Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Japan

Hauptstadt: Tokio | Einwohner*innenzahl: 125,7 Millionen | Sehenswürdigkeiten: Mount Fuji, Nikko Nationalpark, Skytree, Okinawa -Chauraumi Aqaurium, Daibatsu, Shinto-Schrein, Burg von Himeji, Friedensdenkmal in Hiroshima | Besonderheiten: Mix aus beeindruckenden Nationalparks, historischen Bauten und modernen Millionenstädten

Japan wird als Wissensgesellschaft beschrieben. Jede*r zweite Japaner*in besucht oder besuchte eine ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùssystem in Japan unterscheidet sich stark vom deutschen System, da neben den klassischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen noch viele weitere Institutionen der höheren Bildung existieren, die nicht dem Standard einer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù entsprechen. Die japanischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen sind noch stark auf japanische Studierende zugeschnitten. Seit den 1990er Jahren findet aber eine stetige Öffnung zum Ausland statt. So studierten 2021 etwa 183.000 ausländische Studierende in Japan, sodass nun immer mehr Kurse auch auf Englisch angeboten werden.

Japanisch kann man am  und der  lernen.

Meine Zeit in Japan habe ich wirklich sehr genossen. Die Erfahrungen und das Wissen, welches ich mir dort aneignen durfte, sind unbezahlbar. Ich konnte viele neue Freundschaften knüpfen und sehr viel aus diesen lernen.
Muhamed Saleh Batuk Outgoing Student 2022/2023

Hochschulkooperationen

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Fukushima University, Fukushima

Die Fukushima University (FU) ist eine öffentliche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, die 1945 gegründet wurde. An der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù studieren etwa 5.000 Studierende. Die FU liegt – wie der Name schon sagt – in Fukushima. Aufgrund der Nuklearkatastrophe des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi 2011 ist das internationale Bild von Fukushima in der Regel fast ausschließlich davon gezeichnet. Darüber hinaus ist die Region aber auch für ihre zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, ihre Pfirsichplantagen sowie ihre wunderschönen Kirschbaumblüten im Frühling bekannt. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis Juli (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der FU  beinhaltet einen Studiengebührenerlass für Austauschstudierende. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Yagamata University, Yagamata

Die Yagamata University (YU) ist in Yagamata gelegen und umfasst ca. 10.000 Studierende. Die YU wurde 1949 gegründet und ist eine öffentliche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und erfreut sich insbesondere deswegen an großer Beliebtheit. Internationale Studierende bekommen eine*n Tutor*in zugeteilt, um eine bessere Eingewöhnung in Japan und an der YU zu gewährleisten. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der TMU beinhaltet einen Studiengebührenerlass als Exchange Student. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Keio University, Tokio

Die Keio University (KU) wurde 1856 gegründet, umfasst mehr als 33.000 Studierende und hat sieben Standorte in Japan. Die KU ist eine Elite-Privatuniversität in Tokio. Bei der Partnerschaft handelt es sich ausschließlich um einen Austausch für MA Maschinenbau! Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der KU beinhaltet einen Studiengebührenerlass für Austauschstudierende. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Okayama University, Okayama 

Die Okayama University (OU) hat ihren Standort in der Hafenstadt Okayama, die auf der größten Insel Japans, Honshu, liegt. Okayama hat ca. 700.000 Einwohner*innen und gehört zu den größeren Städten Japans. Die OU wurde 1949 gegründet und ist eine staatliche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù mit einem breitem Fächerprofil. Sie umfasst ca. 13.000 Studierende und ca. 2.500 Mitarbeitende. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der OU beinhaltet einen Studiengebührenerlass als Exchange Student. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Osaka University, Osaka

Die Osaka University wurde 1931 gegründet und ist mit knapp 15.000 Bachelor-Studierenden die größte ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Japans. Die Osaka University ist eine der prestigereichsten und selektivsten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen des Landes und zählt zu den neun kaiserlichen Reichsuniversitäten. In ihrer Heimatstadt Osaka leben ca. 2,7 Millionen Menschen, sodass Osaka die drittgrößte Stadt Japans ist. Die Stadt ist das traditionelle Handelszentrum Japans und heute eines der wichtigsten Industriezentren und besitzt einen der bedeutendsten Häfen Japans. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der Osaka University beinhaltet einen Studiengebührenerlass als Exchange Student. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Institute of Science Tokyo , Tokio

Das  Institute of Science Tokyo (IST) befindet sich in Tokio, der Hauptstadt Japans, welche auf der Insel Honshu liegt. Tokio ist die bevölkerungsreichste Stadt Japans und liegt an der Küste. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù wurde 1881 gegründet und zählt zu den besten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Japans. Ihre Schwerpunkte liegen in Naturwissenschaften und Technologie. Es werden keine Kurse in Wirtschaft, Jura, Architektur oder Humanwissenschaften angeboten. Die Anzahl der Studierenden liegt bei ungefähr 10.000, wovon etwa 1.200 internationale Studierende sind. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit dem IST beinhaltet einen Studiengebührenerlass als Exchange Student. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.


Video abspielen

Tokyo Metreopolitan University, Tokio

Die Tokyo Metropolitan University (TMU) ist in Tokio, Japans Hauptstadt, gelegen und umfasst mehr als 10.000 Studierende. Die TMU ist eine öffentliche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und erfreut sich insbesondere deswegen an großer Beliebtheit. Internationale Studierende bekommen eine*n Tutor*in zugeteilt, um eine bessere Eingewöhnung in Japan und an der TMU zu gewährleisten. Tokio ist der Knotenpunkt von Wirtschaft, Kultur und Politik und zieht mit der kulturellen Vielfalt der Stadt jährlich zahlreiche Tourist*innen an. Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù können an dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù sowohl Bachelor- als auch Masterkurse des  für 1 bis 2 Semester belegen. Ein Auslandsstudium kann zwischen Oktober bis Januar (Wintersemester) oder April bis August (Sommersemester) absolviert werden. Die Hochschulpartnerschaft mit der TMU beinhaltet einen Studiengebührenerlass als Exchange Student. Eine Bewerbung ist ab dem dritten Semester möglich. 
Sprachnachweis: Englisch: DAAD Test B2 


Kosten

Die monatlichen Kosten für einen Aufenthalt in Japan belaufen sich auf ca. 800 € - 1500 € je nach Aufenthaltsstadt.  


Wohnen

Informationen zu Unterkünften für die Zeit des Auslandssemesters stellen die jeweiligen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen auf ihren Websites zur Verfügung.​​​​​​

 

Es gibt die Möglichkeit den eigenen Wohnraum während des Auslandsaufenthalts an Exchange Students der LUH zu vermieten:


BEWERBUNG FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER IN JAPAN


Erstberatung

Informationen zur aktuellen Erstberatungsangebote und offenen Sprechstunden finden Sie auf der Seite für Auslandsstudienberatung. Weiterführende Beratung nach Terminabsprache mit Frau Wang.  

Regionalkoordinatorin für Asien

Yin Wang
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum