Âé¶¹¹ÙÍø

Onboarding für Postdocs

Welcome - Postdocs at LUH Welcome - Postdocs at LUH Welcome - Postdocs at LUH © EzraPortent/photocase.com

An der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote für die persönliche Entwicklung sowie bei forschungs- und karriererelevanten Fragen von Postdocs. Da die Karrierephase von Postdocs viel Mobilität und zum Teil rasche Wechsel der Forschungseinrichtung bedeutet, möchten wir allen neuen Postdoktorandinnen und Postdoktoranden – neu in der Postdoc-Phase, an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù – eine schnelle Orientierung und gute Vernetzung untereinander ermöglichen.

Daher haben wir für Sie eine Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die Sie in Austausch untereinander bringt, Informationen zu wichtigen Aspekten der Postdoc-Phase bündelt und Ihnen die zentralen Anlaufstellen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bei überfachlichen forschungs- und karriererelevanten Fragen vorstellt.

Sofern nicht anders ausgewiesen finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 12.30 Uhr alternierend Online-Informationsveranstaltungen zu spezifischen Themen und Postdoc Meet-Ups in Präsenz zur Vernetzung statt. Treffpunkt für die Meet-Ups ist das , direkt neben dem Hauptgebäude. Zu jedem der Postdoc Meet-Ups werden ein oder zwei Postdocs eingeladen, die von ihren postdocspezifischen Erfahrungen berichten. Dazu kann die Erfahrung mit Hürden beim Einstieg in den Postdoc oder an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, finanzieller Förderung und strategischen nächsten Karriereschritten gehören. Teilnehmende sind herzlich willkommen, auch eigene Fragen zu stellen und damit die Schwerpunkte der einzelnen Meet-Ups mit zu bestimmen. Diese Reihe wird ergänzt durch weitere zentrale Angebote der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.

Termine

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden, es sei denn, die Veranstaltungssprache wird in Absprache mit den Teilnehmenden spontan geändert. Veranstaltungen, die von vornherein auf Englisch angeboten werden, sind in der folgenden Tabelle entsprechend gekennzeichnet.

Termin Thema organisierende Einrichtung Veranstaltungsort
15. Mai 2025 Hochschulbüro für Internationales Welcome Centre des Hochschulbüros
für Internationales
(³Ò±ð²úä³Ü»å±ð 1106)
19. Juni 2025 ²Ï³Ü²¹±ô¾±´Ú¾±³ú¾±±ð°ù³Ü²Ô²µ²õ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô
für die Praxis: Führungsaufgaben & Lehrtätigkeit
Dezernat 1 –
Personal- und Organisationsentwicklung

online

17. Juli 2025 Postdoc Meet-Up Hochschulbüro für Internationales Welcome Centre des Hochschulbüro
für Internationales
(³Ò±ð²úä³Ü»å±ð 1106)
folgende Veranstaltungen haben bereits stattgefunden
19. Sept. 2024 Postdoc Meet-Up

Dezernat 4 - Forschung und EU-Hochschulbüro,
Technologietransfer und Graduiertenakademie

in Präsenz
im Rahmen der PAW

24. Oktober 2024 The German Academic System
(Arbeitssprache: Englisch)
Hochschulbüro für Internationales online
28. November 2024 Postdoc Meet-Up Graduiertenakademie
(im Rahmen des )
Königlicher Pferdestall
19. Dezember 2024 Wissenschaftszeitvertragsgesetz Graduiertenakademie online
16. Januar 2025 Postdoc Meet-Up
(mit einem Postdoc aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Geodäsie als Gesprächspartner)
Hochschulbüro für Internationales

Welcome Centre des Hochschulbüros
für Internationales
(³Ò±ð²úä³Ü»å±ð 1106)

20. Februar 2025 Forschungsfinanzierung
strategisch nutzen

Dezernat 4 - Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer

online

4. März 2025 Postdoc Meet-Up

Graduiertenakademie (mit Dezernat 1 –
Personal- und Organisationsentwicklung
im Rahmen von „Willkommen an der LUH“)

Welcome Centre des Hochschulbüros
für Internationales
(³Ò±ð²úä³Ü»å±ð 1106)
17. April 2025 Gender & Diversity Awareness Hochschulbüro für ChancenVielfalt online
Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenn Sie neu an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sind

Kontakte bei Rückfragen

Graduiertenakademie
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Graduiertenakademie
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Welcome Centre
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Welcome Centre
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum