-
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
-
Profil
-
Leitbild und Strategien
- Leitbild
- Zielvereinbarungen
- Entwicklungsplanung
- Internationalisierungsstrategie
- Forschung
- Studium und Lehre
- Gesellschaft und Wirtschaft
- Personal und Zusammenarbeit
- Chancenvielfalt
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz
-
Geschichte
- Stichworte
-
Chronik
- Anfang
- Entwicklung der Polytechnischen Schule
- in der Zeit des Umbruchs
- Auf dem Weg...
- Gleichstellung
- Weimarer Republik
- Radikalisierung
- im Nationalsozialismus
- Zerstörung und Wiederaufbau
- zur Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
- zur ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
- Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
- Herausragende Personen
- ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
- Aufarbeitung der NS-Zeit
- Der Fall Helmut Kentler
- Logo
- Auszeichnungen & Ehrungen
- Kooperationen & Netzwerke
- Leibniz
- Zahlen und Fakten
- Compliance
-
Leitbild und Strategien
- ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù
- Internationales
-
Aktuelles & Presse
- Presseinformationen
- Online aktuell
- Social Media
-
Veranstaltungen
- Internationale Tagungen
- Wissenschaftsjahr 2025: Zukunftsenergie
- Citizen-Science-Tag
- Gesundheitswoche
- Leibniz Campus Lecture
- Humboldt meets Leibniz
-
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
- 05.11.2024: Prof. Dr. Martin Prominski
- 12.11.2024: Prof. Dr. Antje Backhaus
- 19.11.2024: Prof. Dr. Philipp Geyer
- 26.11.2024: Prof. Dr. Nadja Kabisch
- Archiv 2023 | Wasser: Von Extremereignissen bis zum Ressourcenschutz
- Archiv 2022 | Bezahlbare und saubere Energie
- Archiv 2021 | Zukunft denken - nachhaltig handeln
- Die Nacht, die Wissen schafft
- Wirtschaftsempfang
- EULiST-Symposium zur Klimaresilienz
-
Archiv
- UniverCity - Uni in der Stadt
- Ringvorlesung Citizen Science
- Workshop "Netzwerk Berufungsmanagement" 2022
-
Fakten, Fakes und Fiktionen
- FakeNarratives: Desinformation und Erzählmuster in Nachrichtenvideos
- Über Deep Fakes und falsche Wahrnehmungen von IT-Sicherheit
- Justiz im Visier: Wie Rechte im Social Web den Rechtsstaat attackieren
- Umstrittene Wirklichkeit: Hexenwerk an der Schwelle zur Moderne
- Fake als literarisches Erkenntnisinstrument
- Wissenschaftliche Wahrheit versus wissenschaftlicher Fortschritt
- Citizen Science
- Tagung - Die Umsetzung des Nachwuchspakts
- Leibniz AnsprechBAR: Wissen in der Stadt
- RSS
- ³Õ±ð°ùö´Ú´Ú±ð²Ô³Ù±ô¾±³¦³ó³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- Podcasts
- Videos
- Foto- und Drehgenehmigung
- Freunde & Förderer
- Stiftung
- ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾
-
Organisation & Einrichtungen
- Organigramm
- Senat
- Präsidialstab & Stabsstellen
- Zentrale Gremien & Kommissionen
- Beauftragte & Vertretungen
-
Dezernate
- Dezernat 1
- Dezernat 2
- Dezernat 2 / Wahlamt
- Dezernat 3
- Dezernat 4
- Dezernat 5
- Dezernat 6
-
Einrichtungen
-
Zentrale Einrichtungen
- Leibniz Language Centre
- Graduiertenakademie
- Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù IT-Services (LUIS)
- Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende
- Zentrale Betriebseinheit Entsorgung (ZBE)
- Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS)
- Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW)
- Zentrum für Hochschulsport (ZfH)
- Kulturelle Einrichtungen
- Kooperationen
-
Zentrale Einrichtungen
- Wahlen
- Krisenstab
- Campus & Stadt
-
Stellenangebote & Arbeit an der Uni
- ´³´Ç²ú²úö°ù²õ±ð
- Berufungen
- Berufsausbildung
-
Personalentwicklung & Qualifizierung
- Digitale Angebote zur Weiterbildung für Beschäftigte
- Angebote für Beschäftigte aus Wissenschaft, Verwaltung & Technik
- Angebote für die Lehre
- Angebote für Professorinnen & Professoren
- Angebote für Führungskräfte
- Trainings und Qualifizierungsprogramme
- Beratung und Vermittlung
- Interkulturelle Kompetenz
- Chancengleichheit & Diversity
- Gesundheitsmanagement & Arbeitsmedizin
- Flexible Arbeitsmodelle
- Vorteile eines Tarifvertrags
- Einstellungsunterlagen
- Neu an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
- ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô
-
Profil
-
Studium
- Studienangebot
- Vor dem Studium
-
Im Studium
- Start ins Studium
- ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ¾±²Ô´Ú´Ç²õ & Fachberatung
- Vorlesungsverzeichnis
- Anerkennung & Anrechnung
- Online-Dienste
- Tipps & Werkzeuge
- Studienorganisation
-
International
- Wege ins Ausland
- Auslandsaufenthalt - Incoming
- Austauschkoordinierende
- internationale Studierende
- Campusleben & Engagement
- Berufsorientierung & Praktika
- Übergang Bachelor/Master
- Nach dem Studium
- Beratung & Hilfe
- Semestertermine
- Finanzierung & Förderung
- Lehre
-
Forschung
- Forschungsprofil
- Exzellenzstrategie
- Strategische Forschungskooperationen
- Forschung in den ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô
- Wissenschaftlicher Nachwuchs
- Wissens- und Technologietransfer
- Citizen Science
- ¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
- Internationale Forschende
- Akademien
- Forschung zum Coronavirus
- Weiterbildung