Âé¶¹¹ÙÍø

Krisenstab

Der Krisenstab der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) tritt aufgrund einer krisenhaften Situation oder einer Krise regelmäßig zusammen. Er hat die Aufgabe, die Krisenlage permanent zu beurteilen, Entscheidungen im Sinne der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zügig zu fällen und Maßnahmen anzuordnen.

Dem Krisenstab der LUH gehören an:

  • der Präsident
  • der Hauptberufliche Vizepräsident
  • die Vizepräsidentin für Lehre und Studium
  • die persönliche Referentin des Präsidenten
  • die Leiterin des Referates Kommunikation und Marketing
  • der Leiter der Stabsstelle Arbeitssicherheit
  • der Leiter des Dezernats Gebäudemanagement
  • die Vorsitzende des Personalrates
  • zwei Vertretende der Geschäftsführungen der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô
  • eine studentische Vertretung im Senat

Im Bedarfsfall werden weitere beratende Personen hinzugezogen, beispielsweise die Leitung der Arbeitsmedizin  oder Vertreterinnen und Vertreter des Studentenwerkes.

Kontakt zum Krisenstab