Je nach Fächerkombination können für Sie eine oder auch beide Varianten gelten. Für welches Fach welche Variante gilt entnehmen Sie bitte der Tabelle auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Module aus anderen Studiengängen/Fächern belegen, für diese gegebenenfalls andere Zeiträume gelten können und informieren Sie sich bei den jeweiligen Prüfenden/Lehrenden hinsichtlich entsprechender Prüfungsangebote!
Unterrichtsfach | Variante |
---|---|
Biologie | 2 |
Chemie | 2 |
Darstellendes Spiel | 1 |
Deutsch | 2 |
Englisch | 1 |
Evangelische Theologie (Unterrichtsfach Evangelische Religion) | 1 |
Geographie (Unterrichtsfach Erdkunde) | 2 |
Geschichte | 1 |
Informatik | 1 |
Katholische Theologie (Unterrichtsfach Katholische Religion) | 1 |
Mathematik | 2 |
Musik | - |
Philosophie | 1 |
Physik | 2 |
Politik | 2 |
Religionswissenschaft (Unterrichtsfach Werte und Normen) | |
Spanisch | 1 |
Sport | 1 |
Bildungswissenschaften | Variante |
---|---|
Erziehungswissenschaft | 1 |
Psychologie | 1 |
Meldezeitraum VbP* | 15.10. - 31.10. |
Prüfungszeitraum VbP* | 01.11. - 28.02 |
1. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.11. - 30.11. |
Prüfungszeitraum Variante 1 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.12. - 14.04. |
Meldezeitraum VbP* | 15.04. - 30.04. |
Prüfungszeitraum VbP* | 01.05. - 31.08. |
1. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.05. - 31.05. |
Prüfungszeitraum Variante 1 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.06. - 14.10. |
Meldezeitraum VbP* | 15.10. - 31.10. |
Prüfungszeitraum VbP* | 01.11. - 28.02 |
1. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.11. - 30.11. |
2. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 16.03. - 23.03. |
Prüfungszeitraum Variante 2 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô 1. PZ** | 15.12. - 28.02. |
Prüfungszeitraum Variante 2 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô 2. PZ** | 24.03. - 14.04. |
Meldezeitraum VbP* | 15.04. - 30.04. |
Prüfungszeitraum VbP* | 01.05. - 31.08. |
1. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 15.05. - 31.05. |
2. Meldezeitraum - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô** | 16.09. - 23.09. |
Prüfungszeitraum Variante 2 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô 1. PZ** | 15.06. - 31.08. |
Prüfungszeitraum Variante 2 - alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô 2. PZ** | 24.09. - 14.10. |
Die Veranstaltungsbegleitende Prüfung (VbP) ist eine Prüfungsleistung, die veranstaltungsbegleitend abgenommen wird.
Die VbP dient dabei als „Container“ für eine Vielzahl an ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô, deren Abkürzungen im Folgenden erklärt werden:
AA | Ausarbeitung |
DO | Dokumentation |
ES | Essay |
KO | Kolloquium |
KU | Kurzarbeit |
KW | Künstlerisch-Wissenschaftliche ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
³¢Ãœ | ³¢²¹²ú´Ç°ùü²ú³Ü²Ô²µ |
MO | Modell |
ME | Musikalische Erarbeitung in einer Lerngruppe |
MU | Musikpraktische ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
MK | Musikpädagogisch-Praktische ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
PF PK | Portfolio Pädagogisch orientiertes Konzert |
PR | ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
PP | ±Ê°ù²¹³æ¾±²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ |
P | Projektarbeit |
SE | Seminarleistung |
TP | Theaterpraktische ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
Ü | ܲú³Ü²Ô²µ |
U | Unterrichtsgestaltung |
ZD | Zeichnerische Darstellung |
Alle anderen ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ú´Ç°ù³¾±ð²Ô werden wiefolgt abgekürzt:
HA | Hausarbeit |
K | Klausur |
KA | Klausur mit Antwortverfahren |
MP | Mündliche Prüfung |
PB | Praktikumsbericht |
PJ | Projektorientierte Prüfungsform |
SP | Sportpraktische ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô |
ST | Studienarbeit |