Âé¶¹¹ÙÍø

Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

Verschiedene Barrierefreiheits-Icons auf weißem Hintergrund Verschiedene Barrierefreiheits-Icons auf weißem Hintergrund Verschiedene Barrierefreiheits-Icons auf weißem Hintergrund © Getty Images/iStockphoto

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover setzt sich für eine chancengerechte und ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ein.

2019 hat die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover die Arbeitsgruppe "Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù" eingesetzt, welche sich damit auseinandersetzt, wo Barrieren - sowohl räumlich, als auch auf den Websites und im Lehrbetrieb - weiter abgebaut werden müssen. Die Arbeitsgruppe hat den Aktionsplan Barrierefreie Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù  erarbeitet, der im Sommer 2020 vom ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ verabschiedet wurde.


Hier finden Sie Informationen über die Arbeit der Arbeitsgruppe und den Aktionsplan Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, weitere Ansprechpersonen, Richtlinien, Ordnungen sowie weiterführende Hinweise.

Aktionsplan "Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù"

Der Aktionsplan "Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù" beinhaltet insgesamt sechs Handlungsfelder:

Handlungsfeld I:

Barrierefreies Leitsystem

Handlungsfeld II:

Barrierefreiheit in ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðn und Räumen

Handlungsfeld III:

Digitale Barrierefreiheit: Websites, mobile Anwendungen, Online-Dokumente

Handlungsfeld IV:

Barrierefreie Lehr- und Lernmaterialien

Handlungsfeld V:

Beratung

Handlungsfeld VI:

Barrierefreie Hochschulkultur leben und gestalten

Ausführliche Informationen zum Aktionsplan und zu den einzelnen Handlungsfeldern:

Aktionsplan Barrierefreie Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
PDF, 505 KB

Ansprechpersonen und weitere Informationen

  • Beauftragte für Studierende mit Handicap

    Hier erreichen Sie die Beauftragte für Studierende mit Handicap und/oder chronischer Erkrankung und finden Informationen für Studierende, die durch eine Behinderung oder chronische Erkrankung beeinträchtigt sind: Studieren mit Handicap und/oder chronischer Erkrankung

  • Schwerbehindertenvertretung

    Wir kümmern uns um die Belange schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; stehen aber selbstverständlich auch denjenigen mit Rat und Hilfe (z. B. Antragstellung) zur Verfügung, die gesundheitliche Probleme haben oder noch nicht als "schwerbehindert" gelten.

    Informationen der Schwerbehindertenvertretung der LUH

  • Inklusionsbeauftragter der LUH

    Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers Prof. Dr. Marc Thielen

  • Arbeitsgruppe Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

    Die Arbeitsgruppe Barrierefreie ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù wurde 2019 gegründet und hat in den folgenden Monaten  den Aktionsplan Barrierefreie Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù mit zahlreichen Maßnahmen für die nächsten 5 Jahre erarbeitet.  2020 wurde der Aktionsplan vom ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ ofiziell verabschiedet. In den nächsten Jahren begleitet die AG die Umsetzung der Maßnahmen.

    Mitglieder

    • Sarah Peters, zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Hochschulbüro für ChancenVielfalt, Leitung der AG
    • Dr. Isabel Sievers, Diversity Management, Hochschulbüro für ChancenVielfalt, Geschäftsführung der AG
    • Frank Dielitzsch (Mitglied der Schwerbehindertenvertretung)
    • Luca Emanueli (Referat für Kommunikation und Marketing)
    • Regina Garcia (Personalrat)
    • Ulrike Hepperle (Vertrauensperson für Schwerbehinderte)
    • Katharina Meier (Dezernat 1: Organisations- und Personalentwicklung und IuK-Technik)
    • Thomas Peter (Stabsstelle Arbeitssicherheit)
    • Jutta Schmuck (Dezernat 3: ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðmanagement)
    • Christiane Stolz (Beauftragte für Studierende mit Handicap und/oder chronischen Erkrankungen, Zentrale Studienberatung (ZSB))
    • Prof. Dr. Marc Thielen (Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers)
    • Kristina Wolff (Dezernat 3: ³Ò±ð²úä³Ü»å±ðmanagement)
Barrierefreie Videos, Webseiten, Dokumente, Webkonferenzen ...
Dr. Isabel Sievers
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Dr. Isabel Sievers
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum