Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Schnupperstudium – welche Möglichkeiten gibt es?

Löwenstatue vor dem Welfenschloss Löwenstatue vor dem Welfenschloss Löwenstatue vor dem Welfenschloss

Sie interessieren sich für ein Studium und wollen die Uni kennenlernen? Was unterscheidet die Uni von der Schule? Und: kann ich da einfach so hingehen?

Alle Angebote auf einen Blick

An der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover gibt es verschiedene Möglichkeiten, als nicht-Studierende an Lehrveranstaltungen teilzunehmen

Schnupperstudium

  • Ziel: 
    • unverbindliches Kennenlernen unterschiedlicher Studiengänge    
  • Zielgruppe:
    • Studieninteressierte unabhängig vom Alter oder Schulabschluss
  • Kostenfrei
  • Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen unterschiedlicher Studiengänge
  • Es ist keine Anmeldung notwendig

JuniorSTUDIUM

  • Ziel: 
    • regelmäßige Teilnahme, um einen Studiengang intensiv kennenzulernen    
  • Zielgruppe (Statusnachweis erforderlich):
    • Studieninteressierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II,
    • Teilnehmer/innen des FÖJ, FWJ, FSJ oder des Bundesfreiwilligendienstes
    • Auszubildende mit Abitur
  • Kostenfrei
  • Anmeldung notwendig (für kontinuierliche Teilnahme und das Ablegen von Prüfungsleistungen in einem Studiengang)

³Ò²¹²õ³Ù³óö°ù±ð²Ô»å±ð²Ô²õ³Ù³Ü»å¾±³Ü³¾

  • Ziel: 
    • regelmäßige Teilnahme zur persönlichen und/oder akademischen Weiterbildung    
  • Zielgruppe:
    • Studieninteressierte unabhängig vom Alter oder Schulabschluss,
    • Seniorinnen und Senioren
  • Kostenpflichtig
  • Anmeldung nötig
  • Kontinuierliche Teilnahme erwartet

Das Schnupperstudium

Wir haben Lehrveranstaltungen aus allen ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô zusammengestellt, die Ihnen einen realistischen Einblick in den Studienalltag und -ablauf des jeweiligen Studienfaches geben können. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 können sich einfach eine oder mehrere Veranstaltungen heraussuchen und diese als Gäste zeitweilig besuchen.

Im Schnupperstudium können Lehrveranstaltungen nur während der Vorlesungszeit (Oktober-Januar und April-Juli) besucht werden.

Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die Sammlung der Lehrveranstaltungen des JuniorSTUDIUMs mit Ort und Uhrzeit, die auch für das Schnupperstudium geöffnet sind.

Das Schnupperstudium ist kostenlos. Kommen Sie mit Studierenden sowie mit Dozierenden ins Gespräch, erleben Sie die Atmosphäre in der Uni und den Ablauf der Lehrveranstaltungen – machen Sie sich selbst ein Bild vom Studium.

Hinweise zum Schnupperstudium:

Die Teilnahme am Schnupperstudium ist nicht für Gruppen gedacht, es ist aber völlig in Ordnung, wenn Sie zu zweit teilnehmen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Lehrende Sie in einer Vorlesung direkt ansprechen; hier besteht ein großer Unterschied zur Schule! Es ist übrigens völlig normal, wenn Sie den Inhalten nur begrenzt folgen können; bedenken Sie, dass die Studierenden schon mehrere Lehrveranstaltungen absolviert haben und die Inhalte aufeinander aufbauen.


Schnupperstudium und JuniorSTUDIUM nutzen dieselben Lehrveranstaltungen. Das Schnupperstudium ist allerdings nicht für eine regelmäßige Teilnahme gedacht. Falls Sie überlegen, ein ganzes Semester schon „vor dem Studium zu studieren“ und ggf. sogar anrechenbare Leistungen zu erbringen, können Sie sich gern für das JuniorSTUDIUM anmelden. 


Mit weiteren Fragen zur Studienorientierung wenden Sie sich gern an studienberatung@uni-hannover.de  

Angebote für Studieninteressierte allen Alters

Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover:

Instagram
Facebook
YouTube
Porträt von Sascha Homfeldt Porträt von Sascha Homfeldt © Zentrale Studienberatung / LUH
Sascha Homfeldt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Porträt von Sascha Homfeldt Porträt von Sascha Homfeldt © Zentrale Studienberatung / LUH
Sascha Homfeldt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum