Âé¶¹¹ÙÍø

Kontakt

Beirat für Informationstechnik (BIT)

Der Beirat für Informationstechnik (BIT) ist als Beratungsgremium für den CIO in Form eines Forums für IT-Anbietende (LUIS, ZQS/elsa, , TIB) und IT-Nutzende (HVP, zentrale ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùverwaltung, FIOs, Studierende, IT-Sicherheitsstab, Personalrat) konzipiert. Den Vorsitz im Beirat für IT hat der CIO. Über die Einbindung der Faculty Information Officer-Versammlung ist die enge Verknüpfung zu den ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô im BIT gewährleistet. Der Datenschutzbeauftragte ist über die Sitzungen des BIT zu informieren und hat das Recht, sich jederzeit an denSitzungen zu beteiligen.

Der BIT berät den CIO und das ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ über IT-Leitsätze und -Strategien sowie Standards und Richtlinien, die vom CIO ins ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ eingebracht werden. Zu den weiteren Aufgaben des BIT gehören das Monitoring sowie Aufgaben im Rahmen der strategischen Analyse, Ziel- und Maßnahmenplanung. Anlassbezogen kann der BIT themenbezogene Arbeitsgruppen einsetzen, z.B. zur strategischen Analyse, zur Zielplanung oder zum IT-bezogenen Risikomanagement. Die Vorschläge der AGs werden dem BIT zur Beratung vorgelegt.

Weiterführende Informationen