Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Bewerbungsprozess für die Bewerbung an einer Partnerhochschule auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene

Im folgenden Schaubild wird der Bewerbungsprozess für die Bewerbung für einen Semesteraufenthalt an einer Partnerhochschule auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene ±ð°ù°ì±ôä°ù³Ù.

µþ±ð²µ°ù¾±´Ú´Ú²õ±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ:

Austauschprogramme auf ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsebene

  • gründen auf Partnerschaften zwischen der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und anderen Hochschulen
  • Studierende aller ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô können daran teilnehmen, solange die entsprechenden Fächer auch an der Partnerhochschule (Gasthochschule) angeboten werden

¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù²õ±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð

  • bestehen zwischen einer Fakultät der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und einer Partnerhochschule
  • an einem Fakultätsprogramm können nur Studierende der Fakultät teilnehmen

Bewerbungsprozess

Bewerbung beim Hochschulbüro für Internationales Bewerbung beim Hochschulbüro für Internationales Bewerbung beim Hochschulbüro für Internationales

1. Die Bewerbung um einen Austauschplatz wird bei der zuständigen Person im Hochschulbüro für Internationales der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù eingereicht.

Bewerbung bei der Gasthochschule Bewerbung bei der Gasthochschule Bewerbung bei der Gasthochschule

2. Wenn Ihre Bewerbung im ersten Schritt erfolgreich war, reichen Sie eine weitere Bewerbung bei der Gasthochschule ein.


Bewerbungen für ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù²õ±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð

Bei der Bewerbung für ein Austauschprogramm auf Fakultätsebene gelten andere Regelungen. Die Ansprechpartner Ihrer Fakultät werden Sie über den Ablauf und alles Weitere informieren!


Bei der Erstellung der Bewerbung helfen Ihnen unsere Regionalkoordinator*innen gerne weiter.
Tipps für die Bewerbung