Die TIB ist Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgt sie in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die TIB verfügt als weltweit größte Fachbibliothek in ihren Bereichen über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Archiv der TIB/±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsarchiv Hannover
Das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsarchiv übernimmt Aufgaben eines staatlichen Archivs. Zu diesem Zweck archiviert es Unterlagen von bleibendem Wert, die bei der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsverwaltung, der akademischen und studentischen Selbstverwaltung, den zentralen Einrichtungen sowie in den ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und angegliederten wissenschaftlichen Einrichtungen entstanden sind. Das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsarchiv ist seit 2005 organisatorischer Bestandteil der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek.