Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite Weiterbildung Interne Weiterqualifizierung und Personalentwicklung Talent Development System (TDS)
Pflege von Angehörigen – Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Abrufangebot)

Pflege von Angehörigen – Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Abrufangebot)

Diese Veranstaltung soll einen Einblick in die Situation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit pflegebedürftigen Angehörigen geben. Die Referierenden werden einen Überblick über das Thema geben und auf individuelle Fragen eingehen.

Themenschwerpunkte:

  • Was bedeutet Pflegebedürftigkeit und wie funktioniert das Feststellungsverfahren?
  • Welche Leistungsansprüche bestehen aus der sozialen Pflegeversicherung?
  • Welchen Belastungen sind pflegende Angehörige ausgesetzt und welche Möglichkeiten der Entlastung gibt es?
  • Welche Freistellungsmöglichkeiten gibt es?
  • Unterstützungsangebote der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen sowie Führungskräfte

Weitere Informationen

Angebotsnummer
25013-0129
Leitung
  • Björn Klages, Dipl. Sozialwiss., Referent für den Familienservice, Hochschulbüro für ChancenVielfalt
  • Sophie Wittbold, Region Hannover
Termin(e)

20.03.2025; 10:00 - 12:30 Uhr (Raum )

Form des Angebots
±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú
Arbeitsumfang
3 Arbeitseinheiten
Anmeldeschluss
07.02.2025
Sprache
Deutsch
Programm
Gender & Diversity Kompetenzprogramm
Weiterbildungsprogramm
Einrichtung
Hochschulbüro für ChancenVielfalt
Sachgebiet Personalentwicklung

Hier können Sie sich anmelden.

Ihre Ansprechpersonen

Svenja Spomer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum

Tanja Wrosch
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum