Âé¶¹¹ÙÍø

Auslandsprogramme

Entdecken Sie die Welt mit einem Auslandssemester der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover! Sammeln Sie internationale Erfahrungen, lernen Sie neue Kulturen kennen und bereichern Sie Ihr Studium. Hier finden Sie alle Informationen zu Bewerbung, Programmen und Unterstützung.


Erasmus+

© Frederik Dollwet, Fotowettbewerb 2022

Erasmus+ soll lebenslanges Lernen fördern, nachhaltiges Wachstum ermöglichen, sozialen Zusammenhalt und die europäische Identität stärken sowie Innovationen vorantreiben. Im Zentrum des Programms stehen dabei die Themen Inklusion und Diversität, Digitalisierung, politische Bildung und Nachhaltigkeit, die eng miteinander verbunden sind.

ISEP

Das () bietet Studierenden der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover die Möglichkeit, ein Auslandssemester an über 120 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit zu absolvieren. Besonders attraktiv ist das Programm für Studierende, die ihren Horizont durch ein Studium in Nordamerika oder Ozeanien erweitern möchten. ISEP ermöglicht nicht nur den kulturellen Austausch, sondern auch akademische und berufliche Erfahrungen im Ausland.

© Fotowettbewerb 2022, Kanada

Bilaterales Austauschprogramm

Es gibt an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bilaterale Austauschprogramme auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene und auf Fakultätsebene. Für die Programme auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene sind alle Studierenden der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù teilnahmeberechtigt, solange die Studienrichtung an der jeweiligen Partnerhochschule angeboten wird. An den Programmen auf Fakultätsebene können nur Studierende der jeweiligen Fakultät teilnehmen.

MoveOn Datenbank

Hinweise zur Restplatz-Suche: Sie müssen als grundsätzliche Angabe lediglich das 'Programm', Ihre 'Fakultät' und Ihr 'Studienfach' angeben, um eine Übersicht über die möglichen Kooperationen zu erhalten. Alle weiteren Auswahlmöglichkeiten sind optional. Bitte klicken Sie in der Ansicht der Suchergebnisse auf 'Relations' um eine Übersicht über die verfügbaren Restplätze zu erhalten.

© Bram Naus, Unsplash

Kontakt

Beratung zu Auslandsaufenthalten
Beratung zu Auslandsaufenthalten