Leitung ZQS (E-Mail)
Die ZQS bietet in drei Abteilungen umfassende Beratung und Services für Studium und Lehre. Ziel ist die Förderung und Sicherung einer gelingenden Studiengangsgestaltung sowie der Lehr- und Lernprozesse zur Erhöhung des Studienerfolgs.
Wir beraten und unterstützen die ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô sowie das ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ bei der Qualitätsentwicklung der Studienprogramme und bietet Lehrenden und Studierenden entsprechende Beratungs-, Qualifizierungs- und Seminarangebote an.
Themen und Teams
- Seminarprogramm mit Leistungspunkten zu Schlüsselkompetenzen
- Beratung und Workshops zum Lernen und Zeit-/Prüfungsmanagement (Lernwerkstatt)
- Beratung und Service für Studiengänge und Lehrende sowie Schulungen für Tutor*innen
- Projektarbeit mit Leistungspunkten zu Nachhaltigkeit und mit Unternehmen
- Beratung und Workshops zu Berufsorientierung, Praktikum und Berufseinstieg (Career Service)
- Firmenkontaktmesse Career Dates sowie Veranstaltungen mit Unternehmen
- Betrieb und Weiterentwicklung der Lernmanagement-Systeme Stud.IP und ILIAS
- Betrieb des Medienservers Flowcasts
- Bereitstellung weiterer digitaler Tools zum Lehren, Lernen, Prüfen und Evaluieren
- Videokonferenz- und Kommunikationstools zur Online-Lehre (Big Blue Button)
- Support und Schulungen zu allen Angeboten
- Veranstaltungsaufzeichnungen, Film- und Medienproduktion
- Mediendidaktische Beratung (Planung, Methodenauswahl und Umsetzung)
- ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù
- Evaluation und Befragungen
- LQL-Review / Akkreditierung von Studiengängen
- Kompetenzorientierung in Studium und Lehre
- Ombudsbüro für Studium und Lehre