Nordamerika besticht Bewohner und Besucher mit weiten, beeindruckenden natürlichen Kulissen. Ob Wüste, Wald, Berge oder Meer – dieser Kontinent bietet alles in zahlreichen spektakulären Nationalparks. Die Bewohner*Innen dieser Landschaften führen ebenso vielfältige Lebensarten, was sich nicht zuletzt in den gesprochenen Sprachen auch widerspiegelt. Englisch, Französisch, Spanisch geschweige der Sprachen von sämtlichen Diasporen aus der gesamten Welt, die sich hier über Jahrhunderte angesiedelt haben, gehören zu Alltag und Kultur. In dieser Region findet man zudem auch exzellente ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen, die eine Vielfalt von Kursen und Studiengängen anbieten. Partneruniversitäten und/oder ISEP-Programm könnten dein Ticket zum Kontinent der Kontraste sein.
²Ñö²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô
Partnerhochschulen



An den US-Partnerhochschulen der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover besteht die Möglichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. Möglich sind beispielsweise einsemestrige Studienaufenthalte (studiengebührenfrei), Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte von mindestens vierwöchiger Dauer zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassistenz und Promotionen.
Alle Informationen zu den Partneruniversitäten der jeweiligen ³¢Ã¤²Ô»å±ð°ù bekommen Sie auf unseren ³¢Ã¤²Ô»å±ð°ùseiten (z.B. USA).
ISEP
Die LUH ist Mitglied des International Student Exchange Program (ISEP), ein Konsortium von über 200 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit, und über dieses Konsortium können LUH-Studierende ein studiengebührenfreies Auslandsemester an einer von über 140 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in Nordamerika oder Ozeanien absolvieren. Das Programm ist Studierenden aus allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover offen.



Auslandspraktikum



Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in den USA zu absolvieren. . Studierende oder Absolvent*innen des Lehramtsstudium können über das Fremdsprachassistenz-Programm von der Fulbright Komission an einer Hochschule in den USA ein Lehrpraktikum machen. Für weitere Informationen zu Auslandspraktika vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit unserem Regionalkoordinatoren Steve Sechrist oder unserer Ansprechpartnerin für alle Themen rund ums Auslandspraktikum Azar Hagshenas.
Freemover*in
Als „Freemover*in“ organisieren Sie den Auslandsaufenthalt außerhalb eines Austauschprogrammes. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl an ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen aber da es keinen Austauschvertrag mit der LUH gibt, müssen Sie die Studiengebühren bezahlen. Sie können sich bei ausländischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen direkt bewerben oder über eine Organisation wie z.B. World of Students, Gostralia-Gomerica, International Education Centre, und College Contact, etc.



Austauschmöglichkeiten im Sommersemester 2026
Hochschulpartnerschaften (jeweils ein Platz)
Kanada
- (Anglistik/Wirtschaftswissenschaften)
- (Bau-Ing und Geodäsie)
- (alle ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô)
USA
- (alle ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô)
- (alle ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô)
(insgesamt 8 Plätze)
- Diverse Hochschulen in Australien, Kanada, Neuseeland, den USA (alle ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô)
Informationen zur aktuellen Erstberatungsangebote und offenen Sprechstunden finden Sie auf der Seite für Auslandsstudienberatung. Weiterführende Beratung nach Terminabsprache mit Herrn Sechrist oder Frau Berkling.
Neue Bewerbungsfrist für das Wintersemester: 01.12.2025!
Weitere Informationen
Regionalkoordinator Nordamerika und Ozeanien, ISEP-Koordination
30167 Hannover
30167 Hannover