Âé¶¹¹ÙÍø

LUH schließt sich WissXit an

Mehr als 120 wissenschaftliche Einrichtungen verlassen Plattform X

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen Appell verlassen. Mittlerweile haben sich mehr als 120 Hochschulen und Forschungsinstitute dem Aufruf angeschlossen, die Kommunikation auf X einzustellen, darunter auch die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH). Der gemeinsame Rückzug unterstreicht das Engagement der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Werte wie Vielfalt, Freiheit und wissenschaftliche Integrität.

Die Entscheidung für den gemeinsamen „WissXit“ basiert auf der Einschätzung, dass die Plattform nicht mehr den Anforderungen an eine sachliche und respektvolle Kommunikation entspricht. Zudem betonen die Wissenschaftsorganisationen den Aspekt der Ressourcenschonung: Die auf X verbrachte Zeit und Energie kann effektiver in anderen sozialen Netzwerken eingesetzt werden, um Forschungserkenntnisse zu teilen. Auch bedeutende Institutionen der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, darunter die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst und der Wissenschaftsrat, haben inzwischen ihren Rückzug von X vollzogen.

Die beteiligten Institutionen setzen damit ein Zeichen für eine offene und konstruktive Diskussionskultur und bekräftigen ihr Engagement für eine faktenbasierte Kommunikation. Die LUH nutzt ihren zentralen X-Account nicht mehr, löscht ihn jedoch nicht, um Missbrauch durch Dritte unter dem ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsnamen vorzubeugen. Sie ist neu auf der Social Media-Plattform Bluesky und berichtet dort über Themen aus Forschung, Lehre, Transfer und Hochschulpolitik.

Die LUH neu auf Bluesky:
Alle zentralen Social Media-Kanäle der LUH: www.uni-hannover.de/social-media

Beteiligte Institutionen:

  • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
  • Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
  • Albert-Ludwigs-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Freiburg
  • Bauhaus-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Weimar
  • Berliner Hochschule für Technik
  • Brandenburgische Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Cottbus – Senftenberg
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
  • Center for Advanced Internet Studies (CAIS)
  • Christian-Albrechts-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zu Kiel
  • CVJM-Hochschule Kassel
  • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Deutsche Ornithologische Gesellschaft
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
  • Europa-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Evangelische Hochschule Ludwigsburg
  • Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
  • Fachhochschule Dortmund
  • Fachhochschule Potsdam
  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik  (FBH)
  • Fern±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù in Hagen
  • Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Freie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Berlin
  • Friedrich-Alexander-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Erlangen-Nürnberg
  • Friedrich-Schiller-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Jena
  • Georg-August-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Göttingen
  • Goethe-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Frankfurt
  • Gottfried Wilhelm Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Heinrich-Heine-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Düsseldorf
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule Bochum
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Hochschule Bremen
  • Hochschule Darmstadt
  • Hochschule der Bildenden Künste Saar
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
  • Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig
  • Hochschule für Musik und Theater Hamburg
  • Hochschule für Musik und Theater München
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Hochschule für Philosophie München
  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Hochschule Furtwangen
  • Hochschule Kaiserslautern
  • Hochschule Kempten
  • Hochschule Landshut
  • Hochschule Mainz
  • Hochschule München
  • Hochschule Neubrandenburg
  • Hochschule Osnabrück
  • Hochschule Reutlingen
  • Hochschule RheinMain
  • Hochschule Ruhr West
  • ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ô±ð&²Ô²ú²õ±è;´Úü°ù&²Ô²ú²õ±è;²Ñ³Ü²õ¾±°ì&²Ô²ú²õ±è;³Ü²Ô»å&²Ô²ú²õ±è;°Õ³ó±ð²¹³Ù±ð°ù&²Ô²ú²õ±è;±á²¹³¾²ú³Ü°ù²µ
  • HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung
  • Humboldt-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zu Berlin
  • Institut für Vogelforschung
  • IU Internationale Hochschule
  • Johannes Gutenberg-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Mainz
  • Julius-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Würzburg
  • Justus-Liebig-Gesellschaft
  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
  • Katholische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Eichstätt-Ingolstadt
  • Kirchliche Hochschule Wuppertal
  • Leibniz PostDoc Network
  • Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB)
  • Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI)
  • Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
  • Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
  • Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)
  • Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
  • Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT)
  • Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)
  • Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
  • Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
  • Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
  • Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
  • Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
  • Leibniz-Lab Pandemic Preparedness Hamburg
  • Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
  • Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
  • Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
  • Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
  • Medizinische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Innsbruck
  • Philipps-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Marburg
  • RWTH Aachen
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • Technische Hochschule Georg Agricola
  • Technische Hochschule Köln
  • Technische Hochschule Lübeck
  • Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  • Technische Hochschule Wildau
  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
  • Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Braunschweig
  • Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Darmstadt
  • Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Dresden
  • Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ilmenau
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bamberg
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bayreuth
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bielefeld
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù der Künste Berlin
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù des Saarlandes
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Duisburg-Essen
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Erfurt
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Greifswald
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Heidelberg
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hohenheim
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Innsbruck
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Kassel
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Koblenz
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Konstanz
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Münster
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Passau
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Potsdam
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Regensburg
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Siegen
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Trier
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Würzburg
  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zu Lübeck
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
  • Zeppelin ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, Friedrichshafen