Âé¶¹¹ÙÍø

Deutsch lernen in Hannover

© Lolame/Pixabay

Deutsch zu sprechen ist aus vielen Gründen wichtig: Für die meisten Studiengänge ist ein deutsches Sprachzertifikat erforderlich. Zudem erleichtern Deutschkenntnisse den Start in Hannover, das Leben und den Kontakt zu Menschen in Deutschland. Wollen Sie nach dem Studium in Deutschland bleiben, um zu arbeiten? Auch bei der Jobsuche sind gute Deutschkenntnisse ein Vorteil.


DEUTSCHKURSE AN DER LEIBNIZ UNIVERSITÄT


DEUTSCHKURSE IN HANNOVER

  • Sprachschulen in Hannover

    Die Volkshochschule Hannover sowie der Bildungsverein Hannover bieten eine Reihe von Sprachkursen an. Neben einer großen Sprachvielfalt werden verschiedenste Niveaustufen sowie eine Vielzahl von Kurszeiträumen angeboten. Für Studierende gibt es zudem günstige Studierendentarife.

    Darüber hinaus gibt es weitere Anbieter in und um Hannover zum Erwerb von Fremd- und von Deutsch-Sprachkenntnissen. 

  • Kostenlose interaktive Kurse

SPRACHTESTS FÜR DEUTSCH

Für die Aufnahme eines Studiums an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover ist ein Nachweis von deutschen Sprachkenntnissen in der Regel auf dem Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen notwendig. Detaillierte Informationen, wie dieser Nachweis erbracht werden kann, gibt es hier:

  • TESTDAF

    Beim TestDaF handelt es sich um einen zentralen, standardisierten Test für Deutsch als Fremdsprache, der eine Zugangsberechtigung für alle deutschen Hochschulen darstellt.

    Der Test gilt als bestanden, wenn Sie in allen Teilbereichen mindestens mit 4 abgeschlossen haben.

    Diese Prüfung, die sechs Mal im Jahr durchgeführt wird, können Sie in einem TestDaF-Zentrum in Ihrem Heimatland oder in Deutschland ablegen.

    Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des TestDaF-Instituts in Hagen unter:

  • DSH

    Wer direkt zum Studium zugelassen wird, kann auch vor der Aufnahme des Fachstudiums die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH-2) ablegen. DSH-2 ist bestanden, wenn Sie 67 % der Maximalpunktzahl erreichen. Dies berechtigt in der Regel zum Studium (kann ggf. in einigen Studiengängen abweichen).

  • Andere Sprachnachweise

Kontakt

Markus Remmers
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Markus Remmers
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum