Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Sachgebiet 34 - Versorgungstechnik und ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðleittechnik

SG_34_Thermostat SG_34_Thermostat SG_34_Thermostat © Dan LeFebvre / Unsplash

Der Bereich Versorgungs- und Maschinentechnik befasst sich mit dem Betrieb, der Wartung und Instandhaltung, aber auch der Ausführung von Neuanlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftung-, Kältetechnik, Sanitär-, Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen und ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðleittechnik im gesamten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbereich.

Die Hauptaufgabe ist auch hier, eine Gewährleistung sicherer Betriebsbedingungen für alle Einrichtungen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, soweit deren Funktionalität von diesen Versorgungsanlagen abhängt.

In der Leitzentrale werden alle an die ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðleittechnik angeschlossenen ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð rund um die Uhr überwacht.

Mit den Nutzern der ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð werden in enger Abstimmung die für den wissenschaftlichen Betrieb erforderlichen technischen Grundeinstellungen zentral vorgenommen.

Das Sachgebiet übernimmt und begleitet auch die Anpassung dieser, von ihm betreuten Anlagen, an sich verändernde Bedingungen der Lehre und Forschung.

Die möglichst kurzfristige Beseitigung von Störungen innerhalb dieses umfangreichen und anfälligen Anlagenbestandes bildet einen Schwerpunkt in der Tätigkeit des Sachgebietes.

Darüber hinaus bildet das Sachgebiet auch motivierte Menschen, in einer fundierten 3,5 jährigen Berufsausbildung, zum Anlagenmechaniker (SHK) aus.

Sachgebietsleitung

Alexander Paul
Leitung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Das Team des Sachgebiet Versorgungs- und ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðleittechnik