Âé¶¹¹ÙÍø

Forschung und Ethik

Durch unsere Lehre und Forschung wollen wir dem friedlichen Zusammenleben der Menschen dienen und dazu beitragen, die drängenden Fragen unserer Zeit zu beantworten.
Aus dem Leitbild der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover nutzt ein Gefüge von Leitlinien, Verfahren und Einrichtungen, die die Einhaltung ethischer Standards im Forschungsprozess sicherstellen und Transparenz bezüglich der Gewinnung und Verwendung wissenschaftlicher Daten herstellen. Diese Seite verschafft Ihnen Überblick.

Zentrale Ethikkommission

Die Zentrale Ethikkommission der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover prüft die ethische Zulässigkeit von Forschungsvorhaben am Menschen und mit Daten vom Menschen, die an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) oder der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) durchgeführt werden sollen. Sie orientiert sich an der Geschäftsordnung der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Transparenz in der Forschung

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Transparenz über die an der Hochschule durchgeführte Forschung zu gewährleisten. Wir informieren regelmäßige die Öffentlichkeit über laufende Forschungsprojekte, die aus Mitteln Dritter gefördert werden, und fördern die freie Verfügbarmachung von Forschungsergebnissen ("Open Access").

Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Die Ordnung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis dient dem Zweck, wissenschaftliches Fehlverhalten zu vermeiden und eine gute wissenschaftliche Praxis zu etablieren. Bei vermutetem wissenschaftlichen Fehlverhalten können sich Angehörige der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù an eine Vertrauensperson wenden. Bei begründetem Verdacht wird eine unabhängige Untersuchungskommission tätig. 

Forschungsdatenmanagement

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bekennt sich zur Bedeutung von Forschungsdaten im wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Sie fördert einen systematischen und transparenten Umgang mit Forschungsdaten. Ein Team von Spezialisten aus Forschungsservice, Bibliothek und Rechenzentrum bietet Informationen und Beratung zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements.