Kontakt
 
Startseite Ծä Aktuelles & Presse Veranstaltungen
Kommerzialisierte Sexualitäten und Konsens - Was bedeutet sexuelle Selbstbestimmung in der Sexarbeit/Prostitution?
21 Mai
21. Mai 2025
Ringvorlesung Sexualstrafrecht im Wandel

Kommerzialisierte Sexualitäten und Konsens - Was bedeutet sexuelle Selbstbestimmung in der Sexarbeit/Prostitution?

Über den Vortrag

Die rechtliche Regulierung von Sexarbeit/Prostitution ist politisch umstritten. Immer mehr europäische Länder entscheiden sich für ein Sexkaufverbot nach dem Nordischen Modell und erklären Prostitution für unvereinbar mit der Menschenwürde, sexueller Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit. Der Vortrag geht den Fragen nach, wie eine differenzierte Sicht auf Sexarbeit/Prostitution gelingen kann, woran sich sexuelle Selbstbestimmung im Zusammenhang mit kommerziellen Sexualitäten eigentlich messen lässt und wie​ ein angemessener Schutz durch das Sexualstrafrecht aussehen könnte.

Über die Ringvorlesung

Die Ringvorlesung “Sexualstrafrecht im Wandel” soll Studierenden die Möglichkeit bieten, sich mit den dogmatischen, kriminologischen und kriminalpolitischen Dimensionen dieses Themenfeldes auseinanderzusetzen. In den Blick genommen werden sollen unter anderem Fragen der Ent- und Remoralisierung des Sexualstrafrechts, der Grenzziehung zwischen erwünschtem Sexualkontakt und strafbaren/strafwürdigen Übergriff sowie dem Pornographie- und Prostitutionsstrafrechts. Auch sollen gesellschaftliche Debatten um sexuelle bildbasierte Gewalt und strafprozessuale Besonderheiten und Diskussionen Beachtung finden.

Referent/Referentin

Teresa Katharina Harrer ist Doktorandin an der Ծä Leipzig (Lehrstuhl Prof. Dr. Elisa Hoven), Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernԾä in Hagen und Stipendiatin des Dr.-Ingrid-Guentherodt-Stipendiums des Deutschen Juristinnenbundes.

Veranstalter

Die Ringvorlesung wird organisiert von Pia Pielhau und Dr. Maximilian Nussbaum vom Kriminalwissenschaftlichen Institut und unterstützt vom Hochschulbüro für ChancenVielfalt der Leibniz Ծä Hannover.

Termin

21. Mai 2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr

Kontakt

Dipl.-Jur. Pia Pielhau und Dr. Maximilian Nussbaum
Kriminalwissenschaftliches Institut
pia.pielhau@jura.uni-hannover.de

Ort

Conti-Campus
Geb.: 1507
Raum: 003
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Weblink