Ehemalige Bürgerschule
Am Kleinen Felde 30



In dem 1898 als Bürgerschule erbauten ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð Am Kleinen Felde 30 waren über viele Jahre die Makromolekulare Chemie und Einrichtungen des Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover untergebracht. Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð wurde von 2007 bis 2011 aufwändig saniert. Als erstes zog das Institut für Lebensmittelwissenschaft in die Räume im 1. und 2. Obergeschoss ein.
Nach Abschluss der Arbeiten im Jahr 2011 stießen das Institut für Didaktik der Naturwissenschaften und das Niedersächsische Studienkolleg dazu, das als Zentrale Einrichtung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ausländische Studienbewerberinnen und –bewerber auf ein Studium in Niedersachsen vorbereitet.



Das ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð war 1898 nach Plänen des Architekten Otto Ruprecht im Stil des Historismus mit Elementen der Gotik und Renaissance erbaut worden. Während der Sanierung stellten die Arbeiten am großen Dach eine besondere Herausforderung dar. Mit speziellen Geradschnittziegeln konnte eine bestmögliche Sturmsicherheit mit der Bewahrung der historischen Architektur kombiniert werden. Die NatursteinÂelemente der Fassade wurden gereinigt und ausgebessert und alle Räume, die gesamte Technik sowie die Außenanlagen saniert und erneuert.