=2=kdevBqrqvhȹ gΐaȴg!Vւ;sV29ܝghAm98.ON),fߝjxCY-2$ol*Yŧ&;NNU;?[&me #-V2D!%;%WȉiF%%*y]vA< /w9v{}P%Ү"s}@23P{(5k+ͶCI7ƥ{, [=XF| OBƘߨ1޺! (A0t'R`e8e|ׇ'g7 5[#qKo nG7w\}{WX1C LFdz|)0SĄH]XPq䍣gGT}|L{ƪo^7[X 1#ٸǨN$6w'HS55&GVN0C}uρ2n;܋HB*Wײ {{pre/$i5ZOQϑɬK2B#TuSJ\Ta eb*oܵ,,?cFPUq9mެg%`ÅaJ*Pӈ *|ۓРΩZ RK{M0wm}Kd=l~QnL5PБ/u]҆wlx'<=]<Ȍ7!݀]) gj{fQ K;4ؓmoО琝84<nߺ,`gly"SF>uyT&MEF% ˧ڔ'(뵂p )Q&dvH_xi/7 dό/tS<᣹yTu啈J<XsaVKUE ~ Y7{ʭuG?2yw14y? endstream endobj 278 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 279/Prev 262560/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A23B895A619058C95B>]/W[0 4 1]/Index[31 1 276 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 266691 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:50:50. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu muss ich zunchst den Unterricht vorbereiten. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 280 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglxlҴɴ6Su:K` 1I9hz!' Ś tK~ X?Ű)%컳dz#Cdm0%ֽdq$踍,ٰԴ8~91ED٥\<>8V{NɊu ]uER~: 5k+vC󞬾2CyO?@r x2zCz-J,A >a՟GJޯorss{^{2!zRSfk0`)v2⍁mkv_ߟ&)>vB;Md^ LD-1a~ }ݕU!.Tnҝtq䍣gGT}JL{/FJwN7;TEK1#ٸǨ$6tgHS5uX9ZӃ" 7Ga,i-v;#yK,xFW\Ax N1mF ?925C@wtܳnJI~Zz<*2sBWL%咥pʣ*.'U[۵<¼ q0LYeRjqpWrSAh9UAjiK0Q߾/7tɝ<[s 9t1{z,nW??A3OOf׺ion,2 ;"r*>7!]|N* ''7 \y8$eFXa2_o}dQu"!j{9dg,;3t@'-K`2lWDi*ՠIGQ Ha6 6z O 3 `]Puy>{&iHIWSϒ#33ʍ~㜙M8Su}qU42 p@@Gt= W Rkr@nLaG;uF@rz[_pKAxCUnX2|27q䓈k>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 282/Prev 266691/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[31 1 280 1 ]/Length 10>>stream ; endstream endobj startxref 270809 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:50:50. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu muss ich zunchst den Unterricht vorbereiten. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr hilft fr meinen spteren Lehrberuf und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 282 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglxlҴɴ6Su:K` 1I9hz!' Ś tK~ X?Ű)%컳dz#Cdm0%ֽdq$踍,ٰԴ8~91ED٥\<>8V{NɊu ]uER~: 5k+vC󞬾2CyO?@r x2zCz-J,A >a՟GJޯorss{^{2!zRSfk0`)v2⍁mkv_ߟ&)>vB;Md^ LD-1a~ }ݕU!.Tnҝtq䍣gGT}JL{/FJwN7;TEK1#ٸǨ$6tgHS5uX9ZӃ" 7Ga,i-v;#yK,xFW\Ax N1mF ?925C@wtܳnJI~Zz<*2sBWL%咥pʣ*.'U[۵<¼ q0LYeRjqpWrSAh9UAjiK0Q߾/7tɝ<[s 9t1{z,nW??A3OOf׺ion,2 ;"r*>7!]|N* ''7 \y8$eFXa2_o}dQu"!j{9dg,;3t@'-K`2lWDi*ՠIGQ Ha6 6z O 3 `]Puy>{&iHIWSϒ#33ʍ~㜙M8Su}qU42 p@@Gt= W Rkr@nLaG;uF@rz[_pKAxCUnX2|27q䓈k>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 284/Prev 270809/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[31 1 282 1 ]/Length 10>>stream #Q) endstream endobj startxref 274927 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:54:05. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft noch Unterrichtsvorbereitungen an. Teilweise gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche gar nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen zudem oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich in den groen Park, oft auch mit meinen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu muss ich zunchst den Unterricht vorbereiten. Zudem muss ich einer Kleingruppe von SchlerInnen, die Probleme aufweisen, die Aufgaben erklren und ihnen die Inhalte noch einmal erklren. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 285 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglxlҴɴ6Su:K` 1I9hz!' Ś tK~ X|?>&^❥!:ȊڸYܖ_մ82$ƙVuiSkxnog\ nI4AC LJR{4^ɦFx.*`|6ʚcsvp%oR]bB=3{G#!;7ʵC<e,e%rѝTIO7hOγo.YsqIo+(6„e0D Bv sv:n,ft)sF>\yT&MEF% ˇڔ'(؈8&vs<_Fͽw\}|"+hYgɉFA@Yf8pO;{{_ُc9t+uIr7j,&\%HJA?]2uc; R5^yЗKGd _{~xց ͣ+D$+Z/j;qHe,[뚏~dv18y?܉ endstream endobj 291 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)tt,W?ednQ. R6-s#QTy^z Rb=cIKH97ei0$ `6YGA',vw׫߂zuvSfxG [ j(Ľ_ͷ0X&7B_h 3gL;-yYIĢ~m&~\r0beЈ,.K֯ cdr?k46{{ۂ8壐~˵=|6 h]pdUIz*hcQ \Z3Kl1\dCр]`M!Y*0EYlރ鍨:]AA_ N KLh-}cf8'UCD#kj)J,e* /Pr6[&1j@|xo9A s ON6G9$`+ʂ!qڠde Pil^btV s RՅkߵjZ<$ҹC4BYH~Z\Hf'&{wT+D:sedЉ~ !F zq(ʒ*>J7MUGE;ڵAᠶMQ 3D ?JU/,-O yO}jt-erjBƨH~79/froprK"wTEfD!-uLxm+\Gd ^ -/z.]#3>Z6N:~!U#׺Fht&d'{n';7]\늗f\O3߹RuPc5f8>_pԎ=ฅSO񁢂Wf?>U%w)^ 0H8@caձ= }_*ۆhyC m]R]OH Hq>)/ʴ)ΗRċ<۬)B 4 V|_;^R}̶Y2-$&cmY۶zM?UH3s9g1EZU NnfC\5E.m"-0MrBjK_$5gx{bR7/xЩS~JG'M2RHž>9x'"jnr_G- endstream endobj 293 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 294/Prev 274927/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[30 1 31 1 285 1 291 1 ]/Length 20>>stream 3g8o?G endstream endobj startxref 282007 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:54:53. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft noch Unterrichtsvorbereitungen an. Teilweise gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche gar nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen auch oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich in den groen Park, oft auch mit meinen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 295 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)tt,W?ednQ. R6-s#QTy^z Rb=cIKH97ei0$ `6YGA',vw׫߂zuvSfxG [ j(Ľ_ͷ0X&7B_h 3gL;-yYIĢ~m&~\r0beЈ,.K֯ cdr?k46{{ۂ8壐~˵=|6 h]pdUIz*hcQ \Z3Kl1\dCр]`M!Y*0EYlރ鍨:]AA_ N KLh-}cf8'UCD#kj)J,e* /Pr6[&1j@|xo9A s ON6G9$`+ʂ!qڠde Pil^btV s RՅkߵjZ<$ҹC4BYH~Z\Hf'&{wT+D:sedЉ~ !F zq(ʒ*>J7MUGE;ڵAᠶMQ 3D ?JU/,-O yO}jt-erjBƨH~79/froprK"wTEfD!-uLxm+\Gd ^ -/z.]#3>Z6N:~!U#׺Fht&d'{n';7]\늗f\O3߹RuPc5f8>_pԎ=ฅؓΗ=PL|,(JקVsH⮷2pjի? {9H{أrdBX FeWڜHv5y7]L̯" endstream endobj 296 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 297/Prev 282007/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A2483F503C19372FB3>]/W[0 4 1]/Index[30 1 295 1 ]/Length 10>>stream O$T+ endstream endobj startxref 285360 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:55:10. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft noch Unterrichtsvorbereitungen an. Teilweise gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche gar nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich in den groen Park, oft auch mit meinen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 298 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)tt,W[MEaۺ(KA۴̍LRQR9~{/JYe'm/I0"97|d>g䗓04-ݰٴ',Yɻu< )3<̈́~Ľ\_ͷ0Xn'7B_hs3gLOh\҂J񴐗,aE'fH>Lע[v+g&XaJ\Gxi_/Q !$xw?j?,@UFB\4+yJ<.F⹌̕z`OA/xA׻50MeĭרRE;rodv1aBvB#/]pvpSpSuxi6͵4#!Uw\;f*۵]#"MR;bG]_@|+Vi>4OxD9bm]o( Jmt?8z8z(#[󱼯VKEc ]1V:/mmlZrR|BAZ#vaTf*Nq .!?>4 (X}xIYAPJ3[Pw-Y+cmWyIH3sݶg$$0):ZUV NWdOC\Ũޭ.-0Mˁ=ÁФ>V^wX㡓GV:=,SO4Ypow"B.'&7"{ endstream endobj 299 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 300/Prev 285360/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><4D5E9E6E319C58A23B06F741F59A9935>]/W[0 4 1]/Index[30 1 298 1 ]/Length 10>>stream \(a* endstream endobj startxref 288687 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 09:55:54. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft noch Unterrichtsvorbereitungen an. Teilweise gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche gar nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich in jedoch dem groen Park nahe meiner Unterkunft, oft auch mit meinen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 301 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)tL,W?mdnQ. R-3]*J<Ǿ^z Rb=cɶ$ro>2&!AC04cqqtj"NM>L^毫adNA%la&oE nj;x#tUD X9|r2c5lvM`O"E/l$6Yw2j~ű>TeɺX4/,MMh-7X;*4=5J9 My-үQ`ِ+Y/fAn)N(;=e!dL $rTxBg~Zh!OS؍*`m(aWdf*d!$}uxm~壐~˵=֬6 ]pdTyQ͆~!rip\/aΈJeޗ  փ)bLo^dp=WXgD}pj B3{ǩ.8&@]]a=HQo-F`)SyOP|lĨS9ܞs v/ ys7 [+ 3<9ZG vk^TOܒe^L(ڦ( lh+7k2. شπum{krYd?6@}Zf’}s/,?5(Z7;)r. fnhЂ #-T<.w/c88ndl`¬oC5u-:-tn s9i>Sk`Ā8gms~=J)Q\)uHxp[TY2Pe~RMSpQa v1x?M]L0]vVNM(ɏQ5i69ů/mA-0ޏ:P{%OeS W<уeQ,)Z/(f_ |tSiY;qjT\{aPK\Tvq+^Ms.H8h~jOWj@5fcטzxb3uU{q ./yej~ϕ'ןhZ͉rں) Jmtj9z8z(#[/VKYa ]1ֺ66Fn1QOH H3[bVNB_ p/5IH%FVm4㔾z_t"ÐY1랄;x_BYҒڶ DO>}It4tR' Nk=0]^QK=vMǞkԭ$;<픟1䊀-JI#>.9x'"jnr_82 endstream endobj 302 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 303/Prev 288687/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><69072BAA00D8F35D46A8B4034FD44255>]/W[0 4 1]/Index[30 1 301 1 ]/Length 10>>stream i'nG endstream endobj startxref 292064 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 10:46:49. 32 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 70.7501 563.916 515.852 751.62]/Subtype/Widget/T(Text10)/Type/Annot/V(Mich hat das Wetter berrascht. Ich habe gedacht, dass es bereits im Mrz relativ warm in Spanien ist. Dementsprechend habe ich berwiegend Sommerkleidung mitgenommen. Dies war aber leider nicht der Fall. Stattdessen war es in den ersten Wochen sehr kalt, windig und regnerisch. \nAuch die SpanierInnen haben mich berrascht. Wirklich alle, die ich kennengelernt habe, sind sehr offen, nett und hilfsbereit. Dies gilt sowohl fr die LehrerInnen und SchlerInnen, als auch fr die anderen Menschen, die ich hier kennengelernt habe. Der Umgang zwischen den LehrerInnen untereinander, aber auch der zwischen den LehrerInnen und den SchlerInnen ist sehr freundschaftlich. Es besteht deutlich weniger Distanz als in Deutschland. In den Pausen gehen die LehrerInnen oft in das Caf, welches sich in der Nhe der Schule befindet. Sie essen und trinken dort zusammen und fragen uns Praktikanten oft, ob wir mitkommen wollen. Das finde ich schn.)>> endobj 304 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xX͎6)tt/fE tuc!۴Zʎ}b.yБ!Y$1曏C}GV^~, "?,r/y7?ϏŰ2]`8,vޛyĪ~ ƛ~liAuM# c~~D'hsb?ps{1ə uA\$4rosZ1=gK_2KC5'?v⭨qn4GLCS/tPqkuڀy$PΚ7lky ]S|1o@~_g&z ӧŹԡvAJzIEjF&E5L:gL^p4Y @rz: UJO 1G` endstream endobj 306 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 307/Prev 292064/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><5FCFDACA4CD90F8D782530E9CC449683>]/W[0 4 1]/Index[32 1 304 1 ]/Length 10>>stream vXz endstream endobj startxref 295050 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:22:45. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu machen. Man kann schne Erfahrungen machen und viele Eindrcke sammeln. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von oder berfordert ist mit den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 311 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW6#$<mPVcj吢7Cg}9CKb,1;7շ؟&\؋S?HRxїѷ?޻wfX?/4ԛoGoţwiW7_G2M5#S:#yoR?MP;'tsD. Qapə=`GYyK gc={2ߛYv0zȟr=DXz;CsޏnvL.EQOlդ΅k}kc3iFc?NG?J@~ @u_\)ABv ="zmN\^eyS㱟X$fۭ(bQ0mp3f{V-Z>m xF`Dž(E;3Bxyp^ǝ$wAFʻɡ\] FAaߤ:O[LDAXug-lI';1%]- (awg0U!2$Lj5`60fj81HjL'JcͣBP"5$^U3Dcef bn&4vGEv1W!1~ب2!/66RjN\QcJzBJG{GRyk54 ]X,T `^UD^XĤT^*nU4bi2ٿt5S4ɫ:I AQ+C*1ɈU R% H*Oi5g=}6^lS7+ ^B \Eoڣ9D2h_Ŧܕ*%(Aa/Ş;C*V`ŊhZRYNvAApnqS0w% :̀"]A: Uޥ3^pP(:cC!@ lT 90;/Jw"UIqJ楪53e]=a--6!9 `JX'WD@fmخnˑ3 7HM 挿:FSM'Ha0͡,\}E 1gz߬J p i ]* +F޿Y )tZ@IsEÕ(v6XszxgH !bd(b(S[!}$rM^)'#A8qJQ7dJSRpnd͑k!]Sb?86r3_ے.NKK DTL˄A>S0\;~h3a {'`e|z(>ئC2&z/ʠЗ"^ k) 'vi\5tz>Y4mwŵ\Kf4b(.[ן@j+mqr 馐BEP sV#!Mڮ sHwCGqpg%X鐗N% j =Y{1> /[e8)=R]rS~ȘmB1a^&R?m]ir5! -S>qO8/KtY&ԠQ:|MEAi93 (LESeI Âc7FSil]bA~tD8:}Mg\ª1>'!FNe G6utrBd$#)~㣺rzbB3 jH eKlP8#h~[)ml%>~~?AgC endstream endobj 312 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 313/Prev 295050/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32BEB7CBBE9A5BA933A>]/W[0 4 1]/Index[33 1 311 1 ]/Length 10>>stream U endstream endobj startxref 299508 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:22:46. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu machen. Man kann schne Erfahrungen machen und viele Eindrcke sammeln. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von oder berfordert ist mit den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 313 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW6#$<mPVcj吢7Cg}9CKb,1;7շ؟&\؋S?HRxїѷ?޻wfX?/4ԛoGoţwiW7_G2M5#S:#yoR?MP;'tsD. Qapə=`GYyK gc={2ߛYv0zȟr=DXz;CsޏnvL.EQOlդ΅k}kc3iFc?NG?J@~ @u_\)ABv ="zmN\^eyS㱟X$fۭ(bQ0mp3f{V-Z>m xF`Dž(E;3Bxyp^ǝ$wAFʻɡ\] FAaߤ:O[LDAXug-lI';1%]- (awg0U!2$Lj5`60fj81HjL'JcͣBP"5$^U3Dcef bn&4vGEv1W!1~ب2!/66RjN\QcJzBJG{GRyk54 ]X,T `^UD^XĤT^*nU4bi2ٿt5S4ɫ:I AQ+C*1ɈU R% H*Oi5g=}6^lS7+ ^B \Eoڣ9D2h_Ŧܕ*%(Aa/Ş;C*V`ŊhZRYNvAApnqS0w% :̀"]A: Uޥ3^pP(:cC!@ lT 90;/Jw"UIqJ楪53e]=a--6!9 `JX'WD@fmخnˑ3 7HM 挿:FSM'Ha0͡,\}E 1gz߬J p i ]* +F޿Y )tZ@IsEÕ(v6XszxgH !bd(b(S[!}$rM^)'#A8qJQ7dJSRpnd͑k!]Sb?86r3_ے.NKK DTL˄A>S0\;~h3a {'`e|z(>ئC2&z/ʠЗ"^ k) 'vi\5tz>Y4mwŵ\Kf4b(.[ן@j+mqr 馐BEP sV#!Mڮ sHwCGqpg%X鐗N% j =Y{1> /[e8)=R]rS~ȘmB1a^&R?m]ir5! -S>qO8/KtY&ԠQ:|MEAi93 (LESeI Âc7FSil]bA~tD8:}Mg\ª1>'!FNe G6utrBd$#)~㣺rzbB3 jH eKlP8#h~[)ml%>~~?AgC endstream endobj 314 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 315/Prev 299508/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32B511B5A9895A5DDE0>]/W[0 4 1]/Index[33 1 313 1 ]/Length 10>>stream l endstream endobj startxref 303966 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:23:13. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man kann schne Erfahrungen machen und viele Eindrcke sammeln. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von oder berfordert ist mit den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 316 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZɎF+xtZ$/AAK@Z=TkLdw'\MRf%J\AW؟&\؋S?HRxޛOo7fX?/4ԛoGţw?iWW_F2U5#S:#yoR?MP;'tsD. Qapə=`GYyK gc=G2ߛYv0zȟr=DXz;CsnvL.EQO,[T1~1^~B5ԃ4'Ncߌ kE R?Q0/Wzh/۔{a;s6?HLpBXZs,wzj<lT0fnόªq 4T绍v(hgFZ.׋!.S0rXy:9+2+a(#ނ>웴4pYgb+9|!`6.-Dc'8tRb (Cef!I7k l`p4cԘNS'GDk&H"*Cg3{i31d~Y+$vEZu 1~2!/6>ᱷ\ϳJBGG5Y4 ]X,T `^UD^XĤT^*nU4}TXnu ߺ ꁈl K$!dSFIiw$GF4Ӟw҃DA/6\?B \Eoڣ9Dw2hϏbSZANKĒvbOtDɁ!L{+0lbEVAd4gsj,Z' lr aR)h;hf@\! bKK"ҋÙs/A̓`y8(kkT硐Rn`] f@6*@uU|Qv;Et?[~2/U!)/>@T kii Vm<G'2k3v&p[tFaa0Η ʅXGԎ}J!+ feEH*if1c '#N])5Ĝw'(~d)8,Zf49ԟˠH;UŗDWRu.j4 ʅdC~kyO"IĞ4QY <\bml*k:wi"F~)6X!)2'IJ*r2y ausL4('Fyry5%c#7-Q4TTh:A MLid3\0͵~w<vx&n|\ǩR8aPfD/G"2(W5Ú|JCݢq@M:ss>ޅn5M[]qmuҶ/ͫ $+eFW3 wEd5B0qu)P9mCUFu}o+x9$]S!q쳒GtK5U]=Aׅҗ2NqQD.)?d6!TzM.h4OɐrɅ)Q'ܗSH:],DveEjPjƨ|[ʢG"l†aб`` u‚#թ 4I.1?O:"3.uazȓ]SR#zZ#ey}:dn!TRh$#)~磺rzbB3 jH eKlP8#h~[)ml%>z;@ endstream endobj 317 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 318/Prev 303966/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><16C83F2B44519A20526132A3C073E451>]/W[0 4 1]/Index[33 1 316 1 ]/Length 10>>stream . endstream endobj startxref 308434 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:23:32. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von oder berfordert ist mit den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 319 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW6ç$GѠMѠ RPJbLRZ^t,p%X>8} ĽȄ&nhDӍ#;/ \,M.bSǬXDiKr p"_6Xz=$r}ǒReE8tU?"`ޫ FI>ǵ ͙CI]yL%FL"dAg!WYP>W79G1QPCso;nvUcU&ldLIHh_ЪTO5 AbpI](e(wGAxTNk*T3oA_I Dp9{10| IQ|ӌX7!Ul BW;e&JUx {),yN$ ,_[n+xBϙߞݴBJ#ddmf G[m%ONsg)1t v "6db~8VyDσQUlL:Դ"A ¬fȰQ=MȑyalwQtm4aPNX>\Չ:X8 $ ,7G̛Jy iG+ 螂e&?*%Ŧ4C<7c>c!ZG)Ĩʰ^B~eR+k I'irưnʒ>賧u+ԬN1㥳׻Ŋ>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 321/Prev 308434/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 319 1 ]/Length 10>>stream J endstream endobj startxref 312899 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:23:32. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von oder berfordert ist mit den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 321 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW6ç$GѠMѠ RPJbLRZ^t,p%X>8} ĽȄ&nhDӍ#;/ \,M.bSǬXDiKr p"_6Xz=$r}ǒReE8tU?"`ޫ FI>ǵ ͙CI]yL%FL"dAg!WYP>W79G1QPCso;nvUcU&ldLIHh_ЪTO5 AbpI](e(wGAxTNk*T3oA_I Dp9{10| IQ|ӌX7!Ul BW;e&JUx {),yN$ ,_[n+xBϙߞݴBJ#ddmf G[m%ONsg)1t v "6db~8VyDσQUlL:Դ"A ¬fȰQ=MȑyalwQtm4aPNX>\Չ:X8 $ ,7G̛Jy iG+ 螂e&?*%Ŧ4C<7c>c!ZG)Ĩʰ^B~eR+k I'irưnʒ>賧u+ԬN1㥳׻Ŋ>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 323/Prev 312899/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 321 1 ]/Length 10>>stream ǻ endstream endobj startxref 317364 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:24:00. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 324 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZK6WvmGѠMѠ RkRV7noɇ%#YdA=8oיcW+84Kj'agjw*GVexB-[{voo+\Gn}{*{8bPBw+ԚsߏݫڕZ_x̗͋e+/ V16tL}Zo .کfz\M%]OycąjV;`0eM}v;VFJ'Y|]Xsiϕ w~d\{9鰻\\\N?bk`0){s[:D((s߄|g}/#=` MlxK̰Ѽ/3}'>2lqיqaB C/Jua'}oV Js6Rthxb+iy&(& \ #DZk[f>"]&n6jG*nwkn ݔlev؉DTyR|E6H)XRXc-zدc \!xsy"_GbP>upWlBHLZimq07 ?jqH k]*9n nZFAYQma:*6:b$`6{.QOC$mJn6r l4+7EwqȢ0vJxֺ"b/Slef?R{2| Q|S,X70B+QpLM,ɲ yQn, (Lon*aLFp>WVBv;Kiϳ ^+ x']`ыYQ3|LVehly(d" ]k KI؄MYE!ZMkyIQ#N@nwurzkniI<@3pq4<Ȣz iGFH+ B+jD+V"Cmi%(xc$ o0,FFIGݞߓ"(J`BeuQڥ׻Ɋi۱'ìA$'1])D0-CI8ܭ87.:}jux9>ݖҳٚҦ5ھƩP0;<15d0'RziX.3[ 9#Z:J',"QxHQ.V!0B3h +hVpu+FHJlh :Mn`@OĐd%jm[7Fcyk[ԬY%2xBxn%褊kKI`x'sFNxOX< 8UAzv;ǂF{#*n(d$ryӻkx endstream endobj 325 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 326/Prev 317364/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32B76E6DC131DB45ACA>]/W[0 4 1]/Index[33 1 324 1 ]/Length 10>>stream ,e endstream endobj startxref 321787 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:24:00. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus, ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 326 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZK6WvmGѠMѠ RkRV7noɇ%#YdA=8oיcW+84Kj'agjw*GVexB-[{voo+\Gn}{*{8bPBw+ԚsߏݫڕZ_x̗͋e+/ V16tL}Zo .کfz\M%]OycąjV;`0eM}v;VFJ'Y|]Xsiϕ w~d\{9鰻\\\N?bk`0){s[:D((s߄|g}/#=` MlxK̰Ѽ/3}'>2lqיqaB C/Jua'}oV Js6Rthxb+iy&(& \ #DZk[f>"]&n6jG*nwkn ݔlev؉DTyR|E6H)XRXc-zدc \!xsy"_GbP>upWlBHLZimq07 ?jqH k]*9n nZFAYQma:*6:b$`6{.QOC$mJn6r l4+7EwqȢ0vJxֺ"b/Slef?R{2| Q|S,X70B+QpLM,ɲ yQn, (Lon*aLFp>WVBv;Kiϳ ^+ x']`ыYQ3|LVehly(d" ]k KI؄MYE!ZMkyIQ#N@nwurzkniI<@3pq4<Ȣz iGFH+ B+jD+V"Cmi%(xc$ o0,FFIGݞߓ"(J`BeuQڥ׻Ɋi۱'ìA$'1])D0-CI8ܭ87.:}jux9>ݖҳٚҦ5ھƩP0;<15d0'RziX.3[ 9#Z:J',"QxHQ.V!0B3h +hVpu+FHJlh :Mn`@OĐd%jm[7Fcyk[ԬY%2xBxn%褊kKI`x'sFNxOX< 8UAzv;ǂF{#*n(d$ryӻkx endstream endobj 327 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 328/Prev 321787/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32B8F02C028D86B6037>]/W[0 4 1]/Index[33 1 326 1 ]/Length 10>>stream s endstream endobj startxref 326210 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:25:08. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus. Ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 329 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZnF+xtU% K@YmcaV7IT԰4%#tWK,g $Ipzqa̻}}Yzjo aGE^e~yϬzd6.nvoe6s}] ]YZ)š],SK=ПUک֬>>#pm !=r{~FEE|ېostGřSZ4WSL0{b(0Xeͥ _%U\CH\[b9DZ罁z篬 w]i#2Y.8;8>r$1"CIzK0euM@=gbF 4Ei 8? e%.TOE妹)1 E>nD5oaےްWK=--5ѤoUV TQB b-xNV "R) q(@XY=]1: 7j .NNOa 6M ) P@ ܂8IWdD=ܴ#dz+Myٶ>"R : 9#4 + 'GL iBA?ambmz{&OaWr&zV=!r`es2]}C sj?4 |98SCXf~W8&6UrϭF'o։j Qx|@ VcI8 ΔZWO:1 ƊSP!:EI.J%^(qQ/InvFY[7GgbP2soLˎ "tPl:G uǔJkd=EɈ~RR<ɰw B܍ S5ORef/{!0) 5dIue4n3کP-c.eMέ`&K4|BGP <|ןBf:<)f]M ?0}nPS9}SxOƄ8&ݼ>;I%DX֥95:3s{x MGj٣: Fg/*? %@LM7@̉b=T3" c/\֌hY#<ߕO(B(-#QHQV!0A3h+hVps+FHJlh qwTVU'bh"A{8t{ endstream endobj 331 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 332/Prev 326210/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32BF32288E52F7EC4D7>]/W[0 4 1]/Index[33 1 329 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 330631 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:25:50. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus. Ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht, neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 333 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZɎF+x34WION,~z]7#"/2?ɼvgV=}y o|[|Ln_&7kWflVJo2?RwOda%gj1zU4V¹Zvs?+W ܶWػ[ ~{^eˇfsm_Ԯw~VQ|=G~1/2_/Ůz*Y͸^LcЭri5RkUYp78yn@Z̋5 Nf:F"nY#(9F#*f"`TU}`˒OW }sS-熿`va%/\CAHӎ߲!B@A6䛜?{uT(DK;ǁ5ER tȰR=B^_ƅ1 %/ B'ÎA`ne0hxb+iyfPTB6pU.icoh`vix'~ڨEK~!b!0wSa'^-RI9"}`R cP1bUb&xsL|[͙E,S:d*|/ųpWlvBHL:i m77 ?jsH kE6?77-#sxݠ{ b0ܹ{ Ws{1FbsU2ſTnh!6$eli7k#\?JM]9(ΤҢ109.`SxM+6df?J{6|Q|S,870B+QrV&ڥg{Gd9FR@`2Io ֎Ps&g7;@0lwA)J`aW(+qz,*7͝8tmJNz^.p4bNkw GFQ[u  DZ@D1.!G@SbQH=zDb^CunԈХ]Æl@R0? P@ ܂8:ȼz iGNVy^ 4RYdWH)L2"Fp7l00', E n8 F\]DW/,~o6D@pKJM6'*j2hˡ'l}E .V)$߬w js1PQ]@^/g<1R;npr&hx宻wmt1'SJ@2F]V#XqJj?O(E+:E2#)bdAt=! .(4zLj@fni<>_#. MH|[ #,'#(1\;Ga'e0 {7O![. endstream endobj 335 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 336/Prev 330631/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 333 1 ]/Length 10>>stream  9 endstream endobj startxref 335055 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:26:13. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich irgendwo in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte nicht als Problem heraus. Ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht, neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend, ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 337 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZK6WvmGѠMѠ R+RV7noɇ%#[dA=8oיcکW> pm F!=rO;nKC">m7:9&I_Vw$ ͻJ9GxRA#&Jy=ό CJ^zP ;{#J:HaУyģ@6pU&ieoh`vixFnyڨeKn!eb!0wSq'^-RI9unrSjHݱbF_1B&E,S:dŨ*|.*\-qm֙ҚronQ 1?=0 Tr&ܴ,u921Jpg'<*6:b$f^2ſ Tvh!6J%eli7k^F 6P"uxsdQJ;ES`zs8ֹ.`SxM)6df? J{6| Q|S,X70B+QrLM,ɲ EY- (Lon*vaLSFpîPVBXTv;Ki/ ^+ x;$۔t^.pŬ >&|24<2S@.%Y$lclBNJ,Ţ-{`eżJO$ܨK'K:9=7{ 74`~Ay8:<Ȣz iGNVy^ 4bYbsEt&s tY#\ Gh6V [A҄";e#.νaxkM?շ?" X^&54ГV}}E .V}S|IƿYW10bC^i&љ"u2R;{MV:P-!]w# Hb,O9#3֕!dFb(2~ȟVQRWpd FS8{3B9@]PhLj@fni<>_#. M$p]wLQ_ #,'#(1\;'a'e0 {;'nGUtzYO ~/W&f␔,i~bL rfR; peuӣw?tK,X% /Ԝ8O1gOYWa0'Hotc}nPS9}SxOƄ8$]MQ%n-ٸq9%NJҡ{F|{خ\ă24=5UQ0:{}IW)`n(yxbjbN\Ҹ]0gL{!ZbDbQ?smYk<"!>c$ )j*Fh|-_3q%QPJnERI Ai-,U*#14"A}>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 340/Prev 335055/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 337 1 ]/Length 10>>stream G% endstream endobj startxref 339483 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:30:07. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den verschiedenen Lndern. Ich habe mir die Profile von unterschiedlichen Schulen in Spanien, die auf dieser Webseite aufgelistet sind, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung geschrieben. Bereits nach einem Tag erhielt ich von meiner Wunschschule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und der Bewerbungsprozess haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 341 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xWn6)t6#Q5)آ  EKl$9+Zq-K:29$+JE/1 g#y4̟ZEQHR?񂜒yϫo[uG#d! a׮n޳扝Z$Ma\w5! Ce=V?P֖Z,SVl&j4RX#2OXN}Y/À`zšC \q41NצkؤT45~`u_*τ$X %Sوsߪ~Y9Ɉ*x-@JO(:}{ToMѕ 2J(ypYSuD.1t$TuBZ>ɮ{E kdފ";?*i )z &VhD"P B<ģ+OZ1 0aS77Er .a&fzKgl2 )<;(@ҌLY;:6x Ia{׳jij.`=+$`9:q ^ᕞ kiX -@XҎ)jge=߃U:\:- @@s-3VjI'C#~$|Fd tDji3 F}:a, :xXiL`lR 486.2yb8>)a!I0ObjZ ޕgW?԰ T-.%H%XI-t{t .B e; z-c_ WaQ7N ۿus:gj4H 9ߐކ?$֕jA4fzn4/d8wWHei$|*$NlgRlnk,T+ 2UINy>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 343/Prev 339483/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[132 1 341 1 ]/Length 10>>stream /3@ endstream endobj startxref 342152 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:30:07. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Webseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den verschiedenen Lndern. Ich habe mir die Profile von unterschiedlichen Schulen in Spanien, die auf dieser Webseite aufgelistet sind, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung geschrieben. Bereits nach einem Tag erhielt ich von meiner Wunschschule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und der Bewerbungsprozess haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 343 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xWn6)t6#Q5)آ  EKl$9+Zq-K:29$+JE/1 g#y4̟ZEQHR?񂜒yϫo[uG#d! a׮n޳扝Z$Ma\w5! Ce=V?P֖Z,SVl&j4RX#2OXN}Y/À`zšC \q41NצkؤT45~`u_*τ$X %Sوsߪ~Y9Ɉ*x-@JO(:}{ToMѕ 2J(ypYSuD.1t$TuBZ>ɮ{E kdފ";?*i )z &VhD"P B<ģ+OZ1 0aS77Er .a&fzKgl2 )<;(@ҌLY;:6x Ia{׳jij.`=+$`9:q ^ᕞ kiX -@XҎ)jge=߃U:\:- @@s-3VjI'C#~$|Fd tDji3 F}:a, :xXiL`lR 486.2yb8>)a!I0ObjZ ޕgW?԰ T-.%H%XI-t{t .B e; z-c_ WaQ7N ۿus:gj4H 9ߐކ?$֕jA4fzn4/d8wWHei$|*$NlgRlnk,T+ 2UINy>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 345/Prev 342152/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[132 1 343 1 ]/Length 10>>stream := endstream endobj startxref 344822 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:31:38. 132 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 282.312 514.456 475.137]/Subtype/Widget/T(Text5)/Type/Annot/V(Ich habe mich im Internet informiert, welche Mglichkeiten ich als Lehramtsstudentin habe, ins Ausland zu gehen. Die Internetseite der PASCH-Schulen \(https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/weltkarte.html\) hat mir dabei sehr geholfen. Sie bietet einen berblick ber Auslandsschulen in den verschiedenen Lndern. Ich habe mir die Profile von unterschiedlichen Schulen in Spanien, die auf dieser Internetseite aufgelistet sind, durchgelesen und alle Schulen, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, herausgesucht. Anschlieend habe ich eine spanischsprachige Bewerbung geschrieben. Bereits nach einem Tag erhielt ich von meiner Wunschschule eine Zusage. Die Suche, die Entscheidung und der Bewerbungsprozess haben zusammen etwa einen Monat gedauert.)>> endobj 346 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xW͎6)tt+R-"@P(dd}^^ =!YQ.\vof/^@7 A5#3wͿ_כB/?|æ.f-~zo>{)bW I*[oTYkYHLYEc9Nj%3G`nE$5w9[}NU*RX+e s!7 չwx半3! FІ+loef鬜DHRIx* ^_< _:o # {\Ք-K!YM?KGls;}(CW2E.`&c,bg4ܼ]IHFXY'}t~iQ8j1N'i$t~kb֫~Wc?kw)yŔMKHL=!窴4'c>+GM镯=ME6s= (4F=T*J꽳ᛧ;aVp Ū- Xʎ%jGǖw[SFruL]9͵ "F: q$B#`#~aƾnkM DdQ~Lfw-@iaGIк FDcKcfsJ$8y+xDtVɓs}0Yk3d|-zKtv0Ccp?) p"QU j˨{ÇQƆr=;CKXb[Aϫ]>% jp/ic-[ к<)ZԝF3ә}qHDR3ȮTjӮt`nZ~yBd:'^ lMLS`x#EM9~Է)kAk\jWƼhac{2mIגÏeknrY_rFcNQY }^r}L޻% fnÆT(.3 tϊ {%,1sa3 $,>Mc zw rWB3׫CkU?yK^~Zqxۻ}g endstream endobj 347 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 348/Prev 344822/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><16FD914C6DD8BD62F6A57E4A13795034>]/W[0 4 1]/Index[132 1 346 1 ]/Length 10>>stream DoH& endstream endobj startxref 347496 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:35:57. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Ich habe mich regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen waren. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man sich daher schnell entscheiden muss, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 349 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXn6+6cZFtgD5."wF|܈G5MbpH׹\4v?\ύ$aaJb/s;O#u>NGAuXm_w$$I`pV{^II}9XwzWʎW?MS C:e V 1c_k!9G谻`q5H,YEO;>+SC=3xauzl(dnDxΒmJ*%Ȉc{S>`NZ)$VM:8zU\13pU0ZW5aJ[m\ 1*5 ˘;X'r<7,R1cSJh%Qp46S8!y`D9nY-m$$l22kv*_he/erTנ:-EV2T=^ ]{LNtueud;ah2޻FQĻ q@V'<.L6WSkQʼݖWi0hYh,ow p_]T&LѺ.הYhY\FZHOtr޵ NQV{41+C}$jufK,TP>E@fnO$,'i^_A&6,.BB HG$ܳ^ N3^'H,ǶeӇHm Is {Śa$!]4. >.>]U0U zx 9;}&F"I,}D/iZANr)Xæ0I OWMFs@Y#Ga-VU1P/K &$y{gEj+9c #ږB?pȺ>)BDg^QX-⡁&X\6^#Dђui+HT SP异8 #D&12a콳q]*3(saTr Oگ @Hn7%Cs"81eS\DUX' -{(ΪH~M>@aS3kQ_*e ⻡0jHk$?*7| ro_ C23|Ufӗ۵ɹdį endstream endobj 350 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 351/Prev 347496/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[133 1 349 1 ]/Length 10>>stream NS endstream endobj startxref 350752 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:35:57. 133 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 107 0 R /Rect[ 70.7501 11.8795 515.387 249.388]/Subtype/Widget/T(Text6)/Type/Annot/V(Es gibt mehrere Internetseiten, auf denen eine Unterkunft gefunden werden kann. Ich habe mein Zimmer ber die Internetseite idealista.com gefunden. Ich habe mich regiert und die Kontakte zu den Unterknften angeschrieben, die zentral und nahe meiner Praktikumsstelle gelegen waren. Meistens kam keine Antwort und wenn doch, dann hie es oft, dass mein Auslandsaufenthalt mit drei Monaten zu kurz sei und dass sie das Zimmer nur ab einem Aufenthalt von 6 Monaten vermieten wrden. Ich bekam schlielich eine Zusage von einer Unterkunft, die auf den Bildern schn dargestellt war. Als ich dann jedoch ankam, war die Enttuschung gro. In der Wohnung gab es unter anderem Schimmel, was man auf den Bildern im Internet nicht sah. Auch andere Praktikanten haben hnliche Probleme mit ihren Unterknften. Daher empfehle ich, zunchst in die Zielstadt zu reisen und dann Wohnungen vor Ort anzusehen. Man sollte jedoch beachten, dass es oft viele Interessenten gibt und man sich daher schnell entscheiden muss, sofern man eine bestimmte Unterkunft haben mchte.)>> endobj 351 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xXn6+6cZFtgD5."wF|܈G5MbpH׹\4v?\ύ$aaJb/s;O#u>NGAuXm_w$$I`pV{^II}9XwzWʎW?MS C:e V 1c_k!9G谻`q5H,YEO;>+SC=3xauzl(dnDxΒmJ*%Ȉc{S>`NZ)$VM:8zU\13pU0ZW5aJ[m\ 1*5 ˘;X'r<7,R1cSJh%Qp46S8!y`D9nY-m$$l22kv*_he/erTנ:-EV2T=^ ]{LNtueud;ah2޻FQĻ q@V'<.L6WSkQʼݖWi0hYh,ow p_]T&LѺ.הYhY\FZHOtr޵ NQV{41+C}$jufK,TP>E@fnO$,'i^_A&6,.BB HG$ܳ^ N3^'H,ǶeӇHm Is {Śa$!]4. >.>]U0U zx 9;}&F"I,}D/iZANr)Xæ0I OWMFs@Y#Ga-VU1P/K &$y{gEj+9c #ږB?pȺ>)BDg^QX-⡁&X\6^#Dђui+HT SP异8 #D&12a콳q]*3(saTr Oگ @Hn7%Cs"81eS\DUX' -{(ΪH~M>@aS3kQ_*e ⻡0jHk$?*7| ro_ C23|Ufӗ۵ɹdį endstream endobj 352 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 353/Prev 350752/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[133 1 351 1 ]/Length 10>>stream [`~ endstream endobj startxref 354008 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:37:54. 29 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.2846 523.421 519.576 708.798]/Subtype/Widget/T(Text7)/Type/Annot/V(Ich musste mich lediglich um die ffentlichen Verkehrsmittel kmmern. Zaragoza bietet eine bestimmte Fahrkarte an. Diese ist in jedem Kiosk fr einmalig 2 Euro zu kaufen. Auf die Karte ldt man Geld, mindestens jedoch 5 Euro. Durch diese Karte kann man ermigt fahren, eine Fahrt kostet nur 70 Cent. Hat man diese Karte nicht, muss man sich ein Ticket fr 1,40 Euro pro Fahrt kaufen. Es ist zu beachten, dass die Preise fr jede Fahrt mit dem Bus und der Straenbahn innerhalb Zaragoza gelten und es keine Zonen mit unterschiedlichen Preisen gibt.\nDa ich genug Bargeld mitgenommen habe, kann ich problemlos bezahlen und muss mir keine Gedanken ber mgliche Gebhren machen.)>> endobj 354 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xWM6W^Fԧun6MhP^ j5ItCYEPRHeÙ7oGY8 0MK4$EJ7sjWxA_vF#qH ^O8'Z&X!\ bv(C,vD$h놾?shq8!Z[5KɊJ\:r[s0FJuwhH/L9ah⠓0w#Y1z$)Xd,ɾa$Ft<>ښ)x8%i ov$PG_q88hɪ@c1Z-5k`ﺃ9eěy;09Ls!Jv ,^sԜpIʳGp j@F&c|7:ZEZWR}E$8t{tW8FjÆS,O?N#UByO_8_j-fH֎'~:Y 7 Zs?1}7.։d7U8u>H#$ܴaBI'Edo#Z)J@,MDdpO;iFhN΀rAYD9 M[Go][^P7D~)~ ,D;Vѝ^NO uSS[(zS}LNXNKQoyr}UL*Q5 Űjfxem>D?3MgXsME? Iz7o|vj$WkU-\4ωU ~X׈鵍[VK2C>&Umic~"s0LŪqٱ Aժc3c+xfVǡh}Ye"RHRiDc/n\Jqץ֊z9ZX%yHtq| ?<?+ endstream endobj 355 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 356/Prev 354008/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><0207A9796B1CF746C0F55BA0C6663F02>]/W[0 4 1]/Index[29 1 354 1 ]/Length 10>>stream hQk endstream endobj startxref 356534 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:40:53. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Deutschniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf Deutsch zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der deutschen Sprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu bereite ich zunchst den Unterricht vor. Zudem arbeite ich mit kleinen Gruppen von SchlerInnen, die Probleme aufweisen. Ich erklre ihnen die Aufgaben und die Unterrichtsinhalte noch einmal. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 357 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6}Wѝ^DI|l.m2mԝYRFߐ'?5i/@,vϞ= ~D< zQ0a'AaσJO/W?1z}~K?,03 ɫ;u!1ETZ?'i|59Y8فJ\c1TWMYxEa7al;3up>賢Z󱫳χE2<0%*MI0̫GNְ3kuQevT45k;_εIL#SnjJT4-q1K-y8͆m9٥#$L'ojQRwAbf43b)['.Z\~JmηZI 4s㢀@g}87AMd+a;37YF2`"a% ^nF&OIITF) ;eEN;7!@_:wQZE$ ?w&&vL  61)dbwlz%+\d(krך ݕ8w'}Cuf,&8O,$s 4e旾MUKFV@W/[kF{I9"Z-Q0(Ea[yp~$a}^CFT[!Z8j;*:1tҙ#df22znhlpNem p3S'|uiCϑqxvJ g1nU:ͪd!v)|iFɂ˺?,[~8.vw ʲy$\Rd*FL̢0z**Q*'Hk,y^ ֔pjH)f `bk7QE05@Xt@)#Z=gЇXv_*,W[ 3U*1sI%^29x/t]HXx} _T'hYƚ-f,D];xsez{ ^H^5uaQ N`g,:^ NJj QP;Gۏ0JLg̾g#^4;"X%ؘl\oxcTKpOwt'JѪ,Zc}`̀i|J&}o(o) A{#K G 'W}}xxϪxHf͐9:-RRO" z;aKƒl^bS0f偊ˈwv-ѻF9&IJ*īqٱ$.J{z+sִrey 6hto+)9#4{ED6jz=۔ȇεWN Ijaxirm@AVYkys/KH>v?Ι)R'#"(԰&$?1ꏷޙδ/8ճճt!}p!<|BנmfZzs^q!3ZP}(GSnuwOwL_ endstream endobj 359 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 360/Prev 356534/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[31 1 357 1 ]/Length 10>>stream r.x endstream endobj startxref 360672 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:41:52. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Sprachniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf der Fremdsprache zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der Fremdsprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu bereite ich zunchst den Unterricht vor. Zudem arbeite ich mit kleinen Gruppen von SchlerInnen, die Probleme aufweisen. Ich erklre ihnen die Aufgaben und die Unterrichtsinhalte noch einmal. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 361 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglu66fNgz@$!&!VW3CA LǙ^bo>Ozj= K܏ȋЏ©Wqo58,٬N#)dhDMն~rK [FEԬ,@KCf o!bL}\-BٷN,h7T$`Qn0%>|^5)SpUv3#oxn7;NPj8ֽwgs-g:K"[ēPyzO`yd`i hNjvj_$E—YdwJ\hK /VTAhn$1mܾ6;™a2i}Ԇi82"UأoJx͋IGY3wo^oqñfj0B0%%JmFӐ۲VM w:c 4smݥ\@ '}wl0:buEV@,DF|5Ÿ0YPdmEM|h+\4kp\xf6)>?] @rځ˹gTI̫KTC,y2u^9g锐VPSn]BhW+sNoI%hK"<\,gs9ojܗI`L^nѻ5g2&eޏj|!DokU `8D>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 363/Prev 360672/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><484B2DE9F197BE50298E163BA53F44D0>]/W[0 4 1]/Index[31 1 361 1 ]/Length 10>>stream X endstream endobj startxref 364807 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:41:52. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig. Es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Sprachniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf der Fremdsprache zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der Fremdsprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu bereite ich zunchst den Unterricht vor. Zudem arbeite ich mit kleinen Gruppen von SchlerInnen, die Probleme aufweisen. Ich erklre ihnen die Aufgaben und die Unterrichtsinhalte noch einmal. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 363 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtglu66fNgz@$!&!VW3CA LǙ^bo>Ozj= K܏ȋЏ©Wqo58,٬N#)dhDMն~rK [FEԬ,@KCf o!bL}\-BٷN,h7T$`Qn0%>|^5)SpUv3#oxn7;NPj8ֽwgs-g:K"[ēPyzO`yd`i hNjvj_$E—YdwJ\hK /VTAhn$1mܾ6;™a2i}Ԇi82"UأoJx͋IGY3wo^oqñfj0B0%%JmFӐ۲VM w:c 4smݥ\@ '}wl0:buEV@,DF|5Ÿ0YPdmEM|h+\4kp\xf6)>?] @rځ˹gTI̫KTC,y2u^9g锐VPSn]BhW+sNoI%hK"<\,gs9ojܗI`L^nѻ5g2&eޏj|!DokU `8D>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 365/Prev 364807/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><484B2DE9F197BE50A79522526E28D4CC>]/W[0 4 1]/Index[31 1 363 1 ]/Length 10>>stream + endstream endobj startxref 368942 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:42:27. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig, es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Sprachniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf der Fremdsprache zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der Fremdsprache statt. Untereinander sprechen die Schler jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu bereite ich zunchst den Unterricht vor. Zudem arbeite ich mit kleinen Gruppen von SchlerInnen, die Probleme aufweisen. Ich erklre ihnen die Aufgaben und die Unterrichtsinhalte noch einmal. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 366 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtgdu66fNgz@$!&!VW3CA LǙ^bo>Ozj3 K܏ȋЏ™Wqo=8,٬O#)dhDMն~rKK[FEԬ,@KCf o!bvJFInW!p~?iKmHV\S9N8+ԠoA sj܁Jv媾 nN276ZT"vIy{zUK`@HҐ7V?'W&P(4茏Pd#0p8v(/Cxfi6Xks~F^إEZ6:c Ӂ)F[+^ICk0f(i٭"pl(K^7m̢yVfA@i1Du"O}{XZ\a8>lf 4PKv66νK#^L,u'.y!*V¨ydnJVY ?;toR:>(%@yw)%M5#CйKAKV=T-o& V׶68mzw^k^to? >ٷN,h7ՠ$QԨ05=|橦)豫3ٞ#n7;̧j8ֽws-gZ),I<]UMV'H <2vwO uu7/ ݎ+;%yK.4xk C7@r{6n_ U0>jCnnQ~Zz *P׀JD%ŒpL ʣ,Eՙw0bq!J6imY+;`ױb9˶ .~Zr;6z IQ:?* SR"#XO ݬpc (6ԿezMҊ &Us{k>aE5^8D8 /!}vEm\3$MqZH %*a!S@i:/tJ-+PTG)w.T+͝ 7̤%L@ީ\,gs9>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 369/Prev 368942/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[31 1 366 1 ]/Length 10>>stream R endstream endobj startxref 373074 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:42:57. 31 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 70.7501 266.952 520.042 488.169]/Subtype/Widget/T(Text8)/Type/Annot/V(Meine Praktikumsstelle ist ein spanisches Gymnasium. Die Schule setzt sich aus einer Sekundarstufe und einer Oberstufe zusammen. Deutsch, Englisch und Franzsisch werden als Fremdsprachen unterrichtet. Darber hinaus ist die Schule bilingual. So ist es mglich, einige Fcher nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Deutsch oder Englisch zu besuchen. Die bilingualen Kurse sind zweizgig, es gibt A und B Kurse. Sie unterscheiden sich in ihrem Sprachniveau. Whrend in einem Kurs versucht wird, relativ viel auf der Fremdsprache zu sprechen, findet der andere Kurs berwiegend auf Spanisch mit Sequenzen auf der Fremdsprache statt. Untereinander sprechen die SchlerInnen jedoch in jedem Kurs nur Spanisch.\nIch begleite die erste bis vierte Klasse der Sekundarstufe sowie die erste Klasse der Oberstufe. In Deutschland entspricht dies den Klassen 7 bis 10 sowie 11. Meine Hauptaufgabe ist es, die LehrerInnen im Unterricht zu untersttzen. Hierbei helfe ich den SchlerInnen bei den Aufgaben. Ich darf auch selber Unterrichtssequenzen oder sogar ganze Stunden bernehmen, dazu bereite ich zunchst den Unterricht vor. Zudem arbeite ich mit kleinen Gruppen von SchlerInnen, die Probleme aufweisen. Ich erklre ihnen die Aufgaben und die Unterrichtsinhalte noch einmal. Dabei wende ich die spanische Sprache an, was mir einerseits sehr fr meinen spteren Lehrberuf hilft und mich andererseits sicherer im Umgang mit dieser Sprache macht. Wenn Lehrerkonferenzen stattfinden, darf ich auch an diesen teilnehmen. \n\n)>> endobj 370 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYr6)xtgdOLi3U3t Cr+r򡠈\PL/`߷_&?K=G^%IGyEQG̫||ZFeN O=5! TMXWyq{qRb=ȅw$n,V_O,ޟB4(8s=΋B/8z(g3)ۄoՖo+x)%ES?+'6pH w5}g-z0T64:aJM׍\J;}XYFSЈm$a"?籩YYrف4=BĐL}-2#X{ml{G}?0q"Pvh[ymrǻ)aV鷍_JLQ"H'՗YdhK;78;6͗Rq#fԀH}ZM [xpXq*}U(91eLiWY ;da:L Վi"#FTsOqU\N`od|ddQ [<Y ZMs -))}[~-JQxV*@O \ 0`gPq3Y 13 A+}'A\3-5=> hC-ci2x`umkdc߶[wE{~SGHHȾv*eAG`&-#m"DQ>tT5-Mk-^G-lyvv;U)Y7Xt`g8 6l 6"N|rOBng*5`[Ei hNkbiߓwN iM+[rK,XS}ptd'_a措pnL"!aE5^8D8 /!}vEm\S4$uqK %*a!S@i:tJ-+PTG)w.T+Mk̤%L@ ުF\,gs9>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 373/Prev 373074/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><484B2DE9F197BE507E25ABB5B4D709ED>]/W[0 4 1]/Index[31 1 370 1 ]/Length 10>>stream { endstream endobj startxref 377210 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:46:11. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft Unterrichtsvorbereitungen an. Einmal in der Woche gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt viele Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich jedoch in dem groen Park nahe meiner Unterkunft, oft auch mit meinen spanischen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 374 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)t W[MEۺ(KA[DTy^z RiI$730,S$Џ3}>zoח~e0l ~d%7{V?jK޼c_xኬVr:,b۲i]qHP}-dJVu㺌d EdTJo(R҇xҬ6;mZÔ1!m9ʣc'L 3VUM@FA7U[[1Apf,%9t[*-@@t V2$hEXI*:XiZ˳=bO ` 0sp제jÊ7V˾\difV$o˞YT嗅Irq(vphJy PVqyIkd-r+ Ba&BR+T#s90>]w'ղB&pëܮA=wjτ_ _$Xx`]kbI^YpD~xNϩktrDͩSYY6„\R*LPAB"?X> v)DSAA6T">ڎhS uE,6}[.5L`hYYBp Hn[V,gIpJm] %O^%iЩ}iACӞMP@I8bC .b =iA%"EV!Qk٬~޵b^Bb0|DSo'FC~E!Cih#tRbNzPmi*>PPqXaut YGvEUGfZg$ F0` fCw&RI+m#SVpd9q~mvI 0=~yUXJZ @e>"a) G\u<LT/;mZfpiEiz ]I{d*"tXaU`,8ؕ`j\hăE9dBuK=1P~HgOrmBWnJ׬' gww#X%KSGaiquMA]&\/EX#>F:bq=SRD&l_o| ;925p( NgWWpbԎ^'ucx8BB]ϕ#wHJPWSҮ7L7]?>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 376/Prev 377210/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32B0ED3D472C70297A8>]/W[0 4 1]/Index[30 1 374 1 ]/Length 10>>stream $ endstream endobj startxref 380614 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:46:11. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft Unterrichtsvorbereitungen an. Einmal in der Woche gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt viele Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich jedoch in dem groen Park nahe meiner Unterkunft, oft auch mit meinen spanischen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 376 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)t W[MEۺ(KA[DTy^z RiI$730,S$Џ3}>zoח~e0l ~d%7{V?jK޼c_xኬVr:,b۲i]qHP}-dJVu㺌d EdTJo(R҇xҬ6;mZÔ1!m9ʣc'L 3VUM@FA7U[[1Apf,%9t[*-@@t V2$hEXI*:XiZ˳=bO ` 0sp제jÊ7V˾\difV$o˞YT嗅Irq(vphJy PVqyIkd-r+ Ba&BR+T#s90>]w'ղB&pëܮA=wjτ_ _$Xx`]kbI^YpD~xNϩktrDͩSYY6„\R*LPAB"?X> v)DSAA6T">ڎhS uE,6}[.5L`hYYBp Hn[V,gIpJm] %O^%iЩ}iACӞMP@I8bC .b =iA%"EV!Qk٬~޵b^Bb0|DSo'FC~E!Cih#tRbNzPmi*>PPqXaut YGvEUGfZg$ F0` fCw&RI+m#SVpd9q~mvI 0=~yUXJZ @e>"a) G\u<LT/;mZfpiEiz ]I{d*"tXaU`,8ؕ`j\hăE9dBuK=1P~HgOrmBWnJ׬' gww#X%KSGaiquMA]&\/EX#>F:bq=SRD&l_o| ;925p( NgWWpbԎ^'ucx8BB]ϕ#wHJPWSҮ7L7]?>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 378/Prev 380614/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32BAFDD53EE50D85727>]/W[0 4 1]/Index[30 1 376 1 ]/Length 10>>stream >p endstream endobj startxref 384018 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:46:59. 30 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 1 0 R /Rect[ 71.2156 8.62115 520.507 232.166]/Subtype/Widget/T(Text9)/Type/Annot/V(Der Schulalltag ist sehr voll. Der Unterricht geht immer bis 15:00, danach stehen oft Unterrichtsvorbereitungen an. Einmal in der Woche gibt es nachmittags noch einen Kurs, der bis 18:45 geht. Dementsprechend hat man unter der Woche nicht so viel Freizeit. Dennoch ist das Freizeitangebot in Zaragoza vielfltig. Es gibt viele Fitnessstudios. Ich habe mich aber dafr entschieden, in einem groen Park, der nur 2 Gehminuten von meiner Unterkunft entfernt ist, Sport zu machen. Dort gehe ich nach der Schule joggen, was fr mich ein guter Ausgleich nach einem langen und anstrengenden Tag ist. Zudem gibt es in Zaragoza viele Sehenswrdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien, Kirchen und historische Bauten. Ich habe mir viele von ihnen mit den anderen Praktikanten angeguckt. Wir gehen oft in spanische Restaurants oder in Cafs. Auch der Fluss Ebro, der durch Zaragoza fliet, ist sehenswert. Meistens bin ich jedoch in dem groen Park nahe meiner Unterkunft, oft auch mit meinen spanischen Mitbewohnern. Dies ist immer eine gute Mglichkeit, neben dem Praktikum in der Schule, Spanisch zu sprechen. Hier kann man auch gut abschalten.)>> endobj 379 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xYn6)t W[MEۺ(KA[DTy^z Rǖ`/I0"9Ùofa>|Hg{q0 0XkKj?r/ "V{Q>b|oy'K\=l׽ds#ڒ^,ZIjdEӯKY ~Q #h CFP%[ kͤͿ^k$12T؉0ɡUEUQ0ux q92GI%}Xo i'̇۽hɢH*:X|mZ˳$:%?1)!n>"a) z\u<LKXnێuVEc%N#U4D1OÄŎ`,8ؕl"",ƚ=ue#FM(~kk-Au2Ɯ#"=06U-)\Sa-^ DWVq"G]^g1L߆9x X+FУ5nCT6DvƑϦIVB|ri wcWX4HfM݈N֚Z]ѳūIMć(50|p' Ve}ysMn1 w( KI<&y"//5-aJ'Ś $Ox-Eyy0={qgr!P!ax!= ۏ[MuMTϷo=AYKr&AV˙?M~ endstream endobj 380 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 381/Prev 384018/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><0207A9796B1CF746AB5FE425471B1479>]/W[0 4 1]/Index[30 1 379 1 ]/Length 10>>stream ݊ endstream endobj startxref 387428 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:48:53. 32 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 70.7501 563.916 515.852 751.62]/Subtype/Widget/T(Text10)/Type/Annot/V(Mich hat das Wetter berrascht. Ich habe gedacht, dass es bereits im Mrz relativ warm in Spanien ist. Dementsprechend habe ich berwiegend Sommerkleidung mitgenommen. Dies war aber leider nicht der Fall. Stattdessen war es in den ersten Wochen sehr kalt, windig und regnerisch. \nAuch die SpanierInnen haben mich berrascht. Wirklich alle, die ich kennengelernt habe, sind sehr offen, nett und hilfsbereit. Dies gilt sowohl fr die LehrerInnen und SchlerInnen als auch fr die anderen Menschen, die ich hier kennengelernt habe. Der Umgang zwischen den LehrerInnen untereinander, aber auch der zwischen den LehrerInnen und den SchlerInnen ist sehr freundschaftlich. Es besteht deutlich weniger Distanz als in Deutschland. In den Pausen gehen die LehrerInnen oft in das Caf, welches sich in der Nhe der Schule befindet. Sie essen und trinken dort zusammen und fragen uns Praktikanten oft, ob wir mitkommen wollen. Das finde ich schn.)>> endobj 382 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xX͎6)tt/fE tuc!۴ZɎ}b.}Б!Y$1|}3C}$IYD~X,{},>?_oʠw ?ByoG~w-o,VËbVX{< l3eSX+úF[XU wo)KSa$ު3Bem[vz\,OܟsƱɕgʂPY+.7:2b;z2ƅBAA8QrHٞ?/ꌄ7K<酧UF',:(6,je@paYf+sDw8?v|%or=N j4T3p$xɀ) jvp>Je%d!߉I {1BF)e$) sQUV!x1)^ -0U6_x-NvE,YӼɩ0aS4[Eк^W:Շu68o@({ܜ\ JIniQ)*#Z^I L+pC ;$ߞ'gPB5ݵ+w iCJ ;g^O48c S@ |k*Rp֭-x[U3xvi)A,2Į NnZY@t~91= 0Brq}RfCTg8'9u%P|i_7VX󅯎I!GZ"X甈"U]ݰl:RKޮt_8Q'Ci[C3]_kGAm<ޭZnhMS_Ev[shh'Ī/'љƒXrb{#GIUH bF DqBI'Vs߯cPuzeA1]Du-0rűi 1\՞Σ%Ǚx}k_l틝" ih=qJBg=sMsn@ /]l5'~>>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 384/Prev 387428/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><484B2DE9F197BE50E8E73A078F15F036>]/W[0 4 1]/Index[32 1 382 1 ]/Length 10>>stream J endstream endobj startxref 390408 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:51:02. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien super kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Sprache stellte sich nicht als Problem heraus. Ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht, neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend, ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 385 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW÷c(4)T@^ Zֿ׿!':+cR^c}X}+؟?ոɰa13*{֨B-;nɛU떴ǮOݭjѱ׷əݪBW0?Wմܲ=Ҵʤ5/2լĮ~Xø[?"Ųѹױ5γo:(3ܰ%.܀4j($:?<beugd qcPu.K?zRƵ3-ǖ?ݔ`vakO\CAHOÎ߲!B@CS7:9&ЇI}SH ͻZ93DxRA#&*y}](2 P ;{J5:Ȣy,ASB-1Z_ H8N<6q QN4Qq{V苩UVFnxAH'P5k+E*;BLj:Va92m7֛`wL:M`+U Ob['ĵV{s`6聩YdS)edtρUAV;7y jG#a$6sQK mv"Ql\2XƖv95PkШήܔk~}#\)-ӫñY&KBqU_Iԯj !G$-FYFM#+DW;H%LKr eU:nP@iϙ_T!!]ą걬4w_V@TO85{ҋ9A3|MFehly(ڏ ]k KIƸMYE!ZMyIQ#N@n`y fdH @sXM;2JFZa!zKgm#_+"3ɐS(Z;H?GݰFpt48&/()qq\u@rc}!rCXUjɠ9/3Jw9M%W9J{6[  -sqɛuZB^ L> l$stgJ+I'CEwZDc)Qd ?hd FS8{3B9@]PhR2?$oMc X!@P蜙!/JlK 4~Hb|Rٻ$9`^?Dj% DN7">/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 388/Prev 390408/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D>]/W[0 4 1]/Index[33 1 385 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 394824 %%EOF %%PSPDFKit: Trailer added by PSPDFKit 11.3.0 for iOS (154059) on 2022-04-12 11:54:26. 33 0 obj <>/DA(/Helv 10 Tf 0 g)/F 4/FT/Tx/Ff 8392704/MK<>/P 7 0 R /Rect[ 71.2156 190.151 515.387 499.341]/Subtype/Widget/T(Text11)/Type/Annot/V(Auch wenn man zunchst berwltigt ist von den ganzen Eindrcken und Aufgaben, sollte man sich davon nicht einschchtern oder verunsichern lassen. Nach einigen Tagen lebt man sich ein und wird selbstbewusster in seinem Auftreten. Es ist eine super Entscheidung, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Man macht schne Erfahrungen und sammelt viele Eindrcke. Ich empfehle es, mit SpanierInnen zusammenzuleben, weil man so das Leben und die Kultur in Spanien viel besser kennenlernt. \nIch wrde das Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Die LehrerInnen sind sehr nett und hilfsbereit, sodass man sich hier wohlfhlt. Ich hatte zu Beginn des Praktikums etwas Angst, auch weil man sehr viel mit der spanischen Sprache und der spanischen Kultur zutun hat. Diese Angst stellte sich aber als unbegrndet heraus. Die Sprache war kein Problem. Ich kann gut mit den LehrerInnen und SchlerInnen kommunizieren. Wenn ich etwas mal nicht auf Spanisch ausdrcken kann, dann kommunizieren wir auf Deutsch oder Englisch. Auch an die Kultur gewhnt man sich schnell. Die LehrerInnen untersttzen einen und stehen einem jeder Zeit zur Seite. Die SchlerInnen sind motiviert und freundlich. Die Zusammenarbeit funktioniert super, man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis. Sie freuen sich, wenn man sich in der Schule oder beispielsweise beim Einkaufen sieht. Sie kommen auf einen zu und sprechen mit einem. Die Erfahrungen, die ich whrend meines Praktikums mache, besttigen mir, dass der Lehrberuf auf jeden Fall die richtige Wahl fr mich ist. Das Praktikum ermglicht es, neue Perspektiven auf den Lehrberuf zu bekommen. Es ist spannend, ein anders Schulsystem kennenzulernen. )>> endobj 389 0 obj <>>>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream xZKoFW6÷c(4)T@^ ZCVߐwg'ڡDŹrI$g4I^$~8 80M>ML^^|6GE^~{կ~.nrO$ ϗk̟zq'W#:ի,F~ŧN>ߖp! Vjn/D{ԟjկCwWC{70U!zy»cTro$C\C-7gW;K3?ю׽5vSkDžS*qjr?U̸j+{D,Ѓ1ARQ臃JMPh S˜R4h,Q4T=1.VH71t̬`bB?0?\N$\L +^XhcG HpXJJ4gW5zUh^$ꅎ)ꢅu^In 5zxj=|Q`lՈ~Ä0x 2L[g+m$&Sn?BETNOҠq_qGY; FNBk uؔ"Ŧ3ua͗=upb X@?rq.PBy[~5@p84wz(Jc-kA٠W!@ fd4z wgEY3`7 B>4ޏrOU5rNT5ͫh*z7FL,5p7ݪ'$WJa˻Yb|b2VlN[ȬmJlܛ}?18W+Cǰjo&SD wN+H<_6NL`ƤRaőDZ-<( )|H$-ƍ)!CWd(q[ }bxAUVXM /k;_#\}} bUIK7G3^)zv&ѨItmF:O(肆+^,tTfEmUj R"0KsSuxI&|dͣ*V 8'WhMijr!V^.u 3ɐS_.w0.&֮hJ)4ڱYbmMLq$@#Z\F}_͍,Ar]{t[k["|fdDBQNgoH&jה>v3r4\cXۄG~_@}3KY۵76C yHM.ܷs=ג.IŪV(u^misj6M K?WZRڦЇS]P&$da'ju˰80ISS7tgJ5Nqykd}#FO5X'ιGaD"Ȁ__|õ0وxW#`_]hN.. ңYog9cO'"H'G{jj+f(s1UX>7 'K)">2U"_ʲ#>t?B¾ܔ,7ĎQC0:F!Ǐ&7fzٜQ!!r>!ԅȕ8r7D((1(<3llÆv!zMׇщstn拐s;FH&? `e9Oԑb#qj)fH'&>JS endstream endobj 391 0 obj <>/Info 104 0 R /Root 106 0 R /Type/XRef/Size 392/Prev 394824/ID[<6208835AEF756C4B909E00C22830365D><918E420A7CF3C32B76F2E3E5BA0CEE6C>]/W[0 4 1]/Index[33 1 389 1 ]/Length 10>>stream  endstream endobj startxref 399313 %%EOF