Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Naher Osten (Israel)

A great institution for many years and an inspiration worldwide.
Elie Wiesel über die Technion in Haifa

Bewerbung für eine Partneruniversität in Israel

Bewerbungsfristen

Zum Wintersemester: 01.02.
Zum Sommersemester: 01.09.

Bewerbungsunterlagen

  • (muss nicht von einem Koordinator unterschrieben werden)
  • Notenspiegel (in englischer Sprache)
  • Lebenslauf (in englischer Sprache)
  • Motivationsschreiben (in englischer Sprache)
  • Zwei Empfehlungsschreiben (in englischer Sprache)
  • Das von Ihrem Austauschkoordinator unterschriebene Learning Agreement
  • Sprachnachweis der englischen Sprache (TOEFL, IELTS oder persönliches Interview mit der Gasthochschule) (erst bei Bewerbung an der Gasthochschule erforderlich)
Wichtige Hinweise

Die Bewerbung auf einen der Plätze erfolgt mit dem Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen im Hochschulbüro für Internationales. Bitte senden Sie alle Bewerbungsunterlagen per Email an die unten angegebene Kontaktadresse.


Nach der Nominierung für einen Platz am Technion seitens der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover bedarf es einer weiteren Bewerbung an der Gasthochschule.


Spezifische Informationen für Austauschstudenten finden Sie auf der .


Allgemeine Tipps und Hilfen zur Bewerbung hat das Hochschulbüros für Internationales der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover für sie zusammengestellt.


Bitte beachten Sie, dass das Technion Haifa für die Bewerbung einen Notendurchschnitt von 2,3 oder besser verlangt.


Möglichkeiten für einen Semesteraufenthalt in Israel

Ein Semesteraufenthalt ist an unserer Partnerhochschule möglich.

Hinweis: Zudem gibt es die Möglichkeit, einen kürzeren Aufenthalt einer Sommerschule zu absolvieren.


Partnerhochschulen

Übersicht: Partnerhochschulen in Israel Übersicht: Partnerhochschulen in Israel Übersicht: Partnerhochschulen in Israel
Kartenmaterial: GinkgoMaps-Projekt (www.ginkgomaps.com)

Liste der Partnerhochschulen auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene


³¢Ã¤²Ô»å±ð°ù¾±²Ô´Ú´Ç°ù³¾²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô

Mehr Informationen über Israel finden Sie auf der .


Israel-Lower Saxony Scholar Exchange (ILSSE )

Die ILSSE Förderung richtet sich an:

  • Studierende
  • Promovierende
  • Postdocs
  • Nachwuchswissenschaftler:innen die eine bilaterale Kooperation anstreben

Sie können sich in folgenden Bereichen für eine ILSSE Förderung bewerben:

  • Praktikum/Forschungsaufenthalt
  • Eine Konferenz in Israel oder Niedersachsen besuchen
  • Ein wissenschaftliches Netzwerk etablieren
  • Ein bilaterales Kooperationsprojekt starten