Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite Studium Vor dem Studium
Studieren ohne Abitur

Studieren ohne Abitur

© Zentrale Studienberatung / LUH

Wenn Sie sich für ein Studium an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù interessieren, aber kein Abitur besitzen, sollten Sie sich über die weiteren Zugangswege zum Studium informieren: viele Wege führen in Niedersachsen zu einem Hochschulstudium. Die Regelungen sind im (NHG) festgelegt (§18 NHG):

  • Die Fachhochschulreife ermöglicht ein Studium auch an ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen, wenn der gewünschte Studiengang inhaltlich der Fachrichtung der Fachhochschulreife entspricht.
  • Geregelte berufliche Weiterbildungen im Umfang von mindestens 400 Std. (Meister/in, Techniker/in, Betriebswirt/in u.ä.) ermöglichen ein Studium in allen Fachrichtungen.
  • Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung und anschließend eine mindestens dreijährige Ausübung des Berufes ermöglichen den Zugang in fachlich entsprechende Studiengänge.
  • Wer fünf Jahre berufliche Tätigkeiten oder eine mindestens zweijährige berufliche Ausbildung und anschließend eine entsprechende Berufstätigkeit von zwei Jahren nachweist, kann auch durch eine Prüfung eine auf das gewünschte Studienfach bezogene Hochschulzugangsberechtigung erwerben (±õ³¾³¾²¹³Ù³Ü°ù±ð²Ô±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ´Ü-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ).

Aktuelle Infos rund ums Studium an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover:

Instagram
Facebook
YouTube
© Zentrale Studienberatung / LUH
Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
© Zentrale Studienberatung / LUH
Servicehotline
Die Servicehotline hilft Ihnen gerne weiter! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich!
Adresse
ServiceCenter
Welfengarten 1
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð