Wie geht eigentlich studieren? Wie läuft eine Lehrveranstaltung oder Prüfung an der Uni ab? Wie kann ich herausfinden, ob mein Wunschstudiengang auch wirklich zu mir passt? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Studieninteressierte. Das JuniorSTUDIUM kann dabei helfen, individuelle Antworten darauf zu finden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende (FÖJ/FSJ/FWJ oder Bundesfreiwilligendienst) haben die Möglichkeit, ein Semester lang regelmäßig an Lehrveranstaltungen der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover teilzunehmen und auf Wunsch Prüfungen abzulegen, die sich auf ein späteres Studium anrechnen lassen.
Das JuniorSTUDIUM wird in jedem Semester angeboten. Den Auftakt für das Sommersemester 2023 bildet die Informationsveranstaltung für Juniorstudierende am 6. April 2023 um 15:30 Uhr. Die reguläre Vorlesungszeit beginnt am 11. April 2023. Die Anmeldung erfolgt online über die Website .
Wann? Informationsveranstaltung: 6. April 2023, 15:30 bis 16:30 Uhr
Vorlesungszeit im Sommersemester 2023: 11.04. bis 22.07.2023
Wo? Informationsveranstaltung: Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, Hauptgebäude/Welfenschloss, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Hörsaal B 305
Lehrveranstaltungen: verschiedene Orte an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, siehe Online-Vorlesungsverzeichnis unter
Informationen und Anmeldung unter
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Informationen steht Ihnen Swantje Ludwig (Leibniz School of Education - uniKIK Schulprojekte) per E-Mail unter swantje.ludwig@schulprojekte.uni-hannover.de gern zur Verfügung.